Projekt Inkubus 1*0m

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Echt Mist mit der Macke. Dabei war die Rückseite wieder super Arbeit.

Wäre es denn so schlimm, wenn du für das Projekt etwas länger brauchst? Es treibt dich doch niemand, oder?

Noch ein Scrubs-Fan. :daumen:
 
Tiefmut kommt vor dem Aufstieg :D

Etwas mehr Zeit hat noch kaum der Qualität eines Projektes geschadet.
 
Ich werde es definitiv nochmal machen, das Netzteil hängt an dieser Ecke
und diese sollte sauber und stabil sein. Außerdem bin ich Perfektionist. ^^

Die Deadline habe ich mir selbst gestellt, damit es einfach mal pünktlich
fertig wird und ich dachte, es hätten sich einige, zum Beispiel ihr und
die Sponsoren darauf verlassen. Scheinbar ist der Druck doch nicht so hoch. :p
Ich will jedes Jahr einen neuen Inkubus machen, eben immer zum 6. März.

Entstehung: Ausgesägt werden die Teile an der Kreissäge mit der Zeichnung
nach unten unter einer Schutzhaube. Man sieht also nicht rechtzeitig, was passiert.
Ich hatte mich gerade mit jemanden unterhalten das Teil anstatt mit der bereits
gestutzten Seite, mit der Seite angelegt, die eigentlich hätte gesägt werden sollte.
Gemerkt habe ich das erst, als das Sägeblatt im Netzteilrahmen auftauchte,
was es definitiv nicht sollte. ^^

Diese Sache mit der Macke und der Werkstatt wirft mich jetzt einen vollen
Monat zurück. Aber na ja, die Qualität geht vor. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der nächste Inkubus auch ein Cube? Ich finde das Desktop-Format eigentlich interessanter.
 
Der nächste wird nur noch 40% so hoch. Geht also in Richtung Desktop. ;)
 
Nö, Low-Profile, SFX und miniITX. :D

Edit: Ups, sind SFX-Netzteile breit. oO Da muss ich mir
nochmal etwas überlegen. ^^ Mit dem jetzigen Konzept
wären es ja dann 144mm. Pico-PSU ist mit nicht so geheuer
bei einem Holz-Gehäuse.

Theoretisch hätte Inkubus 300µ, so wie es jetzt in meinem
Kopf herumschwirrt, ungefähr die Ausmaße:
270mm x 190mm x 150mm (BxTxH)
Inkubus 200p wird diese Ausmaße haben:
430mm x 310mm x 240mm (BxTxH)

Edit: Moment! TFX gibt es ja auch noch. ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Netzteile haben halt nur den Nachteil das sie kleine Lüfter besitzen und in der Regel lauter sind
 
Ich hoffe ja, dass sie dennoch nicht lauter sind,
da sie sehr effizient sind und nur bis maximal 350W reichen.
Da sollte doch auch weit weniger Hitze entstehen.

Wurden die neuen SFX und TFX-Netzteil von Be quiet! schon mal getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin zwei Tests. Beide ohne Messgeräte.
Angeblich hört man die TFX-Variante aber nicht wirklich.
Könnte also tatsächlich leise genug sein. ^^

Ja, der neue Inkubus wird tiefer gelegt.
Pimp ma pRide! :lol:

Aber erst mal bringe ich den hier zur Perfektion.
Dann reden wir über den neuen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
SFX und TFX Netzteile wurden in ct 03/2010 getestet, insgesamt 8 Modelle. Ich hab es noch nicht gelesen lag nur gerade hier auf dem Schreibtisch.

PS: Die beiden Be Quit sind jedenfalls mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ps eingefügt und nach den beiden NT´s geguckt)
Okay ich gucke mal.

Mäh, der Werkstattleiter regt mich auf. Er meinte ja, die Werkstatt wäre ausgelastet.
Heute kam ich mal vorbei. 3/4 der Tische und alle schweren Maschinen waren frei und
das 13 Uhr, also nicht sonderlich früh, oder in der Mittagspause. Ich werde da mal
Montag früh 8 Uhr aufkreuzen und ihm sagen, was ich davon halte, wenn die Werkstatt
leer ist und ich sie nicht nutzen darf. Ich hätte kein Problem damit ohne Tisch zu arbeiten
und jeden Morgen nur ein Teil fertig zu machen, bevor die Faulpelze auftauchen.
 
Argh,

ich habe versucht, mit dem Werkstattleiter zu diskutieren,
da die Werkstatt ja zwischen 08 Uhr und 11 Uhr fast leer ist
und keiner der Maschinen, die ich brauche, in Benutzung ist.
Ich wollte in der Zeit also arbeiten, bevor die anderen da sind,
die Vorrang haben, was ich auch verstehe und einsehe.
Das fand er wohl weniger witzig. Ich werde mir also eine neue
Werkstatt suchen. -,-'

Immerhin konnte ich heute das Paket mit dem wichtigen DVD-Laufwerk abholen. :)
Danke nochmal an Home of Hardware - hoh.de :)


So wird es mal von hinten aussehen, nur ohne Macke.
Der kleine Schalter ist für die Beleuchtung da.
_dsc1672319n.jpg


Vor allem der Festplatten-Wechsel wird viel viel einfacher. :)
_dsc1686q4oq.jpg


Das ist das Schmuckstück, das mich solang aufgehalten hat. ^_^
_dsc16899462.jpg


Ich kann nun genau die Maße für die Befestigung abnehmen.
_dsc1690n3t3.jpg


Ohne Worte. oO
_dsc1691g2lt.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus. Das Tut mir Leid das du solch ein Mensch begegnet musstet. Traurig das solche Menschen gibt
 
Halb so wild. Ab April darf ich auch diese Werkstatt wieder benutzen
und bis dahin habe ich noch eine andere im Blick. :)
 
Die HotSwaps sind echt super =)
Hinten gefallen mir trotz de super Arbeit 2 Sachen nicht^^
Mit den Graka-ausschnitt (Wird wohl noch bearbeitet ?)
Und die Lüfter obwohl man die wohl nicht sieht wenn der so i.wo steht^^

Freue mich auf weitere Bilder/Updates.
 
Was gefällt dir am dem Ausschnitt für die Erweiterungskarten nicht?
Was stimmt mit den Lüftern nicht?
Wenn ich etwas überarbeiten soll, dann wüsste ich gern warum. ;)

Die wird es geben. Wenn auch nicht schnell, wie mir lieb wäre. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
2.418
Aufrufe
401.146
Zurück
Oben