Foofoo
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 706
Ich bräuchte einen Erfahrungstip und wäre um einen Anhaltspunkt sehr dankbar dass ich weiss wo ich anfangen soll zu suchen.Ich hatte ehrlich gesagt dieses Problem noch nicht gehabt.
Ich hab das D875PBZ mit einem Pentium 4 3Ghz Northwood.Aktuellste Bios ist das noch zuletzt alte P34.Die Kiste wurde noch nie übertaktet.Der Rechner läuft noch immer wie ne EINS.
.Seit einem halben Jahr berichtet mir mein Vater,dem ich den Rechner geschenkt habe,dass der Rechner beim Einschalten sich im Posting Bild(Intel Logo ein Hochbooten im Bios) festhängt.Man muss immer die Reset-Taste manuell drücken damit das Windows hochgebootet werden kann.Dies passiert wenn der Rechner länger als 1St. ausgeschaltet wurde.
CPU hat sehr gute Temperaturen mit dem Standard-Cooler von Intel und beträgt bei Office-Anwendung ca.30°.Getestet ca.2st.Keine Änderungen dabei.
Es hängen 1x Plextor DVD-Brenner über SATA sowie eine Sata Festplatte von Samsung.
RAM ist von MDT mit jeweils 2x 512mb.Speicher ausgebaut und mit einem Baustein laufen lassen war auch erfolglos.
Mein Verdacht auf die Batterie ist erfolglos gewesen.Aus Kostengründen hab ich sie mal ausgewechselt,weil ich die Vermutung hatte dass sie überhaupt nach 4Jahren noch full ist.
ich wäre euch sehr dankbar für jeden Tip.
Ich hab das D875PBZ mit einem Pentium 4 3Ghz Northwood.Aktuellste Bios ist das noch zuletzt alte P34.Die Kiste wurde noch nie übertaktet.Der Rechner läuft noch immer wie ne EINS.
.Seit einem halben Jahr berichtet mir mein Vater,dem ich den Rechner geschenkt habe,dass der Rechner beim Einschalten sich im Posting Bild(Intel Logo ein Hochbooten im Bios) festhängt.Man muss immer die Reset-Taste manuell drücken damit das Windows hochgebootet werden kann.Dies passiert wenn der Rechner länger als 1St. ausgeschaltet wurde.
CPU hat sehr gute Temperaturen mit dem Standard-Cooler von Intel und beträgt bei Office-Anwendung ca.30°.Getestet ca.2st.Keine Änderungen dabei.
Es hängen 1x Plextor DVD-Brenner über SATA sowie eine Sata Festplatte von Samsung.
RAM ist von MDT mit jeweils 2x 512mb.Speicher ausgebaut und mit einem Baustein laufen lassen war auch erfolglos.
Mein Verdacht auf die Batterie ist erfolglos gewesen.Aus Kostengründen hab ich sie mal ausgewechselt,weil ich die Vermutung hatte dass sie überhaupt nach 4Jahren noch full ist.
ich wäre euch sehr dankbar für jeden Tip.