Intel Core2 Duo E6400 - Guter Kühler?

Buttersniper

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
404
Hey Leute,

ich möchte mir einen neuen CPU Kühler zulegen, der meinen E6400 gut runter kühlt, da ich meinen Prozessor übertakten möchte. Die Prozessorgarantie ist mittlerweile eh abgelaufen und so langsam kann auch ein bisschen mehr Leistung her.

Der Prozessor ist momentan noch nicht übertaktet (also auf 2,13GHZ) und beschert mir mit Boxed Lüfter bei etwas zu hoher Lautstärke 52° im idle und auch nicht viel mehr bei Last. Jedoch ist er da wesentlich lauter.

Am wichtigsten ist mir die Kühlleistung. Ein bisschen Lautstärke ist da kein Problem, nur mit einer Flugzeugdüse unterm Tisch will ich nicht leben müssen.

Hab mir schon mal was rausgesucht. Ist der Kühler gut bzw. könnt ihr mir einen guten Kühler empfehlen?
 
wie teuer darf es sein und wie hoch darf der kühler sein?
 
Mit dem AC Freezer 7 Pro (>15€) kommste sicherlich richtung 3 GHz für mehr würde ich einen Kühler mit mehr oberfläche wählen
 
Eine sehr gute Wahl wäre der Noctua NH-U12P. Qualitativ äußerst hochwertig, alles dabei was man sich wünschen kann.
Ein richtiger Powerkühler ist zZ der IFX-14. Weitaus größer als der U12P, kühlt deshalb auch besser, beschert aber des öfteren Kompatibilitätsprobleme, desweiteren sind die Beilagen nicht annähernd so üppig wie bei Noctua (keine Lüfter, normale WLP,...)

Ansonsten hilft auch ein Blick in die CPU-Kühler-FAQ von Drachton.
 
Also ich hatte bisher den Zalman 9700 CNPS. Der hat bis 3 Ghz gehalten (gleiche CPU), war da aber an seiner Grenze. Jetzt hab ich den Noctua NH-u12P und alles ist leise, super einzubauen und 15 grad kälter ^^
 
Also wenn ruhig nen bissel was kosten darf dann würd ich den hier

wenns nicht soo teuer werden soll kann ich nur den empfelen. Ich hab den selber auf einem e6850 und der läuft gut auf 3,5ghz bei 55°.

Wenn es jez wirklich kaum was kosten soll kann ich nur den hier empfelen.

Gruß
Silent
 
hab den AC Freezer 7 Pro und bin mehr als zufrieden! hab mein prozessor gerade (testweise) auf 3GHz laufen und bin im idle bei 39° und unter last komm ich nicht über 48/49°... hab außerdem 2x120er gehäuselüfter drinnen und ist alles in allem recht leise (also wenn die hdds arbeiten sind die am lautesten :S ) für das geld eine klare empfehlung!
 
Wenn der 6400er weiterhin im Dual-VSTA steckt kannst du dir den neuen Kühler sparen.
 
Ich würde dir den Noctua C12P empfehlen... is zwar mit 60€ ein bischen teuer, aber dafür perfekt zum übertakten und qualitativ hochwertig mit viel zubehör... Wärmeleitpaste ist auch dabei und noch vieles mehr
 
Bin grad eben gestern von Wakü auf den Noctua umgestiegen.

Der is leiser, kühlt besser und macht nicht so oft macken.

Würde den auf alle Fälle empfehlen, und wenn du gut bist, gehst danach ins Casino und spielst dir bei Black Jack die 50€ wieder rein :D

Aja, die Ausstattung bei Noctua is echt der Wahnsinn. Es ist auch ein bisschen was zum basteln dabei :D

ach btw, mit leise mein ich unhörbar, wirklich! (@12V mein ich damit, sehe keinen grund, ihn noch langsamer zu machen :P )
 
Thx für eure Hilfe!

@ SuperNoVader: Wieso meinst du kann ich mir den sparen? Macht das Board Probleme, wenn ich zu hoch takte?
 
Würde den auf alle Fälle empfehlen, und wenn du gut bist, gehst danach ins Casino und spielst dir bei Black Jack die 50€ wieder rein
Die meisten die sich wegen den 20€die der Noctua mehr kostet gedanken machen sind Schüler, die dürfen nich ins Casino:p
Okay arme Studenten wie ich denken auch drüber nach, aber habs nie bereit und mein gott ich spiel kein Black Jack aber Poker bringts auch dafür brauch ich nich ins Casino das mach ich vom home pc aus und die 20€ sind schnell erspielt bei den ganzen nubs an den lowen limits...aber rechnet man den Zeitaufwand den man braucht dasses klappt räumt man besser Regale ein:D (aber nich ansatzweise so funny).

[x]Noctua
 
@ SuperNoVader: Wieso meinst du kann ich mir den sparen? Macht das Board Probleme, wenn ich zu hoch takte?

Schonmal versucht den FSB anzuheben? Zwischen 290 und 300 MHz steigen die meisten aus, wenn die Kiste denn überhaupt stabil dabei bleibt. Dann hast du nen 10% Overclock ohne die vCore anzuheben, was eh nur per Hardmod geht, aber dafür nen Über-Kühler.

Btw, schon lustig wie immer sofort die dicksten und geilsten Dinger empfohlen werden, ohne das irgendwer auch nur in geringster Weise darüber nachdenkt ob derjenige damit überhaupt etwas anfangen kann.
 
Liegt vielleich daran, dass ich da spielraum gelassen hab. Aber du hast schon recht. Also ich würde schon mehr Geld ausgeben, wenn es denn sinnvoll ist; jedoch nicht, wenn man auch für 10, 20 euro einen guten Kühler bekommt :D.

btw Ich hab den mittlerweile schon bissl angehoben aber so ab 285 komm ich manchmal nicht mal mehr übers Bios hinaus x)
 
SuperNoVader schrieb:
Schonmal versucht den FSB anzuheben? Zwischen 290 und 300 MHz steigen die meisten aus, wenn die Kiste denn überhaupt stabil dabei bleibt. Dann hast du nen 10% Overclock ohne die vCore anzuheben, was eh nur per Hardmod geht, aber dafür nen Über-Kühler.

Btw, schon lustig wie immer sofort die dicksten und geilsten Dinger empfohlen werden, ohne das irgendwer auch nur in geringster Weise darüber nachdenkt ob derjenige damit überhaupt etwas anfangen kann.

Sry wenn wir dich enttäuschen, aber wir sind im Lukü und nicht im CPU Forum, wenn ne CPU mies zum übertakten ist naja ka weiss ich nix von, interessiert mich nicht. Wenn das als Vorgabe im ersten Post steht kann man was mit anfangen, ansonsten nich.

Wenn eh nix mit übertakten geht und es nich leise sein muss ist ein Freezer immernoch wunderbar, ein guter Kühler ist aber der Noctua, ULTRA, ifx, xigmatech und Klone, Mugen und so weiter.

btw Ich hab den mittlerweile schon bissl angehoben aber so ab 285 komm ich manchmal nicht mal mehr übers Bios hinaus x)
Stell die Frage im OC Forum würde ich sagen, da werden sie geholfen.
 
Zurück
Oben