Integrierte oder dedizierte Grafik für No-Gaming-PC

Gortha schrieb:
Gerade im Bereich Privat-PC und Server-Bereich wird Intel enorm an Marktanteil verlieren.
Mein PC ist auch beruflich im Einsatz, und grade deswegen zählt die Zuverlässigkeit dreifach - aber ich nehme deine Hinweise zur Kenntnis. Ja, Meltdown und Spectre habe ich verfolgt, und der "8-MByte-Bug" bei SSD 320 ist mir auch noch in guter Erinnerung, von daher bin ich davor gefeit, Intel für fehlerfrei zu halten.
 
user_23 schrieb:
Intel ist nicht zuverlässiger als AMD. Entweder hat eine CPU eine Schaden oder nicht.
Beide beruhen auf Standards: x86/amd64.

LG
 
@Grimba, @Gortha: Ich glaube, damit ist das Wesentliche gesagt. Danke!
 
Nachtrag: Jetzt habt ihr mich doch schon beinahe so weit gebracht, dass ich dachte: Mein Nächster Computer läuft mit AMD! Aber nun lese ich:
The fact that AMD is getting early silicon out of the fab and into the hands of testers and it’s running at speeds already faster than today’s best Ryzen 7 processor bodes well for the first Zen 2 launch chips. Though the forum entry does state that it was crashing. And crashing a lot.
Na, was sagt man dazu ... Das schnelle Überholmanöver könnte seinen Preis fordern. Das ist nur meine bescheidene Beobachtung als Laie! Jedenfalls erscheinen mir da die vielen Verschiebungen der Releases von Intel gerade wieder sympathisch, wenn dafür das, was zu den Testern rausgeht, auch läuft ... Aber klar: Um was Verlässliches zu sagen, ist es viel zu früh, da müssen nach Verkaufsstart erst mal ein paar Monate vergehen.
 
In einem Forumseintrag steht, dass ein „early engineering sample“ sehr schnell, ja ungewöhnlich schnell ist, aber oft abstürzt. Achim, und das ganze ist nicht mal mehr als ein Gerücht.
Aus diesen Informationen, nein Gerüchten schließt du, dass man von den aktuellen AMD CPUs, die Millionenfach bereits erfolgreich eingesetzt werden, lieber die Finger lassen sollte? Interessant.

Mein Vorschlag: Kauf dir einfach irgendeinen aktuellen i3 oder i5 mit integrierter Grafik und gut ist. Einem Schalke-Fan kann man auch kein BVB-Trikot verkaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Also bezüglich Zuverlässigkeit haste bei AMD nix zu befürchten.
Klar es kann immer mal sein, dass Du n Montagsmodel erwischt oder so - is aber bei Intel nicht anders.
Bei mir läuft aktuell noch n AMD 955BE der müßte so von 2010 sein.
 
Dank euch beiden, ich werde eure Einschätzungen und Empfehlungen berücksichtigen!
 
Wichtiger als Intel vs AMD is mMn dass man auch n vernüftiges Board nimmt wo Spannungswandler usw entsprechend kühl bleiben und nen ordentlichen CPU-Kühler sowie n gutes Netzteil.
Für Photoshop selber is die GraKa relativ egal. bei Premiere siehts anders aus.
N Kumpel arbeitet beruflich mit Photoshop und der nutzt n uralt Mac mit Core2Duo und ner 256MB RAM Karte.
Das deckst Du mit allen aktuellen Systemen locker ab.

Ich denke mit dem 2400G machste nix falsch. Wenn Du aber doch mal vor hast zu zocken würd ich schon nen 6 Kerner mit HT nehmen und ggf einfach ne günstige GraKa (kann ja auch gebraucht sein) dabei.

Warten kann man natürlich immer. Darum wird ja gesagt man soll nen PC kaufen wenn man ihn braucht.
Wenn Du warten kannst - brauchst Du ihn nicht ;)
 
Tja ... Windows 7 läuft aus, und der Zuwachs an Festplatten verursacht, wie mir scheint, ein tendenzielles Temperaturproblem. Deshalb will ich nicht mehr lange warten. Aber: Danke!
 
user_23 schrieb:
Dank euch beiden, ich werde eure Einschätzungen und Empfehlungen berücksichtigen!
Nein wirst du nicht ;)
Du bist extrem irrational.
Bis Windows 7 ausläuft sind die neuen Ryzen schon so lange auf dem Markt, dass keine Überraschungen mehr drohen. Drohen sie jetzt ja schon nicht.
Wenn die Technologie für große Rechenzentren und Server eingesetzt wird solltest du dir vielleicht keine Gedanken machen...
Wenn dein Rechner wegen zu vieler Festplatten zu heiß wird kauf dir ein gescheites Gehäuse und/oder reduziere die Anzahl der Platten.
Ich habe allerdings den Eindruck, für rationale Tipps von Profis bist du nicht so empfänglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
Echte Profis beraten und argumentieren auf der sachlichen Ebene und haben es nicht nötig, um Rat fragende Laien auf der pesönlichen Ebene zu kritisieren. Vor dem letzten Beitrag hat dies hier auch bestens funktioniert.
Diese persönliche Bemerkung an die Adresse von iglitare erlaube ich mir als Threadstarter.
 
user_23 schrieb:
Im Unternehmensbereich sind vermutlich nicht zufällig mehrheitlich Intel-CPUs im Einsatz
War eher ein Frage der Markt- Monopolstellung und der mangelnden Kostenbewußtheit der IT-Abteilungen.
Seit Intel 10 nm seit 3 Jahren nicht auf die Reihe bekommt und AMD mit Ryzen ein gutes Design und mit 7 nm noch Produktionsvorteile hat verändert sich das gerade.

Eigentlich dürfte vieleicht auch das für Deine vermutlich geringen Ansprüche reichen: https://geizhals.de/amd-athlon-200ge-yd200gc6fbbox-a1890461.html?hloc=de
 
allel schrieb:
War eher ein Frage der Markt- Monopolstellung und der mangelnden Kostenbewußtheit der IT-Abteilungen.
Seit Intel 10 nm seit 3 Jahren nicht auf die Reihe bekommt und AMD mit Ryzen ein gutes Design und mit 7 nm noch Produktionsvorteile hat verändert sich das gerade.
Ja, genau dies ist mir nun auch bewusst geworden - deswegen versuche ich offen zu sein - eben auch für die Option AMD.
 
Das Microsoft mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit AMDs Zen2 CPUs in der 2020 erscheinenden neuen Xbox einsetzen wird zerstreut sicherlich nicht deine Qualitätszweifel gegenüber AMD?
 
Zurück
Oben