Tommy1911
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.830
Intel sollte sich nich übernehmen.
Der Grund, warum AMD noch nich in 45 investiert hat, sind die hohen Ausfallraten und das ziemlich unausgereifte Konzept.
AMD/IBM arbeiten schon länger am 45 nm und haben schon deutlich mehr Geld in die Entwicklung rein gesetzt ( überwiegend IBM ) und das ganze Lohnt sich noch nicht.
Intel will 3q/2007 damit raus, ich denke eher 45 nm wird 2008 gerade mal Marktreif werden. ( Fehlerfrei )
Und anders als Intel, besitzt AMD schon modernere Fabs, in denen der umbau auf 45 nm kaum Kosten und Zeit in Anspruch nimmt. ( nebenbei gesagt )
Intel sollte erstmal den 60nm Prozess ausreifen, so wie AMD mit 90 nm ( der A64 hab 90 nm, der C2D hat 60, und dafür is der Unterschied ziemlich gering
)
Intel arbeitet schon fleißig, aber mir wäre ein stabiles Produkt lieber als ein schnellschuss der Fehlerhaft ist ( siehe ende P4 )
Ich denke das gleiche geschiet auch auf seitens AMD.
der K8L ist mit sicherheit schon fertig und bietet genug Leistung, aber muss ein Fehlerfreies Produkt so lange dauern ? ( hat nix mit dem r600 zu tun, der wird mit sicherheit nochmal verschoben )
Insegsammt sollten alle 3 Hersteller mit dem 45 prozess vorsichtig sein.
Der Grund, warum AMD noch nich in 45 investiert hat, sind die hohen Ausfallraten und das ziemlich unausgereifte Konzept.
AMD/IBM arbeiten schon länger am 45 nm und haben schon deutlich mehr Geld in die Entwicklung rein gesetzt ( überwiegend IBM ) und das ganze Lohnt sich noch nicht.
Intel will 3q/2007 damit raus, ich denke eher 45 nm wird 2008 gerade mal Marktreif werden. ( Fehlerfrei )
Und anders als Intel, besitzt AMD schon modernere Fabs, in denen der umbau auf 45 nm kaum Kosten und Zeit in Anspruch nimmt. ( nebenbei gesagt )
Intel sollte erstmal den 60nm Prozess ausreifen, so wie AMD mit 90 nm ( der A64 hab 90 nm, der C2D hat 60, und dafür is der Unterschied ziemlich gering

Intel arbeitet schon fleißig, aber mir wäre ein stabiles Produkt lieber als ein schnellschuss der Fehlerhaft ist ( siehe ende P4 )
Ich denke das gleiche geschiet auch auf seitens AMD.
der K8L ist mit sicherheit schon fertig und bietet genug Leistung, aber muss ein Fehlerfreies Produkt so lange dauern ? ( hat nix mit dem r600 zu tun, der wird mit sicherheit nochmal verschoben )
Insegsammt sollten alle 3 Hersteller mit dem 45 prozess vorsichtig sein.