Moin Zusammen,
ich habe hier einen Intel i5 2500 mit 3,3 GHZ (gekauft 2011) auf einem ASUS P8P67 Board und 32 GB Arbeitsspeicher.
Leider wird das System trotz SSD und dem hohen Arbeitsspeicher nun wirklich sehr träge.
Daher überlege ich mir nun einen neuen PC zusammen zu stellen.
Vorhanden sind:
Ausgtauscht werden soll daher:
Ich habe mir meine PC´s immer selber zusammengestellt, allerdings bin ich glaube ich die letzten Jahre aus dem Takt gekommen
und bin mir komplett unsicher was ich nehmen soll.
Der PC soll gerne WINDOWS11 tauglich sein, zum "leichten" Gaming zu verwenden sein. Grafik- und Videoschnitt können und möglichst viele Schnittstellen abdecken und für die nächsten Jahre gerüstet sein.
Budget max. € 1000,00
Habt ihr da eine gute Komponentenzusammenstellung oder Idee für mich? Reicht das Netzteil?
viele Grüße
Tore
ich habe hier einen Intel i5 2500 mit 3,3 GHZ (gekauft 2011) auf einem ASUS P8P67 Board und 32 GB Arbeitsspeicher.
Leider wird das System trotz SSD und dem hohen Arbeitsspeicher nun wirklich sehr träge.
Daher überlege ich mir nun einen neuen PC zusammen zu stellen.
Vorhanden sind:
- 1 Chieftec BigTower (ATX)
- BeQuiet Netzteil 530 Watt
- CD bzw. DVD Brenner
- SSD Platten
Ausgtauscht werden soll daher:
- Prozessor (Idee: i5 oder i7) inkl. Lüfter
- Mainboard
- Arbeitspeicher
- Grafikkarte
Ich habe mir meine PC´s immer selber zusammengestellt, allerdings bin ich glaube ich die letzten Jahre aus dem Takt gekommen
und bin mir komplett unsicher was ich nehmen soll.
Der PC soll gerne WINDOWS11 tauglich sein, zum "leichten" Gaming zu verwenden sein. Grafik- und Videoschnitt können und möglichst viele Schnittstellen abdecken und für die nächsten Jahre gerüstet sein.
Budget max. € 1000,00
Habt ihr da eine gute Komponentenzusammenstellung oder Idee für mich? Reicht das Netzteil?
viele Grüße
Tore