Ingeneering-CPUs empfehlenswert?

Die Multis können geändert werden. Bei jedem A64. Aber nur nach unten. Das steht nicht dabei. Nach oben kann das kein normaler A64. Nur der FX. Das das Engeneering Samples sind mag ich sehr stark bezweifeln. Nur ne Masche um die Ladenhüter loszuwerden.
 
Edit: Na kann schon gut sein dass es Ingeneering Samples sind, denn es gab lange überhaupt keine 754 3700+ CPUs, jetzt alllerdings diese Engeneerings. Also eher abraten?
 
ich hab mich falsch ausgedrückt. es gab in den letzten monaten keine a64 3700+ mehr so "zu kaufen", weil die prduktion gestoppt wurde. gut ich glaubs ja dass es wohl keine engeneerings sind, aber zurück zur frage: dann sind sie empfehlenswert?
 
Wenn du noch bereit bist soviel Geld in einen veralteten Sockel ohne Dualchannel und 90nm Fertigung zu investieren, dann lohnt es sich für dich vielleicht.

Generell würde ich aber irgendwann auf ein komplett neues System umsteigen.
 
jo generell bin ich noch bereit so viel geld in eine alte cpu zu stecken. wenn ich mir was neues hole, dann alles komplett neu, und des wär jo prozzi, mb, ddr2, pci-e neue hdd usw und das wär jo noch teurer.ma schauen, dange für die tipps stfu-sucker!
 
überlicherweise sind auch Engineering Samples gekennzeichnet, z.B. indem daß es auf den CPUs drauf steht. Das ist zumindest bei deren Abbildung nicht der Fall.
Aber der ganze Artikel ist dubios:
" .... Bei dieser CPU ist der Multiplikator NICHT FEST und kann frei gewählt werden.
Deshalb kann beim der Einsatz das neuste BiosUpdate des Herstellers erforderlich sein." Erstmal grottenschlechte Formulierung und Rechtschreibung, die sich durch den ganzen Artikel zieht. Und diese Klausel von wegen "BIOS-Update" klingt eher nach einem Hintertürchen... Du kaufst dir ne CPU, der Multi geht natürlich nicht hoch und die reden sich damit raus.
" Die CPU ist NIE GELAUFEN, wurde getestet und funktioniert einwandfrei." Aha... :D Wie wollen sie die CPUs getestet haben, wenn sie nie lief?
 
Sind halt C0 stepping. Auf der Hompepage von AMD gibt zwar den Clawhammer nur
cg (3700+) aber so selten sind die nicht.

Schlechter speicherkontroller. Spannung min 1,2 volt anstallt cg 1.1.
min Takt 800 co anstatt 1000mhz cg.

Wird z.B. auf dem k8t neo fsr/fs2r nicht erkannt.

Msi unterstürtzt diesen nur als cgstepping 3700+ 754.
 
Zurück
Oben