enrico
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 735
is zwar schon ziehmlich alter thread, aber ich bin mal durch google drauf gestossen.
ich hatte auch mal winXP auf 8gb 40pin(IDE) flaschspeicher drauf, meine erfahrungen dazu:
also ob die zurgriffzeiten kurz sind oder nicht das gesammte systhem ruckelt und hängt,
und das nicht beim spielen sondern internet,
das dürfte denn,
meines beschränktens technischen sachverstandes,
an der schreib-lesegeschwindigkeit liegen.
also wer wert auf ein einergermassen flüssiges internet wert legt kan diese ssd's vergessen.
was meiner meinung nach momentan vorn liegt bei flasch,
sind wohl CF-Karten (~40) aber hab auch n testbericht gelesen über die dazugehörigen kartenleser,
das urteil fiel auch verheerend aus.
und wer jetzt denkt,
da giebt es doch CF-Kartenleser auf PCI... genau so schlimmes ergebniss.
wie das bei usb aussieht weis ich nicht, die liegen so bei ~30 schreib/lesegeschwindigkeit aber ob das geht?
von nem raid0 systhem für usb hab ich noch nix gelesen, und ausserden werden die kleineren sticks auch wieder langsamer, also theoretisch 4*2gb oder 2*4gb = ungefähr so schnell wie 1*8gb.
XP läuft auf 8bg, vista theoretisch auch (das ist installiert kaum grösser) aber lässt sich nicht installieren, siehe mindest systhemvorraussetzungen für HD (ich glaub 16gb oder so).
wie bereits erwähnt,
mein technischer sachverstand zu dem thema beschrängt sich auf meine leienerfahrung,
sommer07!
wenn es neuere erkenntnisse giebt oder jemand erfahrungen gemacht hat,
bitte posten.
wenn jemand erfahrung gemacht hat,
wie sich ein raid0 systhem für 2 Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS 250GB 88,6 MB/s, auswirkt,
bitte mal info
grüsse
ich hatte auch mal winXP auf 8gb 40pin(IDE) flaschspeicher drauf, meine erfahrungen dazu:
also ob die zurgriffzeiten kurz sind oder nicht das gesammte systhem ruckelt und hängt,
und das nicht beim spielen sondern internet,
das dürfte denn,
meines beschränktens technischen sachverstandes,
an der schreib-lesegeschwindigkeit liegen.
also wer wert auf ein einergermassen flüssiges internet wert legt kan diese ssd's vergessen.
was meiner meinung nach momentan vorn liegt bei flasch,
sind wohl CF-Karten (~40) aber hab auch n testbericht gelesen über die dazugehörigen kartenleser,
das urteil fiel auch verheerend aus.
und wer jetzt denkt,
da giebt es doch CF-Kartenleser auf PCI... genau so schlimmes ergebniss.
wie das bei usb aussieht weis ich nicht, die liegen so bei ~30 schreib/lesegeschwindigkeit aber ob das geht?
von nem raid0 systhem für usb hab ich noch nix gelesen, und ausserden werden die kleineren sticks auch wieder langsamer, also theoretisch 4*2gb oder 2*4gb = ungefähr so schnell wie 1*8gb.
XP läuft auf 8bg, vista theoretisch auch (das ist installiert kaum grösser) aber lässt sich nicht installieren, siehe mindest systhemvorraussetzungen für HD (ich glaub 16gb oder so).
wie bereits erwähnt,
mein technischer sachverstand zu dem thema beschrängt sich auf meine leienerfahrung,
sommer07!
wenn es neuere erkenntnisse giebt oder jemand erfahrungen gemacht hat,
bitte posten.
wenn jemand erfahrung gemacht hat,
wie sich ein raid0 systhem für 2 Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS 250GB 88,6 MB/s, auswirkt,
bitte mal info

grüsse