Instabilität mit Ryzen 2700x von 2x8GB auf 4x8Gb Ram

xKhaNx schrieb:
Mehr als 3000Mhz will er auch mit 1,4V nicht, Memtest wirft nach wenigen Minuten schon Fehler raus.
Was sagte denn das Bios zu den Widerständen? hat er RTT und ProcODT übernommen?

Und du hast tWTRS auf 4 ....das ist meiner Erfahrung nach mit dual ranked(2*16 oder 4*8) nicht stabil(bei 3200MHz)
Das würde ich wieder auf 5 oder auf 6 erhöhen und gucken ob 3200 dann gehen.

Je nach qualität von deinem IMC kann die soc voltage auch zu niedrig sein...zumindest etwas zwischen 1,05-1,1V würde ich da versuchen wenn du auf 3200MHz oder mehr möchtest.
xKhaNx schrieb:
Wo setze ich da am besten an wenn du sagst die wären schlecht?
Jetzt hast du sie verglichen zu deinem ersten RTC Screenshot ja schon massiv verbessert.
Da war ja z.B. tRC noch auf 60...tRFC auf 526 usw.
Die sind ja jetzt mit 42 und 390 massiv besser.
Mit Samsung B-die kommt man jedoch oft auf 300er tRFC oder drunter.

Also tWTRS auf 5 hoch...gucken ob du dann mit der Frequenz höher kommst......und gucken ob du tRFC noch etwas absenken kannst.

Die anderen Timings sehen doch jetzt gut aus....ob man da hier und da noch einen Tick weiter runter kommt, hängt von deinem Glück mit dem Ram ab und würde auch keine spürbaren Leistungssteigerungen bringen.....außer eventuell tWRRD auf 2 oder 1 senken.
Allerdings ist tWRRD auch sehr kritisch für die Stabilität...3 ist eigentlich schon ganz gut und meist stabil....aber eins meiner Kits kommt auch auf 1 runter und das bringt nochmal leicht Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xKhaNx
Okay, vielen Dank für deine Mühe! Ich teste dann mal noch ein bisschen rum... :D


Baal Netbeck schrieb:
Was sagte denn das Bios zu den Widerständen? hat er RTT und ProcODT übernommen?

Grad erst gesehen - Ja, die Widerstände hat er übernommen. Keine Ahnung warum der RTC das nicht bzw inkorrekt ausliest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben