Jep, Zen 5 läuft ja schon.
Zuerst in TSMCs N4, später N3. Sind wir mal gespannt
Bei Intel ist ja heuer noch Intel 7 dran, ein "uralter" Prozess.
Erst in den kommenden Jahren wirds so richtig interessant.
Ende nächstes Jahr steht im Server Zen 5 vs Granite Rapids und Sierra Forest in Intel 3 an.
Ende 2025 dann den Planungen nach schon 18A (dies dürfte von 20A Abstammen inkl. IO fins, welche ähnlich wie bei Intel 4 zu Intel 3 zuerst mal weggelassen werden und dann im optimierten Prozess gebracht werden) Clearwater Forest und der Nachfolger von Granite Rapids. An diesen 2 Produkten wird besonders interessant, ob Intel nun tatsächlich den Anschluss wieder hat mit dem aktuellsten Prozess (der dann hoffentlich so performt wie man möchte). Also: schon in 2 Jahren sehen wir, ob Intels Planungen komplett aufgegangen sind.
Zuerst in TSMCs N4, später N3. Sind wir mal gespannt

Bei Intel ist ja heuer noch Intel 7 dran, ein "uralter" Prozess.
Erst in den kommenden Jahren wirds so richtig interessant.
Ende nächstes Jahr steht im Server Zen 5 vs Granite Rapids und Sierra Forest in Intel 3 an.
Ende 2025 dann den Planungen nach schon 18A (dies dürfte von 20A Abstammen inkl. IO fins, welche ähnlich wie bei Intel 4 zu Intel 3 zuerst mal weggelassen werden und dann im optimierten Prozess gebracht werden) Clearwater Forest und der Nachfolger von Granite Rapids. An diesen 2 Produkten wird besonders interessant, ob Intel nun tatsächlich den Anschluss wieder hat mit dem aktuellsten Prozess (der dann hoffentlich so performt wie man möchte). Also: schon in 2 Jahren sehen wir, ob Intels Planungen komplett aufgegangen sind.
Zuletzt bearbeitet: