Intel & ATI oder AMD & nVidia zum Stromsparen?

Intel & ATI oder AMD & nVidia?

  • Intel & ATI :D was sonst?

    Stimmen: 2 12,5%
  • AMD & nVidia :D rulz!

    Stimmen: 6 37,5%
  • Intel & nVidia :D

    Stimmen: 2 12,5%
  • AMD & ATI :D

    Stimmen: 6 37,5%

  • Umfrageteilnehmer
    16

coxon

Admiral
Registriert
Mai 2005
Beiträge
8.945
Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, welche Konfig ihr Zuhause rumstehen habt, was Prozzi & Graka betrifft! Und auch nur was euren Hauptrechner betrifft! Also den, den ihr meistens zu Zocken und zum [ZENSIERT] verwendet!

Ich selbst habe nen Intel und ne ATI und werde auch dabei bleiben! Ist ja alles Ansichtssache über die man streiten oder auch diskutieren kann.. Alles hat seine Vor- und Nachteile.

Neulich habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht wieso und wann die AMD als Stromsparer durchgehen.. Ich bin zu der Erkenntniss gelangt, das Leute die einen AMD & eine nVidia Graka haben, nie im leben an Strom sparen (wenn sie zocken)!

Ist jetzt nur ne Beispielrechnung:

AMD64 3000+ ca 65 Watt + GeForce 6800 GT ca 90 Watt = 155 Watt

P4 3GHz ca 90 Watt + ATI X850 Pro ca. 55 Watt = 145 Watt

Meine Angaben Stütze ich auf Artikel in CB, CT und dem Internet. Also rechnen könnt ihr auch und nun frage ich mich wo hier die Stromersparniss sein soll? Und wozu hat man eigentlich ein 600 Watt NT? Wer brauch sowas auf normalen Desktopplattformen?

Klar, Leute die nen AMD und ne ATI habe sind fein raus. Die bekommen keine nachzahlung von 380€ wie ich (wie ich es hasse umzuziehen)..

Also was denkt ihr? AMD oder Intel mit ner ATI oder ner nVidia? Und was machts denn bei eurem verbrauch aus? Bin mal auf eure Antworten gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel & ATI oder AMD & nVidia?

Da dieser Thread früher oder später eh in einem Spam-Flame-Thread ausarten wird, wird dieser Thread bestimmt keine Zukunft haben.

In einem Forum mit ca. 80.000 angemeldeten Nutzern - davon vielleicht 20.000 aktiv - gehen die Meinung schon weit auseinander.
 
Ähm, vielleicht vergisst du das nicht jeder den ganzen Tag zockt. Durch C&Q sinkt der Stromverbrauch vom A64 auf ein paar Watt. :)
Die nVidia Grafikkarten kann man per Coolbits auch so einstellen dass sie im 2D-Modus runtertakten. Zudem waren die 90 Watt auf den gesamten Rechner bezogen.
 
Green Mamba schrieb:
Ähm, vielleicht vergisst du das nicht jeder den ganzen Tag zockt. Durch C&Q sinkt der Stromverbrauch vom A64 auf ein paar Watt. :)
Die nVidia Grafikkarten kann man per Coolbits auch so einstellen dass sie im 2D-Modus runtertakten. Zudem waren die 90 Watt auf den gesamten Rechner bezogen.

Denk das 90 Watt recht wenig für einen Rechner unter Vollast sind! Mir ging es hauptsächlich um Anwendungen in Last! Und ich bin ja auch net den ganzen Tag nur am Zocken!

Mich hätte ja auch einfach interessiert Welche Konfig von CPU & Graka die Leute haben! Deswegen die Abstimmung.

Zum Thema Coolbits denke ich, dass nicht jeder User so versiert ist und damit was anzufangen weiß! Im Gegenteil. Die Mehrheit wird es garnicht kennen! Zuma C&Q auch net jeder kennt und es auch Stromspartechniken im P4 gibt (C1 soweit ich weiß)..
 
Tja, bei mir "werkelt" ein Athlon 64 (Winchester) 3200@2,40GHz (C&Q aktiv) und eine Leadtek 6800GT (NV Silencer 5).

ICh denke dank C&Q fahre ich mit dem System ziemlich Stromsparend, da die 6800GT im 2D-Betrieb ja herunter taktet.;)
 
Zurück
Oben