bruhn85
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 23
Also er hat schon recht, wenn deine Karte bei dem Takt Bildfehler anzeigt, ist der Chip einfach mit dem Takt überfordert und da hilft auch keine Wakü! Nur eine Erhöhung der Spannung hilft da, wodurch die Karte aber auch heißer wird, und für den Fall hilft dir die Wakü, weil sie ja den Chip Kühler hält, als ein Standard-Luftkühler. Also im gtroßen und ganzen kann man sagen, das eine Erhöhung der Spannung, um etwa 0,1V dir wahrscheinlich auch höhere Taktraten ermöglichen würde, aber die GPU auch heißer wird.B3utl!n schrieb:Vergiss das mit dem Bios. Bringt deine Karte ziehmlich schnell übern Jordan. Hab das mit der 9800 Pro mitgemacht. Genau das gleiche kann dir bei einer Volterhöhung auch passieren.
Nimm einfach den nVidia Treiber her um deine Karte auszuloten. Hab ich so gemacht. Verlass dich aber nicht darauf das du die GraKa höher takten kannst wennst sie wasserkühlst. Hab bei meiner zwar die Temps gewaltig drücken können (ca. 20°) aber deshalb hab ich sie nicht weiter takten können. 10MHz mehr oder weniger merkst sicher nicht. Meine 6800GT geht bis 420/1200MHz. Benchmark übersteht sie aber beim spielen ist sie nicht 100%ig stabil. Deshalb läuft sie eigentlich nur mit 410/1120. Da merkt man aber kaum einen Unterschied und die paar Punkte weniger beim benchen spielen überhaupt keine Rolle.
AtiTool für eine nVidia Karte ist auch nicht zu empfehlen!
Ich persönlich würde dir davon aber abraten, weil ich
1. nich weis wie es geht und
2. nich weis was es noch für Auswirkungen auf den Chip hat (bzgl. der Haltbarkeit)