Hallo zusammen,
bin seit heute neu im Forum. Habe mich entschieden mir nach und nach ein neues System zusamen zu stellen. Habe beim Prozessor angefangen. Mein Favorit ist momentan der E6400. Habe nun bei Mindfactory den Prozi bestellt. Was mich wundert ist das er dort als "Conroe" und nicht als "Allendale" bezeichnet wird. Wenn ich mich richtig informiert habe, sind E6300/6400 Allendales und die 6600/6700/6800 Conroes. Warum werden die 6300/6400 teilweise trotzdem als Conroes bezeichnet? Da ich den Prozi auch übertakten will, möchte ich auch wissen welcher denn besser ist zum übertakten? Wie sieht das mit den Steppings aus, ist das bei den aktuellen Prozis schon so? Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären!? Sollte es tatsächlich einen Unterschied zwischen E6400 Allendale und E6400 Conroe geben, schreibt das bitte das ich meine Bestellung gegebenfalls stornieren kann. Danke im voraus.
mfg
Erpfel
bin seit heute neu im Forum. Habe mich entschieden mir nach und nach ein neues System zusamen zu stellen. Habe beim Prozessor angefangen. Mein Favorit ist momentan der E6400. Habe nun bei Mindfactory den Prozi bestellt. Was mich wundert ist das er dort als "Conroe" und nicht als "Allendale" bezeichnet wird. Wenn ich mich richtig informiert habe, sind E6300/6400 Allendales und die 6600/6700/6800 Conroes. Warum werden die 6300/6400 teilweise trotzdem als Conroes bezeichnet? Da ich den Prozi auch übertakten will, möchte ich auch wissen welcher denn besser ist zum übertakten? Wie sieht das mit den Steppings aus, ist das bei den aktuellen Prozis schon so? Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären!? Sollte es tatsächlich einen Unterschied zwischen E6400 Allendale und E6400 Conroe geben, schreibt das bitte das ich meine Bestellung gegebenfalls stornieren kann. Danke im voraus.
mfg
Erpfel