imac27 2012. SSD over usb3.0

Deine Aussagen bestätigen meine Vermutung, bei dem imac Kauf ging es nur darum einen Imac zu haben, aber sich vorher damit mal zu beschäftigen kam natürlich nicht in Frage :rolleyes: Und das bei einem Gerät das 2000€ kostet, ich glaubs nicht....Aber nun gut jetzt darfste dir halt dein System zurecht zusammenfummeln, viel spaß.
An alle da draußen dir Vorhaben einen Imac oder sonstige Geräte bei media markt zu kaufen(bis auf Standardausführungen die Sinn machen) gebt das hart verdiente Geld eurer Eltern für was sinnvolleres aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weisst du, dass seine Eltern den iMac bezahlt haben?

Hier eine Mail von Cyberport aus der letztere Woche:

bei dem aktuellen iMac Modell 27" Late 2012 kann man nur die vorhandene 3,5"-Festplatte gegen eine SSD austauschen. Wir berechen dafür 120 Euro Arbeitsleistung plus die Kosten für einen Adapterrahmen 3,5" zu 2,5" (unsere Art.-Nr. 3099-18D) von 24,90 Euro.
Die SSD können Sie selbstverständlich auch beistellen.

Macht also 145€ Einbau +SSD + Versandkosten von ca. 33€ (Hin und -zurück)

*edit*

Was mit der Festplatte passiert, haben sie mir allerdings nicht verraten ;)
 
Ich kenn niemanden der sich nicht informiert wenn es um den eigenen Geldbeutel geht, bzw. ich für das Geld arbeiten musste...Vielleicht kennst du so Menschen, ich kenn niemand. Dann wägt man nämlich auch mal ab und kauft nicht das erst Beste...
 
xtensions schrieb:
Was mit der Festplatte passiert, haben sie mir allerdings nicht verraten ;)

Die wird dir natülich übergeben! Vor allem im betracht mit Garantie ist dies wichtig.
 
meine eltern haben das teil nicht bezahlt. ich selber^^

ja. ich gebe zu mich kaum informiert zu haben. gesehen und gekauft. 2mille hin oder her

jetzt habe ich ne ext. SSD und nen usb 3.0 gehäuse gekauft.

wie bekomm ich jetzt mein System dadrauf? hab leider keine apple CD oder installations-stick oder ähnliches.


hoffe ihr könnt mir helfen
 
Sorry aber google halt mal...

"OS X extern installieren"

Mehr musst du nicht googlen...
 
so.

für 130 euro ne 256gb ssd von sandisk und nen Alu-case gekauft und installiert.


lesen mit SSD 240MB/s und schreiben 340MB/s (vorher mit HDD 115/130) loool

und das über usb 3.0.


ihr hattet mich ausgelacht. aber ich mit total zufrieden. die interne HDD benutze ich jetzt für timemachine und filme/musik platte.

der imac bootet 4 mal schneller. alle programme gehen ruck zuck auf. ausm ruhemodus braucht das teil keine 2 minuten um wieder wachzuwerden.

die festplatte hab ich unterm tisch angeklebt. kein mensch siehts und ich hab 550 euro gespart.


wie gesagt. thunderbolt wäre viel zu teuer für wenig mehrleistung.

mein fazit. usb 3.0 und SSD = bombe.


viel spaß beim sparen
 
Hat sich dein Problem mit den Kopfschmerzen jetzt gelöst - scheint der Fall zu sein sonst würdest du den Rechner nicht auch noch aufrüsten.
 
majaxx schrieb:
ausm ruhemodus braucht das teil keine 2 minuten um wieder wachzuwerden.
Würde mir zu denken geben :freak:



Ich persönlich hätte die SSD einbauen lassen.
 
@tsingtao
Das lustige ist ja, da hat man schon nen Imac(All in One PC) und betreibt dann das OS über ne externe SSD :hammer_alt:
 
Ich hätte sie auch einbauen lassen. Auf die ~150 € käme es mir auch nicht an, zumal man die Garantie nicht verliert.
 
Zurück
Oben