Motherboard Intel D875PBZ - kein Treiber für Windows7 oder 8.1?

Soviele Infos bekomme ich über meine beiden CPU's nicht raus:

http://ark.intel.com/de/compare/27501,27466

Warum hat der Prescott soviel mehr Transistoren?

Anzahl der Prozessor-Die-Transistoren
55 million 125 million

Edit:

ach schade das Board hat ja auch keine ISA Slots mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
xCtrl schrieb:
bekomme mal heraus, welcher P4 genau verbaut ist. Dann google genau nach dem Prozessor mit "Ark" dahinter. Auf der Intel Ark Seite steht das Ganze dann übersichtlich.
nun, ich fürchte, daß mit der in Beitrag #17 enthaltenen Information leider eh schon alles klar ist :(
Ergänzung ()

Matzegr schrieb:
Das ist schlecht, es müßte da stehen:



* bedeutet wird unterstützt - bedeutet wird nicht unterstützt. Also kann man Windows 8.1 vergessen. Was schade ist, da es Ressourcen schonender als Windows 7 ist.

soeben sagt mir jemand, daß dies nur hinsichtlich 64-bit Prozessoren zutreffen soll, nicht aber für 32-bit Prozessoren. Ist das korrekt?
Leider hatte ich in meinem Ursprungsposting nicht erwähnt, daß ich an ein Windows7 bzw. Windows8.1 32-bit denke.
 
In der Zeit wo du dich hier damit beschäftigst, hätte ich schon lange mal die DVD/USB Stick in die Hand genommen und es einfach probiert. Das wäre viel schneller gegangen und du wüsstest woran du bist.
 
jodd schrieb:
In der Zeit wo du dich hier damit beschäftigst, hätte ich schon lange mal die DVD/USB Stick in die Hand genommen und es einfach probiert. Das wäre viel schneller gegangen und du wüsstest woran du bist.

Sorry, nur damit ich das jetzt richtig verstehe (und entsprechend auch vorgehen kann): Win7 oder 8.1 downloaden, auf DVD oder USB-Stick klatschen und dann das System von diesem Datenträger aus booten? Hm, wäre eigentlich ja eine einfache Sache - wenn's so funktioniert bzw. gemeint ist. Oder verstehe ich da was völlig falsch?
 
jodd schrieb:
Du verstehst das völlig richtig.
ich war nämlich bislang der Meinung, daß diese downloadbaren Windows-Versionen (von welchen auch in diesem Thread, weiter oben, einige links gepostet wurden) Installations-files sind, für die man dann eben einen Key benötigt. Okay, stimmt also nicht, daß sind bootbare System-Abbilder
 
für die man dann eben einen Key benötigt.
Den benötigst Du ja auch, aber hast ja einige Tage Zeit um den zu besorgen. Es geht ja erstmal ums testen ob es überhaupt klappt.
 
ich war nämlich bislang der Meinung, daß diese downloadbaren Windows-Versionen (von welchen auch in diesem Thread, weiter oben, einige links gepostet wurden) Installations-files sind, für die man dann eben einen Key benötigt.
Als Testversion geht es immer.

Die Standard-Keys sind:


Windows 8:
Core = M9Q9P-WNJJT-6PXPY-DWX8H-6XWKK
Professional = GCRJD-8NW9H-F2CDX-CCM8D-9D6T9

Windows 7:
Professional = HYF8J-CVRMY-CM74G-RPHKF-PW487
Home Premium = RHPQ2-RMFJH-74XYM-BH4JX-XM76F

Damit kannst du installieren aber nicht aktivieren.
 
also sprechen wir doch von Installieren?

Die ISOs sind zur normalen Installation vorgesehen. Man kann allerdings auch mit den nicht Enterprise Versionen eine "To Go" Version erstellen, die von USB-Stick/Platte läuft und damit dann testen ob es mit der alten Hardware läuft.
 
Matzegr schrieb:
... Man kann allerdings auch mit den nicht Enterprise Versionen eine "To Go" Version erstellen, die von USB-Stick/Platte läuft und damit dann testen ob es mit der alten Hardware läuft.

Bei der Windows-To-Go-Anleitung wird punkto USB-Stick auf unbedingte Verwendung von USB3 hingewiesen. Dieses habe ich natürlich bei der in Frage kommenden, etwas älteren Kiste nicht, sondern nur USB2.
Ist das jetzt ein großes Problem, oder würde das ganze ebenso, nur halt langsamer, funktionieren?
 
Ich persönlich hatte schonmal zu Testzwecken nen Win7 und 8/8.1 auf ner externen Platte an USB 2.0 laufen. Gehen tut es, dauert halt nur eine gefühlte Ewigkeit bis es eingerichtet ist und bis es bootet. Einen Versuch das ganze auf einen billigen USB-Stick zu brignen hab ich abgebrochen weil die benötigte Zeit zum erstellen viel zu lange gedauert hätte. Wenn du die Möglichkeit hast in deinen Rechner ne andere Festplatte einzubauen um dort mal kurz nen aktuelleres Windows zu Testzwecken zu installieren, würde ich das vorziehen, wär definitiv schneller.
 
DogsOfWar schrieb:
moinsen

Kompatibilitäts-Checker? noch nie gehört davon!

w7+8 brauchen, was intel angeht, keinerlei treiber. chipsatz, sound, lan usw kommt alles mit und wird über win update frisch gehalten.

es sei denn du brauchst erweiterte soundoptionen, eq usw, dann treiber ansonsten bleib bei den M$ treibern.

einzigst und allein grafik treiber installen und den rest so lassen und sich freuen das nix spackt oder abkackt.

Hallo,

werde wahrscheinlich demnächst mein System neu aufsetzen (Win 8.1) -> Habe Intel i7, 4770k auf ASUS MAXIMUS IV Hero..

& Du bist sicher, dass ich keine Treiber installieren brauche? (Intel Management Interface, Chipset, etc..)
 
Zurück
Oben