Intel G4560

  • Ersteller Ersteller Prinz1954
  • Erstellt am Erstellt am
P

Prinz1954

Gast
Hallo

Ich habe Ürgentwie ein Kleines Problem mit mein CPU

Ich habe mir ein Neuen HTPC Zusammen gebaut für 4k Stream etc Hzier mal ne Liste

Mainbroard: GIGABYTE GA-B250M-D3H
CPU: Intel Pentium Kaby Lake G4560
Arbeitspeicher: Corsair CMV8GX4M1A2133C15 Value Select 8GB
Windows 8.1 oder Windows 10 Beides 64Bit
Monitor: Asus VS278Q

So Mein Altes System ist ein I5-6600k mit 16GB DDR4 etc So Bei Youtube kann ich Locker 2160p Gucken. Da ich Aber wie gesagt denn G4560 Dafür genommen habe da laut intel das hier möglich ist

Grundtaktfrequenz der Grafik 350.0 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz 1.05 GHz
Max. Videospeicher der Grafik 64 GB
4K-Unterstützung Yes, at 60Hz
Max. Auflösung (HDMI 1.4)‡ 4096x2304@24Hz
Max. Auflösung (DP)‡ 4096x2304@60Hz
Max. Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm)‡ 4096x2304@60Hz
Unterstützung für DirectX* 12
OpenGL* Unterstützung 4.4
Intel® Quick-Sync-Video Yes
Intel® InTru™ 3D-Technik Yes
Intel® Clear-Video-HD-Technologie Yes

Aber Jetzt Kommt das Problem egal ob HDMI oder DP ich kann in YouTube HÖCHSTENS nur 1080p Abspielen die frage ist nun wiso ?
Beide CPU Laufen Ohne Grafikarte also nur mit eine iGPU. Weis Jemand ein Trick wie ich in Youtube 1080p auf 2160p umschalten kann da es ja wie gesagt der I5 auch kann ?
 
Wie jetzt? Dir werden bei Youtube in Videos nur 1080p als maximale Auflösung angezeigt oder die CPU schafft es nicht 4k ruckelfrei wiederzugeben?

Mit welchem Browser nutzt du YouTube?
 
Liegt denn das Material in 2160p vor? Nicht jedes YouTube Video liegt in 1080p oder 2160p vor...
 
Also Der

I5-6600k In youTube 2160p
G4560 in Youtube 1080p

Beide Über denn Gleichen Monitor egal ob HDMi oder DP Anschluss. der I5 Zeigt es mir Richtig an aber der G4560 Zeigt mir nur 1080p an wiso auch immer.
Ergänzung ()

Ja
Youtube video Liegt 2160p Vor
 
Aber der Monitor ist doch eh nur FHD - eventuell checkt die Software das und wählt die passende Auflösung automatisch..
 
Also An Monitor Leigt es nicht da der I5 auch an denn Monitor dranne ist und er kann Flüssig 2160p bei YouTube Abspsielen Komisch ist nur das der G4560 der auch an Gleichen Monitor Hängt nur 1080p abspielen kann.
Ergänzung ()

Ich brauche keine super high doppelte Grafikleistung. etc will nur wissen wiso er nur 1080p abspielen kann und wiso nicht 2160p so wie der I5
 
Aber die 2160'er Videos werden doch vor der Darstellung am Monitor vom 6600'er auch auf 1080 heruntergerechnet. Eventuell macht der (neuere) Kaby-Lake-Treiber das gleich indem die richtige Auflösung wählt. Lade Dir halt mal ein 4K-Testvideo herunter und spiele es von der Platte ab - dann wirst Du schon sehen..

http://4kmedia.org/philips-uhd-4k-light-surf-demo/
unten: Download File..
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann habe ich immer noch das gleiche porblem mit youtube also 0 sin
 
Sag halt einfach mal welche Browser und in welcher Version du nutzt, dann ist zumindest schonmal die ein oder andere Fehlerquelle ausgeschlossen.
 
Ich kann sogar auf einem i3 4130 2160p flüssig schauen, die CPU Leistung ballert auf 80-90%, aber es geht.

Die wichtigste Frage hast du noch nicht beantwortet:
Bietet Youtube die 2160p überhaupt nicht an wenn der Pentium verbaut ist oder ruckelt es?

Wenn du fleißig hin und her baust, installierst du den jeweils passenden Grafiktreiber?
 
Solange Du keinen 4K-Monitor/TV anschliesst, hat das eh überhaupt keine Aussagekraft. Das Video in "angeblich" 2160 von 6600 und das 1080'er vom G4560 dürften sich ja auf Deinem FHD-Monitor qualitätsmäßig nicht unterscheiden..
 
@kicos018
Also Beide nutzen denn aktuellen Firefox.

@h00bi
Also Beispiel video (
) Kann Auf 4k eingestellt werden
Der I5-6600k Kann Locker auf 2160p Eingestellt werden da es auch angezeigt wird.
Der G4560 Kann Laut Intel 4k wiedergeben wird aber unter Youtube Maxmimal nur 1080p Eingezeigt.
Beide Pc sind Über denn Monitor angeschlossen Geteset wurde es über HDMI und DP. Jeder Treiber sind aktuell drauf.
 
Er kann natives 4K wiedergeben, aber garantiert dir Intel, dass der kleine HD610 auch 4K-AVI-Material auf 1080P runterskalieren kann? Glaub eher nicht.
 
@puri
also Nicht böse gemeint aber ob sich qualitätsmäßig nicht unterscheiden ist mir ja wurst aber einstellen muss sich das trotz denn können.
 
Probiers mal mit Chrome.

Falls es dort geht schau mal im Firefox ob in den Einstellungen (about:config) media.mediasource.webm.enabled auf true gesetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prinz1954
Du schreibst: Windows 8.1 bzw. Windows 10 - Welche CPU unter welchem OS ? Ich kann hier mit einem i7-7600u (Notebook) nur unter Windows 10 auf drei verschiedenen Monitoren jeweils ein 4K-Video anschauen. Wenn man rechts ins You-Tube-Video klickt habe ich den Punkt "Statistiken für Nerds" - da siehst Du unter "Viewport" die Auflösung die er tatsächlich ausgibt, angepasst an den Monitor..
 
@kicos018
vielen Dank das mit Firefox ging Jetzt kann der G4560 auch Youtube 2160p abspielen und Einstellen und Lüft Flüssig.
 
Zurück
Oben