News Intel Haswell „fördert hochauflösende Notebook-Displays“

Mourinho schrieb:
Wahrscheinlich lässt Intel es sich das auch noch Patentieren "Intel True HD Technologie" :evillol:

Macht Apple doch schon. Einfach mal schön den Jahrhunderte alten Begriff für die Netzhaut als Markenzeichen eintragen lassen...
 
Bei allen Notebooks die hier vorgestellt werden kommt das sie ein Spiegel sind und zu geringe Auflösung haben. Jetzt wurde das mit der Auflösung verbessert, jetzt heißt es das man das ja sowieso nichtmehr unterscheiden kann und aufeinmal werden Kinder in Afrika ein Thema???
 
@NyuChan

was redest du da?

ich habe z.b. 125% sehstärke, mein bruder sogar 165% - wenn du so willst, sehe ich also "mehr" als gestochen scharf.

Mir wird bei den ganzen niedrigen auflösungen schwindelig - ich empfinde erst 220ppi angenehm zum lesen.
Das Dell XPS 11 hat eine pixeldichte 265ppi - und das liegt immernoch weit unter dem was der mensch sehen kann.

Es gibt also auch leute die sich über die pixeldichte freuen, nicht nur, weil es mehr platz gibt....
 
Also wenn eine Haswell CPU so um die 300 Dollar kostet und ein gutes Full HD oder sogar noch hoeher aufloesendes auch nicht viel weniger, dann bin ich mal gespannt, welche Preisgestaltung wir demnaechst bei den Laptops sehen koennen.
Das Asus UX51 ist schoen und gut, aber wer kann denn sowas bezahlen??
 
Und bei den Desktopbildschirmen, die es wirklich nötig hätten, gurken wir seit 2008 mit full hd rum... Bei meinem full hd laptop 15" laptop kann ich aus normaler entfernung schon keine pixel erkennen, was soll mir da quad hd bringen?
 
Leute ich bitte euch mal ein paar Sachen richtig zu stellen
2560x1440 ist keine Quad HD Auflösung sondern eine Auflösung auf PLS Panels die knapp mehr als HD ist.
Quad HD ist 4096 × 2304 oder eigentlich, wenn man ganz genau ist 3840 × 2160.
Das würde bei 4K Plus auf 7680 × 4320 auflösen.
Finde ich hier unprofessionell. naja...
 
Also so langsam werden auch mir die DPI zu hoch für 100% Ansicht. 2560x1440 auf 15,6" würden mir für Windows auf 100% gut gefallen... auf kleineren Displaydiagonalen müsste ich aber trotz perfekten Augen wohl skalieren. Anscheinend lässt sich der Skalierungswahn nicht mehr aufhalten - dann muss ich mich wohl an die stellenweise etwas krüppelhafte Darstellung zufrieden geben...
 
NyuChan schrieb:
Die Geräte halten dank gewollter Obsoleszenz doch eh keine 10 Jahre mehr!

Setz dich erst mal mit Elektronik auseinander. In der Regel gehen ElKos kaputt, welche ~ 5 Cent Kosten (je nach µF und Volt) das sind aber ganz normale Verschleiß Teile wie eine Kupplung oder Bremsescheiben. Das mit einem Budget eben nicht das komplexeste und damit beste Platinen Layout erstellt werden kann sollte auch klar sein. Der Kunde will es ja billig haben und setzt kein Wert auf Qualität.

Aber B2T

Ich finde wie schon viele gesagt haben das es sich auf einem Notebook einfach nicht lohnt. Für 11-17" sind die Auflösung einfach swachsinn. Meiner Meinung nach lohnt es sich ab 27", wobei mit 2560x1440 ist man da idR schon gut bedient.
 
Kibbles schrieb:
... Ich selbst besitze ein 5" Smartphone mit FHD, jedoch genauso ein 12,6" Thinkpad mit 1366x786. Mich stört die "niedrige" Auflösung an einem Notebook weit weniger, als bei einem Smartphone...

Aha, also ich habe auch so ein 1600€ X220t mit 1366x768er Auflöung, und soll ich dir was sagen... ich könnte das Ding täglich aus dem Fenster schmeissen, wegen der lächerlichen Auflösung. Ich muss sogar die Taskleiste auf die Seite machen damit der Desktop nicht zum Sehschlitz mutiert ... also 2 Leute 2 Meinungen ...
 
rony12 schrieb:
Mir wird bei den ganzen niedrigen auflösungen schwindelig - ich empfinde erst 220ppi angenehm zum lesen.
Die Frage hier ist: Bei welchem Abstand?
 
NyuChan schrieb:
-0,75 (Kurzsichtig)

> Kurze entfernung mit weniger als 20m 100%
> Lange entfernung mit mehr als 50m 40-60%

Anders gesagt sehe ich alles vor meiner Nase gestochen Scharf!

@Dan Kirpan, wie schön das du nicht unter einem Berg von Silizium Batterien begraben wirst...
Schade das Mitleid nur dann da ist wenn es nahe genug ist und uns betrifft, sobald es distanziert ist und man die Menschen nicht kennt ist alles scheiß egal... Na klar, wir heulen wenn Z-Promis in einem Unfall sterben und sagen uns wär es egal wenn Afrikaner sterben. Man müsste dich direkt nach Afrika schicken. Und ja ich weiß was das hier für ein Forum ist aber das heißt ja nicht gleich das man nicht an Umwelt/Mitmenschen denken muss. Klar man kann sich eine HDD holen mit 10K Umdrehungen, aber man kann sich auch eine Cavier Green holen mit max 6K Umdrehungen, bei Zweiterem kann man aber besser einschlafen wenn man durch Internet und andere Medien nicht komplett abgehärtet ist. Traurig das man immer das neueste Smartphone haben muss und dann noch heult weil man nicht genug Hartz bekommt obwohl man immer fetter wird während sich andere von einer Hand voll Reis ernähren... und wenn du jetzt fragst warum manche Afrikaner auf Bildern so dicke Bäuche haben, dann schwöre ich dir, finde ich deine Adresse raus und zieh dir eine mit meinem Mauspad!

Sagmal hast du dich in Realität verloren?
Das ist ein Forum in dem man sich über die neuesten Technik "Errungenschaften" austauscht.

Der andere Punkt ist doch das die Displays im Laptop seit Jahren kaum zu gebrauchen waren. Diese Spiegelten und hatten eine viel zu geringe Auflösung. Deshalb musste man sich im Büro oder privat immer einen guten Monitor kaufen, da auch die Ausleuchtung etc. grauenhaft war.
Für viele ist das einfach nicht zu gebrauchen, das ist also dein Schrott der zu 9% nach Aufrika geht. Das andere 91% bleibt in der EU. Du solltest dich also etwas genauer erkundigen.
Und gerade deshalb ist es von großen Vorteil, das Laptop-Auflösungen endlich in HD und höher möglich sind und die Displays bessere Ausleuchtung etc. haben. Das spart den Elktroschrott!
Das ist auch der Grund weshalb ich noch nie einen Laptop hatte, da die Displays niemals an die Qualität eines guten Monitors rankamen.
 
TarzanHH schrieb:
mecker mecker... Displays mit zu hoher Auflösung ...

Ich glaube kaum das man selbst bei 22-24" Monitoren den Unterschied zwischen Full HD und 4K sehen kann.
 
News schrieb:
Nicht nur hätten OEM-Hersteller mittlerweile erkannt, dass gegenüber dem Kunden mit höheren Auflösungen gepunktet werden kann. Die gesunkene Anforderung an die Akkuleistung von Haswell, insbesondere der U-Serie, würden diesen Schritt erst richtig möglich machen. So setze Haswell Leistungsreserven frei, die in Richtung Display wandern können. Hier waren Hersteller bisher gezwungen, einen Spagat zwischen guter Laufzeit und gutem aber auch bezahlbarem Display zu liefern. Eine Äußerung, die wir anhand unseres Tests erster neuer Quad-Core-CPUs auf Haswell-Basis bisher allerdings nicht stützen können, und auch in Hinblick auf die Dual-Core-Varianten in den stromsparenden Ausführungen ist der Zusammenhang – mindestens im Leerlauf unter Windows – mit Vorsicht zu genießen.
Uiii, was ist das für ein Morgen-Märchen.

Wenn man sich schon völlig Bezuglos sich irgendwas zusammenreihmt, sollte man wenigstens wissen, dass sich gerade in Idle so eine Möglichkeit bieten sollte. Wenn sich Display-Stromverbrauchs-Steigerungen auswirken, dann nur bei Extrem Akku-Zeit-Optimierten Notebooks. Denn es gibt noch genug andere Komponenten im Notebook, die mit billiger Produktion zu gesenkten Akkuzeiten führen.
Da die Streuung der Akku-Zeiten sowieso recht groß ist, reicht es, wenn ma den Notebooks einfach ein 60Wh-Akku statt jetzt den teils üblichen 40Wh-Ultrabook-Akkus spendiert, um angebliche Akku-Zeitverkürzungen siehst.

Unter Last (ob 15 oder 35W-TDP) sind Display-Stromverbrauche, die vielleicht nur 1-2 W (was schon 30-50% Displaystrom-Mehrverbrauch wären), erst recht irrelevant klein.

Interessant, wie man sich da was zusammenreihmt, um Haswell schöner zu reden.
 
grenn schrieb:
Ich glaube kaum das man selbst bei 22-24" Monitoren den Unterschied zwischen Full HD und 4K sehen kann.

Kann man nicht.

Ich habe ein 32" TV da sitze ich ~ 3-4 Meter weg (je nachdem wie ich liege ;) ) dieser hat abe rnur 720p und ich seh eda 0 unterschied zwischen 720p und 1080i. Gleiches gilt für meine 2x24" (1200p) ein 1080p Film oder 720p Film macht kein unterschied. Also wenn diese geringe Auflösung schon kein unterschied macht wird 4K auch kein unterschied machen.
 
SaschaHa schrieb:
Du brauchst hohe Auflösungen vielleicht nicht... andere aber schon! Vor allem für Grafik-Design und Video-Schnitt ist das sehr hilfreich, weil man zum einen mehr Inhalt darstellen kann und dieser zudem wesentlich angenehmer zu betrachten ist!
Zeige er mir mal, welcher Grafiker, Cutter, CAD-ler etc. seine produktive Arbeit auf einem "Schlepptop" verrichtet! Diese Arbeiten verrichtet man in der Regel auf Workstations, und bis auf die Dell Precision Serie gibt es nicht viele mobile Workstations.

Zudem wird das Display mit höherer Auflösung den Akku stärker belasten.

Somit ergibt Full-HD (und mehr) eigentlich nur bei festinstallierten Systemen mit großem Monitor (24 Zoll und mehr) Sinn.

Gruß,
Martin
 
Seh ich auch so. Designer und CADler arbeiten an Workstations und haben idR 30" Displays mit 2560x1600 oder eben 27" mit 2560x1440.
 
Selten so viel Schwachsinn auf einmal gehört.

Weyoun schrieb:
Zeige er mir mal, welcher Grafiker, Cutter, CAD-ler etc. seine produktive Arbeit auf einem "Schlepptop" verrichtet! Diese Arbeiten verrichtet man in der Regel auf Workstations, und bis auf die Dell Precision Serie gibt es nicht viele mobile Workstations.

Elitebook, rMBP (ja, das zähle ich auch als Workstation), Thinkpad... nur ein paar Workstations für Dich. Und ja, mit anständigen Tastatur, brauchbarem Mausersatz und gutem Display kann man tatsächlich mobil vernünftig arbeiten.


Weyoun schrieb:
Zudem wird das Display mit höherer Auflösung den Akku stärker belasten.

Richtig. Dennnoch macht das hochauflösende Displays nicht sinnlos... man muss halt selbst entscheiden, ob man lieber 10% mehr Akkulaufzeit hat oder eine doppelt so hohe DPI.



Weyoun schrieb:
Somit ergibt Full-HD (und mehr) eigentlich nur bei festinstallierten Systemen mit großem Monitor (24 Zoll und mehr) Sinn.

LOL. Hast Du eigentlich schon mal mit nem Computer *gearbeitet* (nicht gespielt oder Filme geschaut!)?


Cool Master schrieb:
Seh ich auch so. Designer und CADler arbeiten an Workstations und haben idR 30" Displays mit 2560x1600 oder eben 27" mit 2560x1440.

Ach diese Fakten schon wieder...
 
@bemymonkey

Sorry, auch wenn ich Apple Fan bin aber ein MBPr ist keine Workstation.... Das MBPr hat ein stink normalen i-Prozessor drin der als Consumer Prozessor gilt.

Eine echte Workstation hat einfach deutliche Vorteile für (Grafik) Design. Und ja, mit 27" oder 30" lässt es sich einfach besser arbeiten als mit billigen 15"...
 
Zurück
Oben