Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Roadmaps 2008 - Was planen Intel, AMD, nVidia, ATI & co für 2008?
- Ersteller $co®pion
- Erstellt am
all-4-one
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.011
Finde den Thread ebenfalls sehr gelungen. Daumen hoch v.a. für Scorpion und Kellerma die uns hier ständig mit neuen News versorgen.
Was ich aber weiterhin Klasse finden würde, wäre wenn man den Thread vlt auch um die Mobilen Roadmaps ergänzen könnte. Habe vor mir Mitte 2008 einen neuen Laptop zuzulegen und schwange bzgl der Ausstattung noch ganz schön im Dunkeln. Ich denke dass dies auch für viele andere recht hilfreich wäre.
Was ich aber weiterhin Klasse finden würde, wäre wenn man den Thread vlt auch um die Mobilen Roadmaps ergänzen könnte. Habe vor mir Mitte 2008 einen neuen Laptop zuzulegen und schwange bzgl der Ausstattung noch ganz schön im Dunkeln. Ich denke dass dies auch für viele andere recht hilfreich wäre.
acmilan1899
Lt. Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 1.574
Netter Thread. Da die Quads schon verschoben wurden werd ich mir wohl doch den 8500 DC holen^^
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.822
buuge
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.188
sehr gute zusammenstellung 
eine frage hätte ich aber, wird in absehbarer zeit ein ddr3-fähiges mainboard für phenom prozessoren erscheinen? also so im nächsten halben jahr?
und zum penryn:
@ $co®pion
du schreibst ja beim penryn (wolfdale) nativer dual-core? des blick ich net so ganz +g+ heisst das, dass die core-2-architektur keine native ist? oder wie muss ich das verstehen?
aber so wies ausschaut, ist ddr3 wohl erst ab der nehalem architektur von vorteil, davor limitiert ja meistens der fsb.

eine frage hätte ich aber, wird in absehbarer zeit ein ddr3-fähiges mainboard für phenom prozessoren erscheinen? also so im nächsten halben jahr?
und zum penryn:
@ $co®pion
du schreibst ja beim penryn (wolfdale) nativer dual-core? des blick ich net so ganz +g+ heisst das, dass die core-2-architektur keine native ist? oder wie muss ich das verstehen?
aber so wies ausschaut, ist ddr3 wohl erst ab der nehalem architektur von vorteil, davor limitiert ja meistens der fsb.
aspro
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.383
DDR3 kommt erst mit Sockel AM3...logisch, ne 
Und da grad erst AM2+ draußen ist und DDR3 ansich auch noch nicht wirklich Sinn macht, dürfte das auch noch dauern.
Penryn ist genauso wie schon der Conroe/Allendale ein "nativer" Dualcore und der Quadcore Yorkfield besteht weiterhin aus zwei jener Dualcores. Also diesbzgl. kein Unterschied zu den jetzigen CPUs.

Und da grad erst AM2+ draußen ist und DDR3 ansich auch noch nicht wirklich Sinn macht, dürfte das auch noch dauern.
Penryn ist genauso wie schon der Conroe/Allendale ein "nativer" Dualcore und der Quadcore Yorkfield besteht weiterhin aus zwei jener Dualcores. Also diesbzgl. kein Unterschied zu den jetzigen CPUs.
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.822
aspro schrieb:Penryn ist genauso wie schon der Conroe/Allendale ein "nativer" Dualcore und der Quadcore Yorkfield besteht weiterhin aus zwei jener Dualcores. Also diesbzgl. kein Unterschied zu den jetzigen CPUs.
Jo, völlig richtig. Nur halt in 45nm. Nativ habe ich trotzdem dazugeschrieben, um zu verdeutlichen das die Quads es nicht sind. Was ich schlecht finde.