Ich hatte auch früherzu Gamer-Zeiten auch die großen Gehäuse mit X Lüftern unter dem
Schreibtisch stehen, heute habe ich ein schönes Alu MATX Gehäuse mit 1x 120mm Lüfter @
750rpm, E6300 Dualcore mit Mugen 2, ATI HD5750 mit 120mm Accelero Mono Plus, 4GB RAM,
2TB+1TB Festplatten, Blue-Ray-Brenner, USB 3.0 Karte.
Die iMACs sehen wirklich schick aus, keine Frage, aber Design ist nicht alles.
Meine zweit beste Freundin hat auch einen iMAC.
Er hatte schon am Anfang Probleme, Grund war der das er mit zwei unterschiedlichen RAM Riegeln bestückt war.
Dank dem Glossy Display hatte sie am Angang immer den Rolladen etwas runtergemacht
weil es zu stark gespiegelt hatte, bis sie sich noch eine zusätzliche Jalousie zulegte.
Die 500GB fest verbaute Festplatte war schon nach 1,5 Jahren zu klein,
so das sie jetzt alles über das langsame USB 2.0 auf eine externe 1GB Festplatte auslagern muß,
mittlerweile hat sie eine Netzwerkfestplatte.
Nachdem hinten im iMAC alle 4 USB und das Netzwerkkabel eingesteckt sind ist die Optik
auf dem Schreibtisch auch dahin.
Nach 2,5 Jahren hatten sich die superschmalen Lüftungsschlitze mit Staub zugesetzt
ein schnelles Öffen und Reinigen wie bei einem PC geht nicht.
Die ganze Belüftung und die Temperaturen im iMac sind alles andere als gut.
Wir lassen uns sehr von der Werbung manipulieren und keiner kann es besser als Apple.
Mir geht es ähnlich wenn ich Dell Computer in Fernsehen sehe, vom Design gefallen sie mir auch sehr gut.
Aber dank dem BTX Mainboard Format und der Standard Lüfter würde ich mir so ein Gerät nie zulegen, wieso ich gebe der Vernunft den Vorrang vor den Emotionen.
Wenn du dir ein iMAC holst brauchts du auch noch die Garantieverlängerung von 1 auf 3 Jahre für 179€ zusammen mit der zusätzlichen SSD bist du dann bei deinem iMAC 27" bei stolzen 2500€
