ok, danke für eure meinungen und ratschläge
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
also mehr als 70 euro wollte ich nicht ausgeben, das PSU sollte um die 500 bis 550watt sein und mind. 2-3 jahre herstellergarantie besitzen (hersteller /= händlergarantie, in der CH müssen die händler nur 12 monate garantie geben).
bezüglich lüfter umbauen. würde ich ja machen, aber die 3 jahre garantie will ich nicht aufgeben, vor allem weil bisher mir JEDES netzteil innert 1-2 Jahren defekt ging und das letzte bequiet nach 2 jahren.
also das netzteil ist kein muss, aber ich hätte schon gerne ein ersatz netzteil und das innovatek könnt ich relativ günstig 70 euro haben (statt 300 Euro). ausserdem wird mein aktuelles psu bald ein jährig und die meisten psu's bei mir kurz nach nem jahr den geist aufgegeben haben.
dann ist es blöde sich ein neues psu auszusuchen, weil ich mich in der regel zuerst ausführlich informieren möchte, bevor ich etwas kaufe und auf der anderen seite habe ich keine x tage bis mehrere wochen zeit/lust auf ein neues psu zu warten (dilemma).
für das PSU könnte ich nen 2. kühlkreislauf machen. ich habe jetzt zwei pumpen/Radis. so ne unglaublich laute laing ultra und eine HPPS, dazu einen mora und einen 240er radi. als gehäuse nehme ich wahrscheinlich ein mozart TX.
wenn ich den mora aufs dach des mozart gehäuse baue, ist es dann sehr schlecht, wenn ich dinge auf den mora stelle? dvd hüllen oder tassen? also ich werde nicht die vollständige fläche verdecken, sondern nur einen kleinen bereich und das auch nur ab und zu. die lüfter werde ich wahrscheinlich vom boden her richtung decke blasen lassen.
kostet das nesteq 520watt in deutscheland auch um die 130-150euro?