Ingame Laggs, Stuttering, etc. - CPU?

sbash

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
3
Hallo zusammen,

hier eine kurze Beschreibung des Problems.
Ich habe in fast allen Spielen extrem Probleme was Laggs und Stuttering angeht. Die größten Probleme treten in Spielen wie Rust und PUBG auf (trotz niedriger Grafikeinstellung) hier bewegen sich die FPS zwischen 30 und 60, was im prinzip "ok" ist. Jedoch tritt alle 20 - 60 Sek. ein ca. einsekündinger freez auf, was die ganze Sache wirklich unglaublich unangenehm macht.
Das selbe Problem hatte ich bereits bei meinem "alten" PC auch (Intel i7, GTX 1070,..).
Kollegen mit deutlich schlechteren System haben in beiden Spielen (Pubg, Rust) deutlich mehr FPS und keinerlei Probleme was Stuttering oder Laggs angeht.

Was wurde bisher gemacht:
- Windows neu aufgesetzt
- alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand
- jegliche Optimierungen über Steam
- Windows Auslagerungsdateien deaktiviert/aktiviert
- Energiemodus auf Höchstleistung (Windows + Nvidia)
- Keine Verbesserung durch Erhöhung des Powerlimits über MSI Afterburner
- Grafikkarte aus- und eingebaut
- Ingame Grafikanpassung -> keine Besserung
- V-Sync aus
- kein FPS Limiter
... die Liste kann ich noch weiterführen

System:
Mainboard: Gigabyte 970A-DS3P
CPU: AMD FX-8320 overcl. 8x 4,5GHz
RAM: 16GB DDR3-Ram
GPU: GeForce GTX1080 8MB
Windows 10

Hier ein paar Screenshots inkl. Auslastung, FPS, etc.:

GPU-Z
GPU-Z.PNG

CPU-Z
CPU-Z 1.JPG
Mainboard CPU-Z
Mainboard CPU-Z.JPG

CSGO (keine Probleme - hohe Einstellungen)
csgo.jpg

Rust (extrem stutter und laggs - niedrige Einstellungen)
des.jpg
rust1.jpg

DiRT Rally (Grafik auf Ultra - keine Probleme) - Sorry schlechter Screenshot
drift.gif

Sobald ich einen freez habe, spring die GPU-Auslastung auf 0% - passt das?
Die GPU Temp. bewegt sich immer zwischen 60 und 65 Grad.
Was kann das Problem sein? Ist CPU voll ausgelastet und dadurch diese extremen Probleme in Rust/Pubg?

Vielen Dank erstmal :)

Grüße
 
Altes System ... i7? Und da wechselst du auf nen FX Prozessor?

Aber gut ... hast du den CPU Takt mal mit einblenden lassen, vllt. hält der den Takt nicht dauerhaft.
Was wurde bisher gemacht:
- jegliche Optimierungen über Steam
... die Liste kann ich noch weiterführen
Was für Steam optimierungen hast du da getätigt?
Und ja führe die Liste ruhig weiter. hilft ja nix tipps zu Dingen zu geben, die du evtll selber schon ausgeschlossen hast.

mfg
 
Ist es nicht ein typisches Problem alter AMD Boards, dass die Spannungsversorgung überlastet/überhitzt?
Vielleicht hilft es, das MB direkt mit Frischluft zu versorgen.
 
Die erste Maßnahme bei Problemen besteht darin jegliches Overclocking abzustellen.

Edit:
Schließe mich grundsätzlich dem Verdacht von @133Thorsthen an, dass es am Board bzw. der CPU liegt.

PS: Wer wechselt vom i7 auf einen übertakteten 8320? Kalte Wohnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
#.kFk schrieb:
Altes System ... i7? Und da wechselst du auf nen FX Prozessor?

Aber gut ... hast du den CPU Takt mal mit einblenden lassen, vllt. hält der den Takt nicht dauerhaft.

Was für Steam optimierungen hast du da getätigt?
Und ja führe die Liste ruhig weiter. hilft ja nix tipps zu Dingen zu geben, die du evtll selber schon ausgeschlossen hast.

mfg

Der i7 ist mein PC im Zweitwohnsitz, den hab ich schon etwas länger und daher "alt". :D

CPU Takt:
Task-Manager.JPG
  1. Steam Optimierungen:
    1. Anpassung der Grafikeinstellungen Ingame
    2. Festlegung der Startoptionen für die Spiele:
      high, maxMem, malloc=system, force-feature-level-11-0, rate 144 (was man halt alles über google und youtube so findet)
  2. Was wurde bisher gemacht:
    1. verschiedenste Configs der Spiele getestet
    2. Nvidia Treiber deinstalliert/ neu installiert
    3. Grafikkarte in einen anderen Steckplatz gebaut
    4. Razer Cortex - Game Booster
auf die Schnelle fällt mir gerade nichts mehr ein.. =(
 
Achso Zweit PC, man wurdert sich nur, da der FX halt langsamer als jeder i7 seit 2011 ist :) Gerade in Early Access Titeln wie Rust oder PUBG sollte man daher auch keine Wunder von dem Ding erwarten. Wie schnell ist der verbaute DDR3?

Der Screenshot ist während des Spielens? Du kannst den CPU Takt auch im MSI Afterburner mitanzeigen lassen, grundlegend sollte der Takt ja anliegen aber kann eben bei Überhitzung droppen und dann kurzzeitig für Ruckler sorgen bis er wieder ansteigt. Daher wäre es besser wenn man den dauerhaft im Blick hat ....

Razer Cortex noch drauf? Dann weg damit, im Nvidia Treiber vllt. auch mal die Werkssettings global laden, da kann man auch viel Verstellen was zu performance Einbußen führt.

CPU OC hast du testweise auch schon deaktiviert, da der Taskmanager 3,5 statt 4,5GHZ anzeigt?!

Den Latency Checker könntest du auch mal laufen lassen
https://www.heise.de/download/product/dpc-latency-checker-52865

mfg
 
neofelis schrieb:
Die erste Maßnahme bei Problemen besteht darin jegliches Overclocking abzustellen.

Edit:
Schließe mich grundsätzlich dem Verdacht von @133Thorsthen an, dass es am Board bzw. der CPU liegt.

PS: Wer wechselt vom i7 auf einen übertakteten 8320? Kalte Wohnung?

Das Problem habe ich bei meinem i7 auch, den ich ja weiterhin noch benutze. Wobei ich evtl nun das Problem beim Board sehe.. ich schau mal ob ich das andere System auch zusammen bekomme.
Die Wohnung ist gekühlt.
Ergänzung ()

#.kFk schrieb:
Achso Zweit PC, man wurdert sich nur, da der FX halt langsamer als jeder i7 seit 2011 ist :) Gerade in Early Access Titeln wie Rust oder PUBG sollte man daher auch keine Wunder von dem Ding erwarten. Wie schnell ist der verbaute DDR3?

Der Screenshot ist während des Spielens? Du kannst den CPU Takt auch im MSI Afterburner mitanzeigen lassen, grundlegend sollte der Takt ja anliegen aber kann eben bei Überhitzung droppen und dann kurzzeitig für Ruckler sorgen bis er wieder ansteigt. Daher wäre es besser wenn man den dauerhaft im Blick hat ....

Razer Cortex noch drauf? Dann weg damit, im Nvidia Treiber vllt. auch mal die Werkssettings global laden, da kann man auch viel Verstellen was zu performance Einbußen führt.

CPU OC hast du testweise auch schon deaktiviert, da der Taskmanager 3,5 statt 4,5GHZ anzeigt?!

Den Latency Checker könntest du auch mal laufen lassen
https://www.heise.de/download/product/dpc-latency-checker-52865

mfg

Razer Cortex ist deinstalliert. Nvidia alles wieder auf Werkseinstellungen.

Das seltsame ist, dass ich OC nocht nicht deaktiviert habe!?! o.O Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wie bzw. hier muss ich erstmal google fragen.

Die Screenshots vom CPU Takt sind während des Spielens. Hab es im Afterburner nicht gefunden ..

Latency Checker:
latency.JPG

Memory:
memory.JPG
also 1600mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktivier mal im Msi afterburner den Cpu Takt Unbenanntdss.PNG
Und dann guck ingame ob der Cpu Takt stabil bleibt oder ob er runtertaktet.

Laut den Screens würde ich sagen Cpu Limit und gerade bei Spiele wie Rust brauch man gute Singlecore Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade Dir bei AMD die Software AMD Overdrive und installiere die. Öffne die CPU Leistung bei dem TaskManager und starte Overdrive. Wenn Du den Multiplier der CPU einwenig senkst und wieder anhebst, dann nutzt die CPU den VOLLEN TAKT der CPU.
 
Zurück
Oben