- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Moin liebe Apfelanhänger,
ich war diese Woche mehrmals im Apple Store wegen einem Problem mit dem Netzteil meines MacBooks.
Dort konnte ich mir nicht verkneifen mir mal einen Überblick über die neuen Macs zu verschaffen.
Zur Info: Ich arbeite daheim an einem Mac Mini 2011 (kleinste Konfiguration mit aufgerüstetem Speicher (8GB)) mit einem 27" Samsung Bildschirm (cheap TN Panel) und einem 25" 21:9 LG mit gutem IPS Panel.
Was mache ich mit dem Mac?
Viel Internet, teilweise stundenlang lange Texte durchlesen, Mails beantworten, Videos anschauen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Videos mit iMovie erstellen (Plan ist Final Cut Pro X zu lernen) und auch viel Text- und Tabellenkalkulation mit MS Office.
Bisher er bin ich ehrlich gesagt auch echt zufrieden, nur die Auflösung des Samsungmonitors geht mir doch ehrlich gesagt auf die Nerven.
So nun genug des Vorgeplänkels. Nun zum eigentlichen Thema.
Ich war ja wie gesagt im Apple Store in Oberhausen und wollte mir eigentlich nur kurz mal die neuen iMacs anschauen.
Muss dazusagen, dass ich ja nun schon längere Zeit (1 Jahr ca.) mit dem Kauf eines iMacs liebäugele.
Zurück zur Situation: Ich stehe da also am iMac Tisch und auf einmal fällt mein Blick auf dieses, Phil Schiller würde es als "absolutely gorgeous" bezeichnen, Gerät mit dem unfassbaren Bildschirm.
Ich war auf den ersten Blick hin und weg. Könnte man als Liebe auf den ersten Blick bezeichnen.
Ich habe niemals vorher einen so scharfen Bildschirm gesehen. Es gibt ja scheinbar auch keinen
Nunja, nach drei Jahren und einem Abnehmer in der Familie für meinen Mac Mini habe ich mich nun entschieden nach dem Jahreswechsel den neuen iMac 5k zu bestellen.
Nun stellt sich die Frage nach der Ausstattung.
Eins vorab: Ich bekomme die Apple on Campus Preise und ich plane die 0% Finanzierung zu wählen.
Nicht weil ich das Geld nicht hätte, sondern weil ich die Zinsen gerne mitnehmen möchte.
Das soll aber nicht das Thema sein.
Es soll eher um den iMac 5k im allgemeinen und vor allem um die Ausstattung gehen.
Meine bisherigen Gedanken dazu:
Als Tastatur wird die kabelgebundene Tastatur mit Ziffernblock bestellt, die habe ich jetzt auch und bin zufrieden, auch mit dem integrierten USB Hub.
Speicher wird definitiv nur 8GB bestellt. Sollte es irgendwann knapp werden, wird 2x8GB nachgerüstet um auf 24GB zu kommen.
Bisher bin ich mit den 8GB ja auch prima hingekommen.
Fusion Drive werde ich auf 3TB aufrüsten. Wer weiß wieviel Speicher ich mal brauchen werde, ich habe jedenfalls wenig Lust das Teil aufzuschrauben.
Ich halte das Fusion Drive für eine gute Sache, den Speedvorteil einer echten SSD werde ich wohl eher nicht nutzen, den Mehrspeicher aber möglicherweise schon.
Apple Care für 125€ werde ich auch dazunehmen. Bei so einem teuren Teil eigentlich Pflicht.
Bei der CPU und der GPU bin ich noch unsicher.
Die 295X scheint nicht wirklich schneller zu sein als die 290X, in einigen Benchmarks liegt sie sogar hinten.
Da tendiere ich eher zu mir das Upgrade zu sparen.
Bei der CPU bin ich auch noch unsicher. In der Single Core Performance scheinen sich die beiden nicht viel zu tun.
In der Multi Core Performance tun sie sich dann schon etwas, wenn es in Richtung HT geht, unterscheidet die beiden CPUs dann Welten.
Tendenz geht in Richtung i7. Der Aufpreis ist zwar nicht gerade gering, aber ich würde da auf Nummer Sicher gehen, wer weiß was kommt.
Bin in dieser Richtung aber auch für Alternativen in Sachen Konfiguration offen.
Bin im Moment bei 2766,21€, wenn ich die Konfiguration wie oben beschrieben bestellen würde.
Achja: Wieviel würdet ihr für meinen Mac Mini 2011 mit 8GB Speicher und 256GB SSD plus Magic Mouse/Apple Keyboard ansetzen?
Ich bin da bei 500€, passt das so? Die 700€ von Mac2Sell erachte ich doch als viel.
PS: Danke fürs durchforsten des langen Beitrags
ich war diese Woche mehrmals im Apple Store wegen einem Problem mit dem Netzteil meines MacBooks.
Dort konnte ich mir nicht verkneifen mir mal einen Überblick über die neuen Macs zu verschaffen.
Zur Info: Ich arbeite daheim an einem Mac Mini 2011 (kleinste Konfiguration mit aufgerüstetem Speicher (8GB)) mit einem 27" Samsung Bildschirm (cheap TN Panel) und einem 25" 21:9 LG mit gutem IPS Panel.
Was mache ich mit dem Mac?
Viel Internet, teilweise stundenlang lange Texte durchlesen, Mails beantworten, Videos anschauen, Bildbearbeitung mit Photoshop, Videos mit iMovie erstellen (Plan ist Final Cut Pro X zu lernen) und auch viel Text- und Tabellenkalkulation mit MS Office.
Bisher er bin ich ehrlich gesagt auch echt zufrieden, nur die Auflösung des Samsungmonitors geht mir doch ehrlich gesagt auf die Nerven.
So nun genug des Vorgeplänkels. Nun zum eigentlichen Thema.
Ich war ja wie gesagt im Apple Store in Oberhausen und wollte mir eigentlich nur kurz mal die neuen iMacs anschauen.
Muss dazusagen, dass ich ja nun schon längere Zeit (1 Jahr ca.) mit dem Kauf eines iMacs liebäugele.
Zurück zur Situation: Ich stehe da also am iMac Tisch und auf einmal fällt mein Blick auf dieses, Phil Schiller würde es als "absolutely gorgeous" bezeichnen, Gerät mit dem unfassbaren Bildschirm.
Ich war auf den ersten Blick hin und weg. Könnte man als Liebe auf den ersten Blick bezeichnen.
Ich habe niemals vorher einen so scharfen Bildschirm gesehen. Es gibt ja scheinbar auch keinen
Nunja, nach drei Jahren und einem Abnehmer in der Familie für meinen Mac Mini habe ich mich nun entschieden nach dem Jahreswechsel den neuen iMac 5k zu bestellen.
Nun stellt sich die Frage nach der Ausstattung.
Eins vorab: Ich bekomme die Apple on Campus Preise und ich plane die 0% Finanzierung zu wählen.
Nicht weil ich das Geld nicht hätte, sondern weil ich die Zinsen gerne mitnehmen möchte.
Das soll aber nicht das Thema sein.
Es soll eher um den iMac 5k im allgemeinen und vor allem um die Ausstattung gehen.
Meine bisherigen Gedanken dazu:
Als Tastatur wird die kabelgebundene Tastatur mit Ziffernblock bestellt, die habe ich jetzt auch und bin zufrieden, auch mit dem integrierten USB Hub.
Speicher wird definitiv nur 8GB bestellt. Sollte es irgendwann knapp werden, wird 2x8GB nachgerüstet um auf 24GB zu kommen.
Bisher bin ich mit den 8GB ja auch prima hingekommen.
Fusion Drive werde ich auf 3TB aufrüsten. Wer weiß wieviel Speicher ich mal brauchen werde, ich habe jedenfalls wenig Lust das Teil aufzuschrauben.
Ich halte das Fusion Drive für eine gute Sache, den Speedvorteil einer echten SSD werde ich wohl eher nicht nutzen, den Mehrspeicher aber möglicherweise schon.
Apple Care für 125€ werde ich auch dazunehmen. Bei so einem teuren Teil eigentlich Pflicht.
Bei der CPU und der GPU bin ich noch unsicher.
Die 295X scheint nicht wirklich schneller zu sein als die 290X, in einigen Benchmarks liegt sie sogar hinten.
Da tendiere ich eher zu mir das Upgrade zu sparen.
Bei der CPU bin ich auch noch unsicher. In der Single Core Performance scheinen sich die beiden nicht viel zu tun.
In der Multi Core Performance tun sie sich dann schon etwas, wenn es in Richtung HT geht, unterscheidet die beiden CPUs dann Welten.
Tendenz geht in Richtung i7. Der Aufpreis ist zwar nicht gerade gering, aber ich würde da auf Nummer Sicher gehen, wer weiß was kommt.
Bin in dieser Richtung aber auch für Alternativen in Sachen Konfiguration offen.
Bin im Moment bei 2766,21€, wenn ich die Konfiguration wie oben beschrieben bestellen würde.
Achja: Wieviel würdet ihr für meinen Mac Mini 2011 mit 8GB Speicher und 256GB SSD plus Magic Mouse/Apple Keyboard ansetzen?
Ich bin da bei 500€, passt das so? Die 700€ von Mac2Sell erachte ich doch als viel.
PS: Danke fürs durchforsten des langen Beitrags
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: