ja weisst du das is das problem in deutschland!
niemand will anfangen.
sobald man versucht in einer berufssparte anzufangen schreien die leute ganz laut und sagen: ja die anderen müssen anfangen!
so wird das halt nie was.
die ganzen arbeitnehmer schieben dann alles auf die arbeitgeber die ja achsoviel geld haben und mal ruhig was latzen könnten.
wann man logisch denkt geht das gerade aber nicht auf, da, wenn die keine knete mehr haben (damit meine ich vorallem unternehmer im unteren und im mittelstand )
keiner mehr abreit hat.
denn denen geht es momentan wirklich sehr schlecht und es ist nicht so das das alles "blöde bonzen sind, die kaum arbeiten müssen" ( 6 uhr morgens bis 11 abends)
oft kommt diese ansicht nur durch sehr große unternehmen, wo manager dann mit riesigen abfindungen nach ein paar monaten abreiten verschwinden.
dies wird dann häufig auf den eignen chef bezogen, der vllt einen betrieb hat der nichtmal 1/4 so groß ist, aber egal: "chef ist chef".
allerdings muss ich sagen das das ganze hier jetzt schon sehr abschweift von dem grundthema meines postes und eigentlich wollte ich mich garnicht direkt mit nem moderator hier anlegen wo ich erstz n paar tage hier bin

dachte nur das es mal ganz interessant wäre sich hier mit politik auseinanderzusetzten weil das in vielen foren nicht möglich ist.
hendrik