linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.542
Wie erstelle ich einen Installationsstick, der 1910 installiert und nicht 2004?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
seit Vorgestern wird da übrigens schon über das Media creation Tool Version 2009/2010 erstellt, denn die ist mittlerweile von Microsoft freigegebenlinuxnutzer schrieb:der 1910 installiert und nicht 2004?
Wenn du eine Windows UEFI Installation machen willst, wählst du UEFI mit gbt, wenn du auf nem alten Mainboard mit bios installieren willst oder halt windows im legacy mode installieren willst, dann wählst du bios mit MBRlinuxnutzer schrieb:Worauf bezieht sich dieses Partitionsschema, auf den Stick oder dann die Installation
Ja das ist normal so und das schon ziemlich lange, glaube seit 2017 ist das solinuxnutzer schrieb:Bei einem alten MCT, das ich zufällig aufgetrieben habe, erfolgt eine Zwangsaktualisierung und damit kann man keine alte Version installieren.
Wenn du eine Windows UEFI Installation machen willst, wählst du UEFI mit gbt, wenn du auf nem alten Mainboard mit bios installieren willst oder halt windows im legacy mode installieren willst, dann wählst du bios mit MBR
Der Stick bekommt automatisch auch eine kleine Fat 32 Partition.Wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird, bedeutet dies, dass die ISO-Datei eine Datei mit mehr als 4 GB enthält. Wählen Sie in diesem Fall NTFS anstelle von FAT32, Rufus erstellt eine zweite FAT32-Partition, um UEFI-Booten zu unterstützen.