In-Ear mit Bügel und "alltagstauglich"

polloze

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.617
Hallo Leute,

ich suche ein paar einfache In-Ear's mit Bügel. Problem ist nur, dass ich gerne welche hätte, die einfach etwas robuster sind. Hatte mir mal welche gekauft von Philips. Die hatten aber schon nacht kurzer Zeit ein Knarzen beim Musikhören. Kann ja nur ein Kabelbruch sein... und daher die Frage, ob es vielleicht auch ein paar "einfache" In-Ears aufm Markt sind, die einfach etwas robuster sind!?
Der Bügel muss dabei nicht zwingend sein. Wäre schön, muss aber nicht!

Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge??

//Budget: ich sag mal 20 Euro :)

Cheers,
polloze
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab ich editiert. 20 Euro. Ich bin alles andere als audiophil... ;-)
 
Zweite Frage hatte ich übersehen. Ich gehe mit meinen Sachen pfleglich um. Aber, ich habe natürlich kein Case oder dergleichen, wo ich die Kopfhörer rein tun könnte bei Nichtbenutzung. Daher hatte ich auch gedacht, dass es vielleicht Kopfhörer gibt, die einfach von der Verarbeitung her auf robust ausgelegt sind!?

Was ist bei den von dir empfohlenen anders als zu anderen gängigen Modellen? Und, wie bewahrst du deine Kopfhörer auf?
 
Was ist bei den von dir empfohlenen anders als zu anderen gängigen Modellen?
Superlux steht für ein richtig gutes Preis/Leistungsverhältnis.


In Ears bewahrt man grundsätzlich nicht in der Hosentasche auf. Nach gebrauch steckt man sie ab, wickelt sie sauber, ohne Kabelknicke auf und verstaut sie in einer extra Aufbewahrungsbox. Wenn man IEM einfach in die Tasche stopft, ist das früher oder später der Tod für jedes Gerät.
 
Ja richtig. Ich befürchte daher auch, dass ich damit einfach nicht so umgegangen bin, wie es sein sollte. Du nimmst dann wahrscheinlich irgend einen kleinen Plastikcontainer, der ausreichend Platz hat für die Aufbewahrung!?
 
Ja cool. Besten Dank für den Hinweis! Werde ich mal direkt auf die Wunschliste setzen... denn wie du schon sagst. Der richtige Umgang ist der bessere Weg, als "robuste" Kopfhörer kaufen zu wollen! ;)
 
Übrigens kann ich dir nur raten, einmal mehr als nur 20€ für Kopfhörer auszugeben. Klanglich geht da noch viel, viel mehr. Nicht nur preislich.

Ich würde sagen, dass der klangliche Gewinn bei In-Ears und normalen Hörer bis ca. 250-300€ proportional zum Preis steigt. :)
 
Das mag sein. Ich höre aber eher gelegentlich unterwegs Musik. Und da ich momentan auf den Bus angewiesen bin und das blöde Gebrabbel der anderen Leute nicht hören will hab ich meine alten Kopfhörer raus gekramt... bin eigentlich nicht der Typ, der immer und überall mit den Stöpseln durch die Gegend läuft. Daher sollten ein paar "Günstige" reichen. Trotzdem Danke für den Hinweis.
 
Bitte, bei höherpreisigen IEM kommt noch hinzu, dass diese meistens ca. das Dämpfungsverhalten von Oropax haben. Dadurch musst du die Musik nur wenig aufdrehen, um die Leute nicht mehr zu hören. Das schon dein Gehör und es dringt nichts nach Außen, mit dem du andere stören könntest.

Bei meinem Telefon brauche ich so nur ca. 25% der Maximallautstärke, um im Bus völlig für mich zu sein.

Kurz, das ist auch eine Investition in deine Gesundheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben