Immer Ärger mit grün/blau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
roflkopter schrieb:
hi!
heute morgen schlage ich unsere lokalzeitung (nrw) auf und lese dort:
Polizei protestiert gegen Landesregierung am 5. januar.
der grund: das weihnachtsgeld viel dieses jahr weg und soll es nächstes jahr auch!
meiner meinung nach ist diese aktion jedoch völlig überzogen.
es gibt leute in deutschland die froh wären über einen job bei dem sie NICHT rausgeschmissen werden können und bei dem sie ein geregeltes sicheres und verhältnismäßig hohes einkommen haben.
Dass Beamte etwas besser gestellt sind als andere Leute, ist noch lange kein Grund, den Leuten das Weihnachtsgeld zu streichen. Von daher ist es ok, wenn sie sich dagegen wehren. Deswegen sollte man sich mit ihnen solidarisieren und - was viel wichtiger wäre - daraus lernen.
 
k was willst du denn daraus lernen?
kinder in hamburg verhungern weil es zu wenige beamte gibt die sich um die armen viertel kümmern können, wo die kinder dann von ihren eltern vernachlässtigt werden?
die schulen in deutschalnd müssen um jeden cent kämpfen, obwohl eine gute bildung das einzigste ist, was einen heute noch weit und vorallem überhaupt zu einem job bringen kann?
glaubt ihr nicht das man auch mal nicht nur an sich denken sollte sondern auch mal an leute denen es vllt nicht so gut geht, bei denen jeder cent 5 mal rumgedreht werden muss?
und da haben so ein paar polizisten die zum teil gerade mal nen hauptschulabschluss, geregelte und vorallem nicht gerade lange arbeitszeiten und ein dach überm kopf haben die dreistigkeit sich wegen soetwas aufzuregen?
hendrik
 
Ach, nun geht es plötzlich um verhungernde Kinder in Hamburg, sowie heruntergekommenen
Schulen. :o Und da fallen dir nur die Polizeibeamten ein, die mit verzicht auf Weihnachtsgeld diese
Miesere verbessern können. :rolleyes:
Haben Leute mit Hauptschulabschluß und geregelte Arbeitszeiten als einzige keinen
Anspruch auf Zusatzleistungen. Bist du dir sicher, durch den Verzicht wird sich irgendetwas
ändern? Schön wenn es so einfach wäre.
Aber vielleicht solltest du erst einmal deinen Schulabschluß machen, sowie Lebens- und
Politikerfahrung sammeln, um eine entsprechende Diskussion führen zu können.
 
ja weisst du das is das problem in deutschland!
niemand will anfangen.
sobald man versucht in einer berufssparte anzufangen schreien die leute ganz laut und sagen: ja die anderen müssen anfangen!
so wird das halt nie was.
die ganzen arbeitnehmer schieben dann alles auf die arbeitgeber die ja achsoviel geld haben und mal ruhig was latzen könnten.
wann man logisch denkt geht das gerade aber nicht auf, da, wenn die keine knete mehr haben (damit meine ich vorallem unternehmer im unteren und im mittelstand )
keiner mehr abreit hat.
denn denen geht es momentan wirklich sehr schlecht und es ist nicht so das das alles "blöde bonzen sind, die kaum arbeiten müssen" ( 6 uhr morgens bis 11 abends)
oft kommt diese ansicht nur durch sehr große unternehmen, wo manager dann mit riesigen abfindungen nach ein paar monaten abreiten verschwinden.
dies wird dann häufig auf den eignen chef bezogen, der vllt einen betrieb hat der nichtmal 1/4 so groß ist, aber egal: "chef ist chef".
allerdings muss ich sagen das das ganze hier jetzt schon sehr abschweift von dem grundthema meines postes und eigentlich wollte ich mich garnicht direkt mit nem moderator hier anlegen wo ich erstz n paar tage hier bin :D
dachte nur das es mal ganz interessant wäre sich hier mit politik auseinanderzusetzten weil das in vielen foren nicht möglich ist.
hendrik
 
Du hast vollkommen Recht, mit deinem Eingangspost hat deine jetzige Intension
nun wirklich nicht mehr viel zu tun, außer daß die Poliziebeamten bitte den Anfang
machen sollen.
Mit mir hast du dich nicht angelegt, bin ja kein Politmoderator. :D Dennoch kann
ich dir sagen, wenn du in Zukunft ein entsprechendes Thema aufgreifen möchtest,
strebe eine sachliche Diskussion an und informiere dich umfangreich und nicht nur
einseitig.
 
Äh, ganz Unrecht hat Roflkopter nicht. Schaut euch mal an in wievielen Großunternehmen seit Jahren die Zulagen gekürzt/gestrichen und Arbeitszeiten verlängert werden.Und das nützt eigentlich nur der Wirtschaft,nicht dem Staat.Wenn diese Tendenz so weitergeht,verdient ein Durchschnittsbeamter bald das doppelte wie ein Industriefacharbeiter,bei natürlich wesentlich mehr Pension.
Es ist daher nur GERECHT wenn die Leute die unser Geld kosten endlich auch mal Abstriche bei den Finanzen machen.Und zum Thema arbeiten auf Demos u.s.w. : Jeder der sich für den Beruf des Schnittlauchs :D entscheidet weiss das vorher.Ich bin Gesenkschmied und beschwere mich ja auch nicht dass es tierisch heiss am Ofen ist...
 
roflkopter schrieb:
und da haben so ein paar polizisten die zum teil gerade mal nen hauptschulabschluss, geregelte und vorallem nicht gerade lange arbeitszeiten und ein dach überm kopf haben die dreistigkeit sich wegen soetwas aufzuregen?
hendrik

Ich würde gerne wissen, woher Du diese Infos hast.

In Hamburg wird schon seit einigen Jahren nur Abiturienten eingestellt.

Geregelte Arbeitszeit?
Wenn Du ein 4 Schichten Modell geregelt nennst....

Nicht gerade lange Arbeitszeiten?

42 Stundenwoche zb. in Baden Württenberg nenne ich nicht gerade kurz.

Einfach irgendwelche Halbwahrheiten oder einfach Unwisssen als Wissen zu verkaufen, ist ziemlich daneben.

@George Bush,

Zum Thema Job selber ausgesucht...

Na klar gehört das zum Alltag der Kalkmützen und die meisten haben genau gewußt, worauf sie sich einlassen.

Deshalb sollte die Bezahlung aber auch angemessen sein.

Gruß

olly3052
 
@ olly3052

Jepp,stimmt,die Bezahlung sollte angemessen sein - aber auch in gesunder Relation zur produktiven Bevölkerung stehen.Und der Trend geht nunmal dahin das die Produktiven ERHEBLICHE Einschränkungen in den letzten Jahren (wenn nicht Jahrzehnten - siehe Inflation/Lohnerhöhungen) hinnehmen mussten.Einschneidende finanzielle Änderungen gelten doch nur für jene,die NEU beamtet werden,von längeren Arbeitszeiten einmal abgesehen.

P.S.: Kalkmützen kannte ich noch nicht :D
 
roflkopter schrieb:
k was willst du denn daraus lernen?
Hast du meinen Beitrag wirklich nicht verstanden?
Man sollte daraus lernen, und zwar dass sich die Beamten gegen eine Lohnkürzung wehren. Viele andere Leute tun das nicht und finden sich mit den Verschlechterungen ab.
 
@ olly
das mag vllt sein das da nurncoh abiturienten angenommen werdeen, aber es gibt polizisten schon nlänger als nurn paar jahre.
für mich bedeutet eine geregelte arbeitszeit außerdem, dass man bevor man zur arbeit fährt weiss, wie lange man arbeiten muss an dem entsrechenden tag.
und das ist bei allen polizisten gegeben.
hendrik
 
@roflkopter
Klar, wenn eine Stunde vor Dienstschluß ein Einsatz befohlen wird, sagt der gemeine
Polizeibeamte: "Nönö, nicht mit mir. Da müßt ihr warten bis die nächste Schicht eingetroffen
ist. Ich habe gleich Feierabend." Ob Banküberfall oder Unfallaufnahme, alles hat zu warten.

Ich kann nur Olly wiederholen. Woher hast du deine Informationen. Warum beherzigst
du nicht mein Tipp erst recherchiere und dann posten. Im solchen Stammtischparolen
machst du dich unglaubwürdig.
 
Salu phil,

es kommen ja täglich soviel Bullen im TV, da weiß man als mündiger Bürger doch Bescheid über die Brut. Personelle Unterbesetzung, Wochenenddienst, Überstunden, Wechselschichten, psychische Belastung durch Streß usw. sind ja ausschließlich nur Erfindungen der Gewerkschaften. Der Bulle von heute hat übertarifliche Entlohnung, mindestens A13 aufwärts, 14 Gehälter, 6 Wochen Urlaub, die 35 Stunden-Woche, darf streßfrei mit ner scharfen Tuss täglich im Dienstwagen rumkutschieren und Unsummen an Munition aufm Schießstand verballern. Und abends hocken alle spätestens um Fünf bei Elli in der Kneipe. :cool_alt:

Reg dich doch nicht auf, manche wissen einfach alles besser obwohl sie nie bei der Polizei waren. Aber genau die sind dann meistens die ersten die dann nach der Polizei schreien, wenn sie sie mal brauchen. Und wenns nachts um 3 Uhr ist ... :mad:
 
jo.
ich weiss nich wie du das denkst aber die polizisten die nachts arbeiten sind nicht die selben wie am tag. also so lang ist die arbeitszeit echt nich.(quelle pro 7)
zur psychischen belastung kann ich nur sagen das die hälfte aller leute die in anstalten sitzen lehrer sind. (quelle: mein englischlehrer)
irgendwie wollte ich mit diesem thread hier nicht erreichen das ich mir hier anhören muss das ich keine ahnung von politik habe und wat weiss ich nich was.
ich wollte nur zeigen das beamte immer gerne die hand weit offen halten und das das
im bezug auf ihre arbeitszeiten/ arbeitsleistung nicht gerechtfertigt ist.
ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr den thread hier mal zumacht.
hendrik
 
Salu Hendrik,

roflkopter schrieb:
ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr den thread hier mal zumacht.
hendrik
warum - wegen Gegenwind oder wegen mangelnder Unterstützung ? :cool_alt:
 
ich wollte nur zeigen das beamte immer gerne die hand weit offen halten und das das im bezug auf ihre arbeitszeiten/ arbeitsleistung nicht gerechtfertigt ist.
Da kommt einem doch echt die Galle hoch. Leg mal die Bild beiseite und und fang an eigenständig zu denken! Beamte haben schon mehr zur Konsolidierung des Bundeshaushaltes beigesteuert als vielen Leuten bewusst ist. 42 Stunden-Woche ohne Lohnausgleich, Urlaubsgeld wurde vor 2 Jahren gestrichen, das sogenannte Weihnachtsgeld ist auf dem Stand von 89' eingefroren. Echte Lohnerhöhungen hat es seit 15 Jahren nicht mehr gegeben, ledeglich einen jährlichen Inflationsausgleich. Im nächsten Jahr wird das Weihnachtsgeld für viele Beamte wegfallen bzw. drastisch gekürzt werden.

Dein Englisch-Lehrer und Pro7 sind natürlich ganz tolle Quellen.

Ich stimme Dir nur in einem Punkt zu: closen, aber echt... :rolleyes:
 
jo das stimmt.
eigentlich wollte ich zwar nicht darauf aus aber wie du bestimmt bereits weisst verdienen die beamten in deutschland sehr viel im internationalen vergleich. (schaut euch die usa, italien etc pp an)
des weiteren gibt es in deutschalnd viel zu viele beamte,- aber an den falschen stellen.
das es also notwendig ist das die löhne sowie zuschüsse runtergefahren werden kann man sich dann wohl denken. entlassen ist nämlich nicht möglich da es wie gesagt beamte sind die unter einem besonderen kündigungsschutz stehen und nur entlassen werden können, wenn sie schwere fehler begehen.

hendrik

p.s.: ja ich fänds echt gut wenn der thread geschlossen werden würde weil ich hier kein bock habe darauf mich mit dem ganzen forum (so scheint es) anzulegen ;)
 
Ich bin gegen das closen, solange weder gespamt noch beleidigt wird und das kann ich hier nicht herauslesen;)

@George,

die Bezahlung sollte auch in der Relation zur Verantwortung und dem teils schwerwiegenden Außmaß der Entscheidungen liegen.

Ich will dabei keinem Facharbeiter zu Nahe treten, aber die Abwägung einschneidend in Deine Bürger und Grundrechte einzugreifen, ist dann doch ein anderes Kaliber.

Und zwar adhoc, ohne sich mit Gesetzbüchern zurückziehend, eine Entscheidung zu treffen;)


Noch mal eines zum Thema 9 Std Arbeit und den Kugelschreiber weglegen:

es soll tatsächlich Menschen bei der Polizei geben, die nie genau wissen, wie lange sie arbeiten werden, geschwiege denn, wann sie nach Hause kommen.
Wann sie denn am nächsten Tag anfangen, erfahren diese am Ende des Dienstes.
Davon gibt es nicht gerade wenige...

Der Berufszweig Polizei ist deutlich facettenreicher, als anscheinend so mancher denkt.


Gruß

olly3052
 
das kann schon sein.
allerindgs denke ich das das eher in größeren städten so ist.
hiervon gibt es in deutschland im verhältniss zu den kleineren jedcoh relativ wenige.
allgemein könnte man also sagen das der beruf des polizisten eher "entspannend" ist.
kommt denke icha uch mal auf dienszeit/einsatzgebiet an.
 
roflkopter, du denkst? Ich hatte dir aber auch gesagt, daß du vorher recherchieren solltest.
Du hat null Ahnung von dem Job und meinst hier Stammtischparolen zu verbreiten zu müssen.
Du hast eindeutig zugeben, daß du schon mal mit der Polizei in Konfilkt geraten bist, nach
deiner Beschreibung sogar berechtigt. Deiner Meinung nach ein Kavliersdelikt, dennoch eindeutig
Gesetzwidrig. Aufgund dessen jedoch gebetsmühlenartig dümmliche Behauptung zu posten reicht
mir so langsam.
Falls du wieder Erwarten dennoch gute Argumente bringen solltest, dann sende diese per
PN an einem der Moderatoren in diesem Forum. Vielleicht habe die ja mehr erbarmen. ;)
Ferner solltest du auch deinen Schreibstil überarbeiten, der ist genau so fahrlässig wie
deine Recherche. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben