Immer wieder Black screen und abstürze nach mainboard CPU und RAM Wechsel.

Emir_trl

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
39
Hallo ich hätte eine Frage bezüglich einem Pc Problem was mich seit mehreren Wochen beschäftigt. Folgende Situation ich habe mein mainboard CPU und RAM gewechselt. Alles schön und gut eingebaut und gestartet. Hab mein Computer formatiert und Windows 10 drauf geladen. Hatte davor Windows 7 drauf. Wenn ich mein pc starte und Programme starte fängt es an zu ruckeln schwarzbildschirm und ruckler Spiele starten funktioniert auch nicht. Eine Zeit läuft alles einwandfrei und dann plötzlich standbildschirm und stürtzt ab hab die neusten Chipsatztreiber Grafikkartentreiber usw. Hab mir daraufhin weil das Problem bestehen geblieben ist einen 600 Watt System Power 9 be quiet Netzteil geholt und eine SSD 240 Gn ssd. Ein weiteres Mal Formatiert und das Problem ist immernoch da. Hab die Wärmeleitpaste von CPU und Grafikkarte erneuert (sehr sorgfältig) und den Boxed kühler von ryzen 7 2700x auf high gestellt. Aber die temp. war immer eigentlich sehr Stabil. Hab im bios auch versucht paar Sachen einzustellen erfolglos. Ich verzweifle schon sehr lange. Ich wäre sehr Dankbar auf Anrworten. Ist mein erstes Mal ein pc zusammenstellen also noch unerfahren.
Komponenten
GPU: GeForce gtx 1060 3gb
CPU:AMD ryzen 7 2700x + boxed kühler
Festplatten:Toshiba 1tb Hdd+240gb Kingston ssd
Netzteil:bequit 600 Watt System Power 9
Mainboard:Msi b450 Tomahawk Max
RAM:8x2 Gb skills -3000 ddr4
Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib bitte mal an was du alles im BIOS eingestellt hast.
 
Ich hab alles wieder auf Standard gestellt
Ergänzung ()

@MaW85 wenn du mir sagen könntest wie die optimal Einstellungen sind wäre ich dankbar
 
Die optimale Einstellung findest du meist auf der letzten UEFI/BIOS Seite unter: Lade default Einstellungen.
 
Der RAM wird wohl nicht stabil laufen. XMP Profil schon geladen? Bei den Ryzen 2000er ist das ganze eh etwas zickiger was RAM angeht, aber mit ein paar Handgriffen machbar. Der Ryzne RAM OC Thread hilft dir da gerne weiter.
 
den RAM auch in die richtigen Bänke gesteckt? Slot 2 und 4 vom Prozessor aus...wenn dann immer noch Probleme sind ...die RAM Riegel einzeln testen ...
 
dann einzeln testen und auch mal ein Programm wie Memtest86 laufen lassen...
 
Der andere Thread wurde ja geschlossen...
Die Fehlerdiagnose schaut ja gleich mal ganz anders aus als gedacht...
Mit Pech hast du dir durch den falschen Einbau deine Hardware geschrottet...
 
Was ich in dem anderen bereits geschlossenem Thread schreiben wollte:
1) Lösch/Maskiere bitte den Vor/Nachnamen des Angestellten
2) Er hat das mit einem Belastungstest getestet und da ist wahrscheinlich ein Kern ausgefallen, bedeutet aber noch lange NICHT dass die CPU kaputt ist
3) Eventuell hast du deine HW beim Zusammenbau geschrottet (siehe Fehlerbeschreibung)
4) Ich würd empfehlen den PC nochmals von einem Fachhändler zusammenbauen/installieren zu lassen
 
Zum geschlossen Thread:
Lade dir z.B. Prime und überprüfe hier selbst ob alle Kerne der CPU funktionieren wie sie sollen.
Hat auch keiner unter "Windows-msconfig" an diesen Einstellungen rumgespielt?
Überprüfen und wieder auf Standard stellen, falls ja.
 

Anhänge

  • Bild.JPG
    Bild.JPG
    117,3 KB · Aufrufe: 321
Zuletzt bearbeitet: (korrigiert)
Standard wäre 1 und Häkchen rausnehmen.
 

Anhänge

  • Standard.PNG
    Standard.PNG
    19,3 KB · Aufrufe: 304
Hallo ich melde mich das Problem ist natürlich schon lange gelöst worden. Vielen Dank für eure Hilfe. die CPU war defekt wurde neu erstattet, ich hoffe ich konnte euch helfen
 
Zurück
Oben