S
Sinthuria
Gast
Dier Geschwindigkeitsüberschreitung die der TE hier nennt ist mit Sicherheit sehr hoch, daher ist die strafe so erst einmal gerechtfertigt. aber dennoch würde ich mich bei der zuständigen Behörde auch erst einmal informieren, welche Beweise vorliegen. Irrtümer können immer wieder entstehen. Ich wurde auch einmal angeblich in Berlin geblitzt, obwohl ich mich zu dem Zeitpunkt nachweislich nicht in Berlin aufgehalten habe. Es stellte sich heraus, dass das Nummernschild des geblitzten Autos stark verschmutzt war und nicht eindeutig zu identifizieren war. Das Bild hatte auch keine Ähnlichkeit mit mir. Letztendlich wurde der Bescheid nur falsch zugeordnet. Daher finde ich ein gesundes Maß an Misstrauen durchaus gerechtfertigt, zumal der TE ja schildert, dass er zwar meist etwas schneller fährt, aber niemals bewusst die Geschwindigkeit dermaßen überschreitet.
Andererseits hat der TE eingeräumt zu dem Zeitpunkt in Österreich gewesen zu sein. Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Schilder anders plaziert werden als in Deutschland und man daher als deutscher leicht in so eine "Falle" tappen kann.
Andererseits hat der TE eingeräumt zu dem Zeitpunkt in Österreich gewesen zu sein. Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Schilder anders plaziert werden als in Deutschland und man daher als deutscher leicht in so eine "Falle" tappen kann.