Intel C2Q Q8300 oder i5 750 Kaufberatung

Mizmann

Ensign
Registriert
Juni 2006
Beiträge
206
Hallo zusammen,

da mein jetziges AMD System nicht wirklich gut arbeitet habe ich mich dazu überreden lassen, auf ein Intel System umzusteigen.

Zur auswahl stehen folgende Prozessoren,
zum einen der Intel C2Q Q8300 und zum anderen Intels neuer i5 750

Die Taktraten sind nahezu gleich, doch lohnt sich der Aufpreis für den i5?

Laut einiger CPU Ranglisten ist der i5 besser als mein jetziger Prozessor (AMD Phenom II 955 BE) und der Q8300 schlechter, doch wie macht sich das Im Betrieb mit Spielen bemerkbar?

Ein Kollege hat diesen Q8300 und bei ihm arbeitet er sehr zuverlässig, was man von meinem System nicht behaupten kann.

Was meint ihr für welches System ich mich entscheiden soll? Q8300 oder i5?
 
Ich weiß selbst nicht was ich für Probleme mit meinem Rechner habe, selbst mein Kollege der sich eigentlich sehr gut mit Computern auskennt weiß nicht mehr weiter.
Die Probleme sehen wie folgt aus:
Nach langem Surfen im Internet wird das System langsam, (hatte ich bei meinem alten AMD Athlon X2 6000+ nicht), wenn der Bildschirm ausgeht da man längere Zeit nichts gemacht hat, startet das System ohne Grund neu sobald man die Maus bewegt, Einige Spiele laufen Hyperaktiv z.B bei Dirt 2 ganz extrem, und solche sachen, macht einfach keinen Spass mehr
 
Ich würde in dem Fall erstmal den Speicher mit Memtest86+testen, CPU mit Prime 95 und GPU mal mit Furmark, dabei kannst du auch mal die Temps checken.

Was hast du für einen Speicher und welche Einstellungen fährst du?

Wenn irgend eine Hardware dran schuld ist dann ist sie einfach nur defekt, wenn du Pech hast dann hast du bei dem Intel das gleiche Probleme weil du ja vermutlich nicht die ganze Hardware umtauschst.
 
Also mein System sieht momentan wie folgt aus:
Motherboard: MSI 770-C45
Prozessor: AMD Phenom II 955 BE (läuft momentan auf originalen 4x3,2Ghz)
Grafikkarte: Sapphire HD 5770 1Gb
2 Festplatten (250Gb + 1000Gb)
RAM: 2x2Gb OCZ DDR-3 800 (vorher hatte ich DDR-3 12800 Corsair Dominator lief gut langsam)

Meinen CPU habe ich schonmal mit Prime getestet, nach 10 minten volllast schalten 2 Kerne ab, warum auch immer, bei einer Kerntemperatur von 56°
Mit der Graka habe ich keine Probleme, in einem anderem System macht diese keine Probs, also denke ich das es nicht an der Graka liegen wird.

Ich werde mal ebend die beiden anderen Tests durchführen die du mir empfohlen hast, Ergebnisse komme gleich
 
2 Kerne schalten ab? Doch aber sicher mit Fehlermeldung bei Prime, oder?
 
Ich würde dir raten es zu lassen du hast doch ein gutes system. Und die leute hier können dir helfen bei deinem Fehler. Was machste wenn der I5 auch rumzickt? dann gleich alles wieder neu und ein I7?
 
hab ich nicht drauf geachtet, habe nur gesehen das die symbole die normalerweise grün sind rot wurden, die 2 kerne abgeschaltet haben ( also auf 0% zurückgegangen sind), dann habe ich vorsichtshalber prime sofort beendet damit mir da nichts weg raucht. aber kann es nochmal ausprobieren und versuchen einen screenshot zu machen.

Die Grafikkarte erreicht übrigens eine höchsttemperatur von 79° und bleibt auch dort, Probleme gibts dabei keine.
 
ich würd eventuell mal im bios alles auf original stellen wie ich sehehast du deine cpu übertaktet vielleicht läuft da was schief stell mal alles original eion und schau obs dann läuft
 
CPU OC? Verdammt, ich muss die Sig's mehr beachten :D
Na du, da wunderst du dich, warum 2Kerne abschalten? Die CPU ist einfach nicht stabil!
 
ist nicht mehr übertaktet, die wars mal^^ die CPU läuft jetzt normal und die einstellungen im Bios sind auch alle auf Standard zurückgesetzt.
Ergänzung ()

hm irgendwie taucht das Problem bei Prime nicht wieder auf :/ komische sache, ist wohl der vorführeffekt^^
 
Das dein PC scheiße läuft, liegt nicht daran das die CPU langsam ist, sondern weil du irgenwas verkehrt eingestellt hast oder ein Virus.
 
ich füge mal noch eine kurze anmerkung hinzu,
die probleme hatte ich schon, als das System noch völlig unberührt war, übertaktet habe ich dann mal eine kurze zeit weil ich wissen wollte was da noch geht, aber da die probleme nicht besser wurden und das system nicht merklich schneller arbeitete, habe ich alle einstellungen wieder auf standart zurückgesetzt.
 
Es hilft dir evtl. nicht weiter, aber bei nem verwandten mit X2 4400+ läuft unter XP genau das selbe ab.
Es gibt einen Punkt, ab dem der Rechner sowas von langsam ist...
Aber kein Prozess lastet die CPU aus, RAM ist fast leer(2GB bei Xp *lach*) und auch die Zugriffe auf die Festplatte sind normal. Ich verzweifle da auch dran, Virus ist auch nicht drauf...

Hast du eine zweite Platte, auf der du ein anderes/neues OS installieren kannst? Nur so zum testen!
 
eine zweite festplatte ist verbaut, aber da sind nur meine gesicherten dateien drauf.
 
Naja man kann es auch einfach mal mit einer Linux Live-CD testen, Rechner so mal über Nacht laufen lassen und schauen ob sich da was tut, wenn alles ok läuft dann liegt es wohl an irgend einem Treiberproblem wenn nicht, spackt wohl doch die Hardware.

Interessant wäre mal die genaue Beschreibung deines Speichers und die Einstellungen, der Phenom macht öfters mal Probleme mit dem Speicher.
 
Hier einige Daten über den Arbeitsspeicher:
OCZ Gold Dual Chanel Kit DDR-3 2x2Gb
Speichergeschwindigkeit: 800Mhz (PC3-6400)
Datenintegritätsprüfung Nicht ECC
1,5 Volt
Latenzzeiten: CL6 (6-6-6-18)

vorher hatte ich einen Corsair Dominator Arbeitsspeicher verbaut gehabt, dieser lief katastrophal, da arbeitete das system langsamer als mein alter AMD DualCore

an den einstellungen habe ich nichts verändert, wo kann ich diese denn einsehen damit ich sie hier posten kann?
 
das board ist aber mit dem speicher kompatibel, ich kann speicher von 800, 1066 bis 1333 Mhz verbauen
 
Zurück
Oben