hallo leute,
mal ne bescheidene frage an euch.
habe mir den neuen imac mit 1000gb hdd gekauft. im mediamarkt gab es nur die variante mit der gtx675 und 1000gb hdd.
ich selber benutze die letzen 2 jahre immer eine SSD in meinem windowsrechner.
mich kotzt die 1000GB hdd extrem an. windows7 und osX booten ewig, weil ich SSD verwöhnt bin.
jetzt möchte ich ungern das dingen auseinanderschrauben.
was wäre die beste methode um das dingen schneller zu bekommen?
ich möchte die interne 1000gb hdd als reine musik und filmeplatte nutzen.
programme und spiele sollen auf die SSD.
SSD über usb3.0? oder über firewire? oder über thunderbolt?
ich hab an ne 256gb ssd gedacht. hoffe ihr könnt mich aufklären.
es ist doch irgendwie ein rückschritt mit der HDD und das geknarrzeee nervt auch extrem.
danke euch im voraus
mal ne bescheidene frage an euch.
habe mir den neuen imac mit 1000gb hdd gekauft. im mediamarkt gab es nur die variante mit der gtx675 und 1000gb hdd.
ich selber benutze die letzen 2 jahre immer eine SSD in meinem windowsrechner.
mich kotzt die 1000GB hdd extrem an. windows7 und osX booten ewig, weil ich SSD verwöhnt bin.
jetzt möchte ich ungern das dingen auseinanderschrauben.
was wäre die beste methode um das dingen schneller zu bekommen?
ich möchte die interne 1000gb hdd als reine musik und filmeplatte nutzen.
programme und spiele sollen auf die SSD.
SSD über usb3.0? oder über firewire? oder über thunderbolt?
ich hab an ne 256gb ssd gedacht. hoffe ihr könnt mich aufklären.
es ist doch irgendwie ein rückschritt mit der HDD und das geknarrzeee nervt auch extrem.
danke euch im voraus