Intel 975x + Vista Ultimate = ARGH

MistyFly

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
197
Hallo,

habe ein Abit AW9D Max mit Intel 975x Express Chipsatz und will Vista Ultimate 64bit DSP installieren. VIsta ist Original. (Nur ums klar zu stellen ^^) Ich habe einen Matrix RAID mit zwei Festplatten und Vista erkennt beim Aufsetzen die beiden Platten nicht. (Er zeigt sie an und Größe und alles aber er kann nicht darauf installieren) Erstens benennt Vista die beiden Platten "Nicht zugewiesener Speicherplatz auf Datenträger 0/1" und wenn ich ohne RAID Treiber versuche zu installieren heißt es "Windows kann nicht installiert werden. Fehler: 0x8007000d. Und alle Treiber von der Intel HP der ABIT HP und CB werden nicht erkannt oder nicht akzeptiert und er bricht die Installation ab. Kann mir wer helfen?

Also jetzt habe ich das Problem, dass trotz abgeschaltenem RAID er die Platten nicht korrekt erkennt, und wenn ich die Installation abbreche, dann kann ich nicht mehr den Computer starten. Er fährt an, rennt 3-4 Sekunden und schaltet sich dann selber ab, ohne, dass ich eine Gelegenheit dazu hätte, irgendetwas zu machen. Ich bekomme nicht mal das BIOS zum sehen. Hardware ist aber voll okay, denn wenn ich das CMOS lösche, dann rennt der Computer wieder. Was ist das Problem?!?!?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe eine ähnliche Config der Hardware. Hat du denn einen Raidverbund erstellt? Was hast Du im Bios eingestellt (Enhanced-Modus, Sata only oder den kombinierten Modus)??
Bei mir war es easy! Raid erstellt, den richtigen Modus gewählt und mit der Abit Cd die Treiber Diskette erstellt. Danach Vista drauf und fertig war der Lack!!
 
He echt Danke für die Antwort...hab schon befürchtet ich sterbe alleine mit meinem Problem. Ich hatte den RAID Verbund für die Sata 1-4 für zwei Festplatten. Im Bios hatte ich Enhanced Mode und dann im Feld darüber (weiß jetzt nicht mehr genau wie das heißt) auf RAID gestellt, weil du kannst ja die EInstellungen erst nach umstellen auf Enhanced Mode ändern. Deine Aussage mit der Abit CD ne Diskette erstellt versteh ich nicht ganz. Hast du das noch im Windows XP gemacht? Und vor allem zu welchem Zeitpunkt hast du die Treiber installiert? Beim Ausetzen von Vista? (Ich habe da ja immer das Problem wenn ich auswählen soll auf welche Platte Vista kommt, wegen des nicht erkannten RAID Treibers) Oder vorher noch vor Einlegen der VIsta CD oder nach dem Vista auf dem Computer rennt? Vielen Dank. MistyFly

Ähm noch ne Frage: Meinst du mit ähnliche Config das gleiche MB oder? Welche Version von Windows Vista hast du? Und bei dir hat er alle Festplatten gleich beim ersten Mal problemlos erkannt, ohne, dass du einen RAID Treiber von Diskette nachladen musstest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hatte einen Fehler gemacht!! Die Treiber CD hatte ich unter XP für XP erstellt!!
Wenn Du den Raidverbund richtig erstellt hast, dann sollte er dir ja beim Hochfahren den Raidverbund im Matrix Menue als "bootable" anzeigen. Hast Du im Bios die Bootpriorität auf den Raidverbund gestellt?
Wenn das alles nicht hilft, dann erstelle das Raid, erstelle die Treiber CD und formatiere mit der XP CD die Festplatte(Radiverbund).
Wenn XP von der CD startet, dann F6 drücken und dann den Inteltreiber installieren. Dann sollte XP dein Raid erkennen. Dann kannst Du formatieren. Wenn das Formatieren abgeschlossen ist, machst Du nen Neustart und legst die Vista DVD ein. Bei mir hat Vista den Raidtreiber automatisch erkannt und konnte Vista installieren!! Versuch macht klug.....

Meine Hardware Abit Aw9D Max, 4 GB MDT 800, MSI 8800GTX, Intel 6600 und 2x Raptor 150GB!! Vista Ultimatex64!

Hier noch ein Link zu Raid0 unter Vista!! Eigentlich solle Vista dein Intel Raid erkennen!!
https://www.computerbase.de/forum/threads/raid-0-unter-vista.256929/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt mal eine neue Installation ohne RAID Verbund gemacht und ich bekomme das Vista immer nur für einen Start hin. Beim nächsten Systemstart dreht sich der Computer nach drei Sekunden ab. Kein Bios, kein Vista, gar nix. Bekomme es erst wieder hin, nach CMOS löschen. Ich versteh nicht, wie so etwas passieren kann.
 
MistyFly schrieb:
Also ich habe jetzt mal eine neue Installation ohne RAID Verbund gemacht und ich bekomme das Vista immer nur für einen Start hin. Beim nächsten Systemstart dreht sich der Computer nach drei Sekunden ab. Kein Bios, kein Vista, gar nix. Bekomme es erst wieder hin, nach CMOS löschen. Ich versteh nicht, wie so etwas passieren kann.

Mmmmh, dann tut es mir leid. Da kann ich dir nicht helfen.
Hast Du denn schon irgendeinen Treiber installiert, der ein Problem auslösen kann??
Ist denn ein Hardwaredefekt ausgeschlossen??
 
Naja ich schließe den Hardwaredefekt aus, weil der Computer ja ganz normal wieder rennt, auch länger, wenn ich das CMOS gelöscht habe. Insofern denek ich, dass alles passt. Und nein, abgesehen von dem Nvidia Treiber im Vista, habe ich keinen installiert. Ich hoffe nicht, dass der so was auslösen kann oder?
 
@Heulsuse: Ich habe das Problem, dass nach dem RAID konfigurieren die Festplatten im Bios verschwunden sind. WEißt du eine Lösung dafür?
@admin: Ja ich habs gerade gesehen....doppelpost==> brauche keine Verwarnung, ich kanns nämlich nicht rückgängig machen
 
Zuletzt bearbeitet:
MistyFly schrieb:
@Heulsuse: Ich habe das Problem, dass nach dem RAID konfigurieren die Festplatten im Bios verschwunden sind. WEißt du eine Lösung dafür?

So, ich habe dir mal ein paar Screenshots gemacht, wie meine Bios-Einstellungen sind!




Wenn der Verbund richtig erkannt wird und alles in Ordnung ist, dann solltest Du das Bild unten sehen! Und darauf achten, dass dein Verbund "bootable" ist!!



Und im Bios vielleicht nochmal nachschauen, dass die "Hard Disk Boot Priorität" richtig gesetzt ist!! Im Bios direkt siehst Du dein Plattenverbund nicht. Den siehst auf dem Intel Bootscreen!!


 
Hallo Heulsuse: Erst mal vielen Dank für deine Mühen...ich werde mal versuchen, das nachzustellen, was du mir bei den Screenshots geziegt hast. Ich habe aber eine Frage: Kannst du dir den Thread von mir ansehen: https://www.computerbase.de/forum/t...platten-verschwunden-nach-raid-config.259834/ Das ist nämlich auch so ne komische Sache. ICh mache den RAID und die FEstplatten verschwinden aus dem Bios ist das bei dir auch so? Ich schau aber nach ob sie noch in der Bootpriorität vorhanden sind. Noch letzte Frage: Wo gibst du bei der RAID erstellung das mit dem Bootfähig an? ICh erstelle immer ganz normal und habe aber noch nie gesehn, wo ich zwischen bootfähig und nicht bootfähig hin und her schalten könnte. Oder ist der RAID standardmäßig auf bottfähig konfiguriert?
 
Zurück
Oben