Intel Core i7 4770 und Asus H87 Plus (C2)

Sonra13

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
18
Grüßgott liebe Forengemeinde,

nachdem Ihr mich nun super in Sachen Grafikkarte beraten habt, möchte ich nun auch meine alte CPU über den Jordan schicken und etwas moderner werden. Dazu habe ich mir den Intel Core i7 4770 und das Asus H87 Plus (C2) ausgesucht. Meine Frage ist, haltet Ihr diese Combo für Sinnvoll? Mir ging es vorrangig um den Preis. Oder gibt es noch andere CPU's die für mich in Frage kämen?

Derzeit habe ich einen Core i7 860 und ein Asus P7P55D LE Mainboard. Da dies aber mittlerweile nicht mehr so Zeitgemäß ist und ich für den CPU so wirklich kaum noch ein Mainboard finde, wollte ich gleich komplett wechseln um auch in den Genuss von USB 3.0 und so weiter zu kommen.

Im großen suche ich eine gute Preis / Leistungs Lösung die dennoch Zeitgemäß ist und auch noch wenigstens die nächsten 4 Jahre bleibt (mein ungefährer CPU Kauf Intervall).

Zusatzfrage: Ich möchte desweiteren die alte CPU samt Board verkaufen, aber was könnte man dafür im höchstfall noch verlangen?

Grüße,

Sonra13
 
promashup schrieb:
Musst du mehr als 4 Festplatten anschließen? -> H87 Board 70€
nicht? -> B85 Board 60€
Brauchst du eine integrierte Grafik? -> i7 4770 255€
nicht? -> Xeon 1230v3 206€

Korrektur:
i7 4770K wenn Intel HD = 282€
 
Zuletzt bearbeitet:
Höh ? Seit wann issen das so, dachte die graka wäre nur den K version vorbehalten.

Naja, dann hab ich nix gesagt.
 
Integrierte Grafik eigentlich nicht. Hab wie gesagt eine Graka (Gigabyte GTX 770). Ich gucke mir Eure Vorschläge schonmal an, vielen dank soweit :)
Ergänzung ()

Also der Xeon scheint interessant zu sein. Wie steht der im Verhältniss zum i7 4770? Hab von CPU's so gut wie keine Ahnung was die Funktionen und so weiter angeht..
 
Steht alles in dem Test den ich verlinkt habe.
 
Wo liegt denn die Not beim i7-870? Der ist eigentlich in den meisten Fällen für alle Anwendungsgebiete von Games bis Rendern noch genügend schnell.

Und falls die CPU noch auf Standardtakt laufen sollte und ein potenter Kühler in Griffweite ist --> ein wenig über OC informieren, auf die Überholspur und auf 3,5 - 3,8 Ghz übertakten und 2600K Leistung haben. Die Taktraten macht der noch locker mit. Gegen 4 Ghz wäre die Leistung nicht mehr so weit vom 4770 oder Xeon weg, dass sich Aufrüsten lohnen würde, zumal sich die beiden Letzteren ja nicht weiter übertakten lassen.

Obwohl du wenn du Übertakten in Betracht ziehst mit einem 4770K natürlich wieder schneller wärst.

Wenn die Entscheidung alleine an der Board-Ausstattung hängt, gibts wohl nichts zu argumentieren.

Falls neue CPU kann ich nur nach oben verweisen, Xeon ohne integrierte Grafik, 4770 mit integrierter Grafik. Wenn du OC nicht ausschliesst auch mal die K-Modelle anschauen, evtl. auch einen 3770K.
 
Zuletzt bearbeitet:
leaper220 schrieb:
Wo liegt denn die Not beim i7-870? Der ist eigentlich in den meisten Fällen für alle Anwendungsgebiete von Games bis Rendern noch genügend schnell.

Und falls die CPU noch auf Standardtakt laufen sollte und ein potenter Kühler in Griffweite ist --> ein wenig über OC informieren, auf die Überholspur und auf 3,5 - 3,8 Ghz übertakten und 2600K Leistung haben. Die Taktraten macht der noch locker mit. Gegen 4 Ghz wäre die Leistung nicht mehr so weit vom 4770 oder Xeon weg, dass sich Aufrüsten lohnen würde, zumal sich die beiden Letzteren ja nicht weiter übertakten lassen.

Obwohl du wenn du Übertakten in Betracht ziehst mit einem 4770K natürlich wieder schneller wärst.

Wenn die Entscheidung alleine an der Board-Ausstattung hängt, gibts wohl nichts zu argumentieren.

Falls neue CPU kann ich nur nach oben verweisen, Xeon ohne integrierte Grafik, 4770 mit integrierter Grafik. Wenn du OC nicht ausschliesst auch mal die K-Modelle anschauen, evtl. auch einen 3770K.

Danke für Deinen Kommentar. :)

Im großen möchte ich nicht Overclocken, da würde ich nur alles kaputt machen ;) Ich werde mich noch etwas umschauen und entscheiden, wenn mein Budged endgültig fest steht. Aber ich denke, der Xeon 1230v3 wirds wohl machen, da mich seine Leistung überzeugt und ich für 3-4% mehr bei anderen CPU's nicht das 2 oder 3-Fache zahlen möchte. :)

Grüße
 
Zurück
Oben