installierte (gepairte) Kopfhörer werden unter Wiedergabegeräte nicht angezeigt

n8shift

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
12
Ich habe mein HP zBook 15g2 (Windows 7 - ohne Internetverbindung) zu einem mobilen Mediaplayer umfunktioniert.

Laut meinen Anzeigen (Geräte Manager) ist alles richtig installiert und es werden keine Fehlermeldungen gezeigt.

Meine Kopfhörer "Marshall Major 3" sind unter Geräte zufügen ordnungsgemäß erkannt und gekoppelt worden (schon mehrmals wiederholt)- Trotzdem werden sie nicht unter Sound > Wiedergabegeräte aufgeführt. Die Option deaktivierte Geräte und ausgeblendete Geräte anzeigen ist aktiviert.

Internet und youtube haben mir auch keine neue Idee gebracht. Kann mir bitte jemand helfen?!

blue5.jpg




2021-06-14_221827.jpg
 
na das wird bei koppeln die nötigen treiber herunterladen wollen. der holt sich treiber je nach bt-device.
geht offline halt ned.
drum funktioniert die kopplung halt ned.
ja, irgendwas ist da im windows, aber es reicht offensichtlich ned.

probiers aus.

lösch das device, geh halt online, kopple es neu, und ich bin mir sicher der ladet was.
und nein, das internet wird dein win7 ned fressen.
ist eh hinter einem router, und da wäre noch die firewall.
 
whats4 schrieb:
lösch das device, geh halt online, kopple es neu, und ich bin mir sicher der ladet was.
Danke für den Tipp. Ich hatte mich schon so gefreut.

Leider das gleiche wie vorher offline. Das pairen klappt schnell, leider wieder keine Bluetooth-Kopfhörer als Wiedergabegerät angezeigt.
 
Hast Du denn das "Bluetooth und Wlan" aktiviert, ist doch ein Intel Adapter "Intel-Dual-Band-Wireless-AN 7260-802.11a/b/g/n-(2x2-)Wi-Fi- und -Bluetooth-4.0-Kombi", keine Ahnung was man aktivieren muss damit es auch unterstützt wird?
 
werkam schrieb:
Hast Du denn das "Bluetooth und Wlan" aktiviert, ist doch ein Intel Adapter "Intel-Dual-Band-Wireless-AN 7260-802.11a/b/g/n-(2x2-)Wi-Fi- und -Bluetooth-4.0-Kombi", keine Ahnung was man aktivieren muss damit es auch unterstützt wird?

Danke für den Tipp, woher hast Du die Daten? In dem Datenblatt meiner Workstation steht etwas anderes. Vielleicht liegt es an diesem Teil. Ich habe meinen Rechner aus dem HP Refurbished ProfiStore gekauft und die tauschen vermutlich Komponenten "frei nach Schnauze", was gerade so im Regal liegt.
 

Anhänge

  • ddd6.jpg
    ddd6.jpg
    878,8 KB · Aufrufe: 137
HP zBook 15g2 hast Du oben geschrieben und nun verlinkst Du ein G3, aber auch dort ist es ja eine Kombi und mit W10 ausgestattet, bei Dir steht W7, ob dafür die Treiber geeignet sind weiss man ja auch nicht.
 
nuja, skylake generation, das sollte jedenfalls mit win7 laufen.
ja, mit 10 rennts besser. man merkt diese jahre.

vielleicht ist ja nur diese installation dubios, wer weiss. und läßt sich von fern auch ned sagen.

mich macht stutzig, daß nur dieses logitech unifying funktioniert.
und nein, es wäre ned das erste mal, daß die treibermäßig böcke schießen.

zumindest getestet gehört es.
logitech software runter, neustart, und dann mal testen.
und wenns nix bringt, ist das ja schnell wieder drauf.
 
Asche auf mein Haupt, werkam hat es sofort gemerkt.

Es handelt sich um zwei verschiedene Rechner. Ich habe damals drei refurbished Laptops direkt von HP gekauft. Zwei einfache zBook 15G2 und ein 15G3. Die 15G3 Workstation benötigt wohl einige eigene Treiber. Ich hatte damals ein komplett Image (Acronis) erstellt und irgendwann muss ich dann das 15G3 mit einem 15G2 Image erneuert haben. Irgendwie müssen die anderen Treiber auch mit dem 15G3 funktionieren, nur bluetooth zickte immer.

Jetzt funktioniert es einwandfrei. Danke für all eure Ratschläge.
 
Zurück
Oben