@Skyline
Der I7 3820 soll ja 1600Mhz Ram unterstützen, ist das aber DEFINITIV so ? Oder kann man auch zb. 2000Mhz oder gar 2400Mhz Ram verbauen, ohne Probleme zu bekommen bzw. diesen wieder herabstufen zu müssen bzw. zu lassen.
Ja, der Speichercontroller des 3820 unterstützt OFFIZIELL 1600Mhz.
Natürlich ist auch mehr möglich was Ram und Mainboard abhängig ist , wenn du dich für 2400 Mhz endscheidest, werden Sie trotzdem keine Probleme machen und lassen sich manuell auf den gewünschten Takt einstellen.
So viel dazu.
Bis auf die Latenzen und natürlich die Produktserie worin besteht zwischen den beiden der wesentliche Unterschied ?
Gibt es einen Geschwindigkeitsunterschied ? Unabhängig vom Preis.
Ein Geschwindigkeitsunterschied ist in der Praxis "kaum" auszumachen. Speziell wenn das Quad Channel Interface genutzt wird. In Benchmarks ergeben sich natürlich bessere schnellere Werte mit dem 2133 CL7 KIT.
Des Preises wegen kannst du getrost zum 1600 CL9 Kit greifen.
Zur Übertaktbarkeit:
Ich bin selber in Besitz eines 3820 und meiner läuft derzeit bei 3,8 Ghz ohne Turbo mit HT auf 1,032V Primestable. Idle 0,888V 1,2 Ghz. Bleibt kühl und ist ausreichend schnell.
Selbst 5Ghz sind locker machbar, (Spannung müsste ich Lügen so um >1,35V) kann nachgereicht werden wenns dich Interessiert.
Was mir aufgefallen ist, die Vorserienmodelle des 3820 die für Zeitschriften zum Testen hergenommen werden schneiden deutlich schlechter als die "Marktmodelle" ab.
Also lass dich nicht iritieren wenn behauptet wird, dass ein 3820 nicht an die k Modelle der Ivy oder Sandy Generation herankommt. Absoluter Blödsin.
Grüße