Installation von Doppel lan dose mit einem Kabel.

Wie installiere ich eine Doppel lan dose mit einem Kabel

  • Cat 6

    Stimmen: 2 100,0%
  • Gigabyte kabel

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2

Toni_henning

Newbie
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
4
Hallöchen.

Folgendes Problem ich habe eine Cat6 Netzwerkdose diese hat zwei steckplätze.
Allerdings hab ich nur ein Kabel (8Adrig) und will damit beide steckplätze uneingeschränkt nutzen.
Kabel ist Gigabyte standard!
Ich habe gehört das ginge mit 100 mbits(Reicht vollkommen)
Es stehen folgende adern zur verfügung
Blau durchgehend und gestreift
grün durchgehend und gestreift
orange durchgehend und gestreift
braun durchgehend und gestreift
So das ganze geht über lan an den Router
Bisher war alles erfolglos
 

Anhänge

  • 20131119_150310.jpg
    20131119_150310.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 3.132
  • 20131119_150326.jpg
    20131119_150326.jpg
    421 KB · Aufrufe: 2.443
  • 20131119_150340.jpg
    20131119_150340.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 3.224
  • 20131119_150409.jpg
    20131119_150409.jpg
    480,5 KB · Aufrufe: 1.264
  • 20131119_151955.jpg
    20131119_151955.jpg
    444,6 KB · Aufrufe: 1.770
  • 20131119_152015.jpg
    20131119_152015.jpg
    401,1 KB · Aufrufe: 1.559
  • 20131119_152043.jpg
    20131119_152043.jpg
    448 KB · Aufrufe: 1.499
Du musst das Kabel an beiden Enden gleich aufsplitten. Einfach 2x 100MBit direkt in den Router stecken wird nicht gehen, denn der will 1GBit. Aufsplitten und in 2 Ports des Routers stecken.

Und du must jeweils 2 Doppeladern (durchgehend und gestreift) mit einer der Dosen verbinden.
 
kann jede Menge Probleme geben wenn das Kabel sehr lang ist
 
Auf beiden Seiten musst du das Kabel gleich aufspalten, für eine 100Mbit Verkabelung benötigst du die Pins 1,2,3,6

Eine Verkabelung 1 Stecker auf 2 Dosen geht nicht. Am besten setzt du auf beiden Seiten eine Doppel Dose, dann gibt es keine Verwechslungsmöglichkeit mehr

Normalerweise gilt
1 Weiß-Orange
2 Orange
3 Weiß-Grün
4 Blau
5 Weiß-Blau
6 Grün
7 Weiß-Braun
8 Braun

Du müsstest dann auf beiden Seiten die Kabel zum Beispiel wie folgt aufteilen
Dose links
1 Weiß Orange
2 Orange
3 Weiß Grün
6 Grün

Dose rechts
1 Weiß-Blau
2 Blau
3 Weiß-Braun
6 Braun

Das sollte dann eigentlich so tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg komplett an eine Dose auf, häng an die entsprechende Seite nen 10€ Gigabitswitch und freu dich! ;-) Es kommt der Tag da braucht man dann doch Gigabit...
 
Jeweils die Anschlüsse 1|2 und 3|6 belegen

Port 1:

1: Weiß von Orange
2: Organge

3: Weiß von Grün
6: Grün

Port 2:

1: Weiß von Blau
2: Blau

3: Weiß von Braun
6: Braun

So eine aufspllitung ist zwar möglich, kann aber Probleme verursachen.

Solltest lieber überlegen ob du nicht ein Switch verwendest und dafür die Leitung komplett auf einen Port auflegst.
http://www.amazon.de/gp/product/B0000X5IQ8/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

1: Weiß von Orange
2: Organge
3: Weiß von Grün
6: Grün
4: Weiß von Blau
5: Blau
7: Weiß von Braun
8: Braun


Edit:
Zu spät.
 
Zwei Alternativen:

Eine der Buchsen voll beschalten (mit allen 8 Adern) & mit einem kleinen Gigabitswitch mehr Gigabit-Buchsen draus machen. Kostet halt ein wenig Strom.

Oder:

Eine der Buchsen voll beschalten & einen Anschlussdoppler nehmen, der die Aufteilung in 2xRJ45 vornimmt. An das andere Kabelende muss auch ein Anschlussdoppler.

btw: Das Kabel was du da hast ist kein Verlegekabel sondern Patchkabel. Es könnte eventuell zu Problemen mit der Verbindung kommen.

Anmerkung: Du gehst anscheinend ganz schön gewalttätig mit dem Kabel um. Hast du überhaupt passendes Auflegewerkzeug und weißt wie man die Klemmleisten benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke für die ganzen antworten.
Und wenn ich jetz einfach ein zweites kabel noch verlege? Klappt es dann?
 
Und wenn ich jetz einfach ein zweites kabel noch verlege? Klappt es dann?

Ja (sofern die angeschlossenen Geräte Gigabit unterstützen), aber besorg dir lieber direkt Verlegekabel (sowie ein LSA-Werkzeug wenn du keins hast!) und lies dich ein wenig ein wie man die Dosen korrekt beschaltet: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html

Die Aderenden werden nicht abisoliert und der Drall der Doppeladern muss so lange wie möglich beibehalten werden.

Die Klemmleisten sehen schon einigermaßen durchgemangelt aus, also bestell dir gleich noch mal eine neue Dose mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ein verlegekabel lohnt nicht da der abstand nur 7 meter sind!
Darum gehts nicht. Es geht darum dass die Schneidklemmen nicht für Patchkabel (Litze) geeignet sind sondern für starre Leiter (Verlegekabel eben). Es kann mit Patchkabel funktionieren, aber das musst du eben testen. Wenn du trotz guter Arbeitsweise (Nachher-Fotos wären nett) dennoch keine saubere Verbindung hinbekommst, brauchst du Verlegekabel.
 
Alles klar bilder kommen.
Es ging mal da hab ich es gebrückt mussste dann halt immer ein gerät abschalten.
Verbindung war aber gut!
Ergänzung ()

Funktioniert Perfekt! Ich habe 21600 lte wovon ich 20.000 reinbekomme und die bekomme ich jetz auch auf beide ports
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geilomart 3000
Zurück
Oben