Intel Core i3-4160 PC aufrüsten oder neuen kaufen?

FutureTechMan

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
115
Hallo,

mein Kumpel hat damals einen PC von Medion (im Aldi) erworben. Seinen Dienst leistet er gut. Doch aktuelle Spiele packt er nicht.

Liegt womöglich an RAM und GRAKA würd ich sagen. Er würde auch gerne Paragon spielen und LoL mit höherer FPS.

Ich hab ihm empfohlen eine gebrauchte 750Ti zu nehmen. Den RAM dann noch um 8 GB erhöhen.

Folgende Teile sind im PC verbaut:

CPU: Intel Core i3-4160

Motherboard: H81H3-EM2

Arbeitsspeicher: Samsung PC3-12800 ??

Netzteil ist unbekannt

Soweit ich es weiß handelt es sich aber um den Medion E2050 2391.
 
Ja, richtig. Das dürfte der PC sein. Ja, leider war er nie zum Gamen gedacht. Würde es sich also rentieren da noch Geld reinzustecken?

Bis zu 300 € kann er reinstecken.
 
Für 300€ würde ich versuchen bei Ebay einen gebrauchten i5 4570 oder i5 4590 zu kriegen und was übrig bleibt in eine vernünftige Grafikkarte stecken.


Ah ja, und auf 8GB RAM aufstocken wäre natürlich auch sinnvoll. Evtl. neues NT.


Wenn man auch die Graka gebraucht kauft, sollte das auch machbar sein.
 
"Ich hab ihm empfohlen eine gebrauchte 750Ti zu nehmen"

Was will man denn mit dieser lahmen Krücke???

An eurer Stelle würde ich die CPU so belassen wie sie ist und erstmal alles Geld in eine vernünftige Grafikkarte stecken ;-)
 
Ja, wäre wohl am besten, das Geld erst einmal in eine neue GPU und RAM sowie evtl. Netzteil zu stecken:



GPU: http://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-470-8g-d5-1260mhz-11256-02-20g-a1483282.html


RAM: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html



Falls für 10 bis 20€ mehr kann auch ein NT drinnen sein:

http://geizhals.de/corsair-vengeance-400-400w-atx-2-4-cp-9020106-de-a1405270.html




In Zukunft dann für ca. 150€ eine der genannten CPUs von Ebay dazu und die Kiste sollte ganz gut laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm also lieber eine ordentliche Graka und die MB aufstocken oder?

Den Prozessor würde ich ehrlich gesagt lassen. Er spielt keine aktuellen Spiele. Eher MOBA und MMORPGs.

Also eher diese Graka: http://www.mindfactory.de/product_i...evil-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1114628.html

Hat 8 GB und mit der dürfte er doch die restlichen Patches gut überstehen oder :'D.
Ergänzung ()

Alles klar. Dann werd ich ihm das mal so beibringen :D @MrJules

Der Aufpreis zwischen der 470 und 480 ist gering. Ich versuch ihn nochmal zu überzeugen, ob er nicht doch mehr reinstecken würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich der Aufpreis i.H.v. 11 € für die X Version:

https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1050-ti-gaming-x-4g-v335-001r-a1524111.html

Ist nh bisschen schneller oder?

Ist auch meine Auffassung das für MOBAs und MMOs auch ein i3 noch reicht. Vor allem mit dem 4160 der von Werk einen hohen Takt hat.

Und als RAM passen die Crucial Ballistix wirklich da rein?


Wenn ja könnte man deutlich unter 300€ bleiben 😅
 
Die 1050ti sind halt noch neu am Markt (nicht wirklich verfügbar) die mit einem Lüfter sollen halt durch die Bank ziemlich laut sein - welche du nimmst hängt halt auch vom Platz im Case ab und ob es eine mit oder ohne zusätzliche Stromversorgung sein soll (http://www.pcgames.de/Hardware-Them...r-Lupe-Mehr-als-nur-Einstiegspower-1212324/2/ - eine Marktübersicht zum Vergleichen) - und erst dann von der Leistung.

Ram ist der Ballistix gut kompatibel (jeder DDR3-1600 ohne Kühler sollte passen)
 
Wenn man da die Rechnung mal nicht ohne Medion gemacht hat... ;)

Unabhängig vom Netzteil kann es nämlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sein, dass das Mainboard eine Bios-Sperre für andere Grafikkarten hat.

In Medion Rechnern der neueren Baureihen, bei denen ab Werk Windows 8(.1) oder 10 mit dabei war, funktionieren nur bestimmte Grafikkarten von Medion. Falls man nicht die korrekte Karte einsteckt, dann piept der Rechner 1 x lang und dann 2 x kurz. Danach geht das wieder von vorne los.

Das ist mir bei bestimmten Boards wie dem MS-7797 sowie dem MS-7848 aufgefallen. Mann kann daher davon ausgehen, dass die gleiche Problematik auch bei dem Rechner hier zutrifft. Dies gilt es vorher abzuklären.

Wenn man sich dann den Stromanschluss am Mainboard anschaut, dann stellt man fest, dass es sich hier nicht um den 24-poligen Standard-ATX Stecker handelt, sondern um ein proprietäres Format, dass soweit ich weiß nur Lenovo und Fujitsu einsetzen. Das nennt sich ATX 12 Volt Standard und bedeutet, dass man nicht mal eben so einfach ein anderes Netzteil mit mehr Leistung nachrüsten kann.

Das bedeutet also, dass man entweder die Medion Karte mit GTX 750 (TI) Chip gebraucht besorgen muss, oder man muss Mainboard und Netzteil auswechseln, wenn man eine andere Grafikkarte einbauen will. ;) Ob sich das dann lohnt?

Mit solchen Medion-PCs habe ich schon einiges ausprobiert und kann von Aufrüstaktionen an solchen Rechnern der neueren Art nur abraten, da man fast die halbe Hardware wechseln muss, um was Sinnvolles damit anzufangen. Das scheinen die Auswirkungen des an die Hardware bzw. dem Mainboard verdongelten Windows 8 aufwärts zu sein, da sich der Key im Bios der Hauptplatine befindet.

Um mal eine Vorstellung zu bekommen, welche funktionsfähige Grafikkarte ich nun meine, schaut euch mal die Bilder hier an:

http://www.chip.de/ii/4/5/8/4/5/7/0/0/aldi-pc5.jpg

Das dürfte die GTX 750 TI sein. Sie hat eine blaue Platine und ihr fehlt der 6-polige Stromanschluss, den die Karte als GTX 650 noch hatte. Das Modell gibt es auch als normale GTX 750. Alle Karten haben aber nur 1 GB DDR5-Speicher.

Ob sich so eine Aufrüstung lohnt? Ich bezweifle das.

Ach so: Wenn man doch das Mainboard tauschen sollte, dann braucht man für die USB3.0 Stecker vom Gehäuse einen speziellen Adapter, um diese mit dem standardisierten 19-poligen Stecker auf dem Mainboard zu verbinden.

Ich würde den Rechner so als Office-PC weiternutzen oder komplett verkaufen. Ein Umbau lohnt sich hier nämlich finanziell überhaupt nicht.
Da kann man besser ein System neu aufbauen. Wobei der i3-4160 ein echt guter Chip ist. Leider ist der Unterbau mies!
 
Vielen Dank für die Antwort. Das mit Medion wusste ich noch nicht! Also 1 GB ist wirklich zu wenig... selbst für MMOs und MOBAs. Ich werde das mal abklären.

Vielen herzlichen Dank nochmal, werd das mal abklären :D
 
Zurück
Oben