Intel HD4600 dauernder Treiberabsturz

NameHere

Admiral
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
7.727
Hallo,
habe dauernde Abstürze von dem Grafiktreiber. Egal ob alt oder aktueller Treiber. Verursacht auch Probleme mit dem DWM.

Zu meiner verbauten Hardware:

CPU: Intel 4670K * non OC
Board: MSI Z87-G41 PC Mate (MS-7850)
RAM: 4*4 GB 1600er @ 1600
Festplatte: Samsung 840 Basic
Monitor: Dell U2412M @ 1920*1200 60Hz
Netzteil: Be Quiet 300W neu vorher P7 550W Modular

Habe im Moment den alten Treiber (Treiberversion 9.18.10.3131) wieder drauf, da der neue auch andere Fehler verursacht hat und eine Prozessorlast von ca. 15% erzeugt hat.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee/Lösung??

Danke
 
Temps sind alle Ok
Temps.PNG
 
habe das aktuelle Bios vor ca. einer Woche drauf gezogen. Also das 1.4er
 
Ja. Habe das Biosupdate über die Biosoberfläche gemacht. Also über Updatefunktion im Bios.

Wie kann ich aus dem Bios Screens machen?

Ich benutze den PC beruflich für Grafikdesign. Hier die Installierten Programme. Der Rest ist alles Portable im PortableApps Launcher. Benutze ich so auf 4 anderen PCs auch ( Ohne jegliche Probleme)Programme.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doofe ist ich kann die Uhr nicht nach stellen wenn das passiert :D
Intel_HD_Driver_Crash.PNG
Ergänzung ()

Beim Browser, InDesign, Photoshop, usw. Kann man nicht an einer Anwendung ausmachen.
Ergänzung ()

Hier noch vom GPU-Z Screens
gpu_z_a.gif
gpu_z_b.gif
 
Win 7 Pro. Der Treiber ist der alte als ich den PC aufgesetzt habe 06/07 2013. Den habe ich damals von Intel direkt gezogen. Habe auch von hier die Tage den aktuellen und auch direkt von Intel gezogen. Verursacht die o.g. Probleme.
Über Treiber aktualisieren geht es nicht. Man muß den neuen drüber installieren

Habe an dem Pc vorher wenig gearbeitet, da wir mit CS5 vorher gearbeitet haben und hier schon CS6 direkt installiert wurde. Bevor nicht alle PCs auf CS6 umgestellt waren sowie angefangene Projekte nicht abgeschlossen waren, wäre es unklug gewesen mit CS6 reinzupfuschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte diese die Tage drauf 15338. Ist die aktuellste.


Release Version: Production Version

Driver Version: 15.33.8.64.3345

Package: 211621

Intel(R) Graphics Driver: 10.18.10.3345
Intel(R) Display Audio Driver: 6.16.0.3129


Operating System(s):

Microsoft Windows* 7 64
Microsoft Windows* 8 64
Microsoft Windows* 8.1 64

Release Date: November 01, 2013
Ergänzung ()

Habe nochmal das Bios auf Default eingestellt. Bisher kein Absturz. Welche MemTest Version ist aktuell? Vielleicht verursacht der Speicher Probleme!? Würde es testen mit dem XMP Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt" Fehler in Windows 7 oder Windows Vista
http://support.microsoft.com/kb/2665946/de

Bitte erst Methode eins probieren, dann Methode 3, Methode 2 has du ja bereits ausgestested...

wenn dass alles kein nennenswerte Besserung hervorruft, dann würde ich dir empfehlen eine seperate GraKa einzubauen (zB. HD7770 die deutlich besser ist als die 4600 Intel )...
 
Jungs danke erst mal!

Ich denke auch das wirklich Produktives arbeiten nur mit einer dedizierten Graka möglich ist. Denke an eine pasive 7750er wäre ausreichend für die Anwendungen.
Was mich stutzig macht ist das jetzt "reseted" es flüßig läuft ohne hänger und absturz. Vielleicht liegt es doch am RAM. Welches Programm soll ich nehmen? MemTest oder Memtest86+?
Werde die verschieden Methoden noch durchtesten.

Hier der Screen vom XMP-Profil
RAM_XMP.PNG

Soweit ich mich erriner lief der RAM mit 9-9-9-24 CR-2 bei 1600 und 1,5 V

Vielleicht brauchen die ein wenig mehr Saft wegen der Voll-Bestückung!? Auf 1,55V
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum steht in der Meldung eigentlich "Intel HD Graphics Drivers for Windows 8(R)", wenn du in Wirklichkeit Windows Sie7en verwendest? :confused_alt: Ist das die Universalbezeichnung für das Treiberpaket und somit normal? Oder hast du die Treiber jedes Mal manuell über die Hardwareerkennung installiert und dabei versehentlich die falsche INF-Datei ausgewählt?

Gruß von Cin-Hoo
 
Zurück
Oben