Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe !
Ich habe mir vor zwei Tagen eine Sata Festplatte zugelegt, weil meine alte IDE Festplatte voll ist. Natürlich habe ich noch nie eine Sata Festplatte gehabt und wusste nicht was auf mich zu kommt. Der Sata Treiber muss über drücken von F6, im blauen bilschirm (panel) von Windows, am Start der Installation von WinXp installiert werden. Hab ich alles getan aber die Festplatte wurde nicht erkannt. Dann hab ich beim Hersteller meines Mainboards angerufen und gefragt woran es liegen könnte. Mir wurde gesagt das ich ein Bios Update durchführen soll und den Raid treiber im Bios aktivieren. Hab ich getan, aber das hat auch nicht funktioniert.
Dann kam ich auf die dumme idee ein Array zu erstellen, weil ja jetzt die funktion dafür offen war. Nachdem ich ein Array erstellt hatte war nartürlich die partion weg. Jetzt stehe ich kurz vor dem Nerven zusammen bruch. Was kann ich tun? kann mir jemand helfen?
Ich habe gelesen das man mit Testdisk seine Boot sectoren retten kann. Aber ich habe keine Ahnung von der Materie kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe das Testdisk tutorial teilweise gelesen aber ich habe Angst durch falsches eingreifen alle dateien nachhaltig zu löschen.
Wie kann ich vorgehen? Kann ich das so machen wie in diesem Thread beschrieben hier : https://www.computerbase.de/forum/threads/fdisk-gemacht-und-raid-array-weg.122087/
Hab ich denn überhaupt eine chance den bootsektor so wiederherzustellen, so dass von der partion wieder gestartet werden kann oder nur die datein wiederherstellen??
Muss ich Testdisk für Dos benutzen oder die selbst startende CD?
Brauch ich eine zweite Festplatte dafür? Werden auch meine 160gb erkannt also kann die Platte bearbeitet werden oder geht das net weil sie zu Gross ist?
Ich bin am Verzweifeln *seufts*
ich bitte um Hilfe !
Ich habe mir vor zwei Tagen eine Sata Festplatte zugelegt, weil meine alte IDE Festplatte voll ist. Natürlich habe ich noch nie eine Sata Festplatte gehabt und wusste nicht was auf mich zu kommt. Der Sata Treiber muss über drücken von F6, im blauen bilschirm (panel) von Windows, am Start der Installation von WinXp installiert werden. Hab ich alles getan aber die Festplatte wurde nicht erkannt. Dann hab ich beim Hersteller meines Mainboards angerufen und gefragt woran es liegen könnte. Mir wurde gesagt das ich ein Bios Update durchführen soll und den Raid treiber im Bios aktivieren. Hab ich getan, aber das hat auch nicht funktioniert.
Dann kam ich auf die dumme idee ein Array zu erstellen, weil ja jetzt die funktion dafür offen war. Nachdem ich ein Array erstellt hatte war nartürlich die partion weg. Jetzt stehe ich kurz vor dem Nerven zusammen bruch. Was kann ich tun? kann mir jemand helfen?
Ich habe gelesen das man mit Testdisk seine Boot sectoren retten kann. Aber ich habe keine Ahnung von der Materie kann mir vielleicht jemand helfen?
Habe das Testdisk tutorial teilweise gelesen aber ich habe Angst durch falsches eingreifen alle dateien nachhaltig zu löschen.
Wie kann ich vorgehen? Kann ich das so machen wie in diesem Thread beschrieben hier : https://www.computerbase.de/forum/threads/fdisk-gemacht-und-raid-array-weg.122087/
Hab ich denn überhaupt eine chance den bootsektor so wiederherzustellen, so dass von der partion wieder gestartet werden kann oder nur die datein wiederherstellen??
Muss ich Testdisk für Dos benutzen oder die selbst startende CD?
Brauch ich eine zweite Festplatte dafür? Werden auch meine 160gb erkannt also kann die Platte bearbeitet werden oder geht das net weil sie zu Gross ist?
Ich bin am Verzweifeln *seufts*
Zuletzt bearbeitet: