Intel i7 10700k vs i9 9900k

@nordic_pegasus
Der letzte Absatz ergibt überhaupt keinen Sinn. Da könnte man genau so sagen, Apple hat noch nicht mal eine eigene Produktion. Oder oder oder. Das war einfach eine wirtschaftliche Entscheidung von AMD Global Foundry auszugliedern.

Mit PCIe 4.0 stimme ich dir zu. Es bringt bei kleinen GPUs mit zu wenig VRAM etwas. Aber dafür kauft man kein x570 oder b550 Board.

Ansonsten ist es - meiner Meinung nach - für den 0815 Querbeet Gamer irrelevant ob nun 3600, 3700, 10400, 10700 als CPU drin steckt. Ich würde aktuell als Gamer den 3600 auf b450 kaufen. Für das Gesparte Geld kommt man bei der GPU in die nächste Klasse oder hat schon was für das nächste Aufrüsten der GPU.

Mfg
 
DriveByFM schrieb:
Der 3800X ist eh keine Empfehlung wert, entweder 3700X oder 3900X.

Wegen dem 10700KF, wenn endlich mal die günstigen B460 Board kommen würden, könnte man da nochmal sparen, voraus gesetzt man will nur das XMP Profil des RAMs nutzen und kein CPU/RAM OC betreiben.
Xmp laden bringt nix. Wird auf non Z Boards direkt auf 2666Mhz reduziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
Ok dachte ich hätte da was gelesen, dann macht es wohl doch keinen Sinn.
 
Ok den Preisunterschied habe ich verstanden, aber wie hoch wäre denn der Sprung von der i7 10700k zur i9 10900k. Lohnt sich da der Aufpreis für die Leistung?
 
Was soll denn mit dem Rechner überhaupt gemacht werden?
 
Gaming hauptsächlich nichts anderes. High FPS Spiele auf guter Grafik.
 
Welche Graka wird zum Einsatz kommen und in was für einer Auflösung spielst du?
 
Grafikkarte wird die RTX2080 Super sein und Auflösung kann ich noch nicht sagen, weil ich mir einen Bildschirm noch nicht ausgesucht habe wird aber 100% sein 144 Herz Bildschirm sein.
 
Intel® Core™ i7-10700KF
 
was ist denn der unterschied zum i7 10700k also was ist denn mit dem f anders?
 
KF hat keine Grafikeinheit.
 
Keine integrierte Grafik, bisschen günstiger.

i7-10700KF derzeit ab 384 € (Angebot Cyberport)
i7-10700K derzeit ab 434 € (Alternate)

Quelle Geizhals.de
 
 
Ahh ok vielen Dank dann macht das ja tatsächlich Sinn da spart man sich die knapp 50 Euro.
Vielen Dank!
Ergänzung ()

Wenn man aber einen Gaming PC baut und der Prozessor ohne Grafikeinheit so viel günstiger ist lohnt es sich doch kaum die CPU ohne F Variante zu kaufen?
 
Eher nicht, richtig, manche argumentieren damit das man einen Fallback hat wenn mal die GPU kaputt geht.
Aber ob man das dann braucht. Muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich habe meine iGPU´s seit vielen Systemen gar nicht mehr gebraucht, kenne auch niemanden direkt.

Mein nächstes System - diesmal AMD mit Ryzen wird auch gar keine integrierte Grafik mehr beinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du einen 1080p 144Hz Monitor kaufen würde ich den 10700KF nehmen mit einem soliden Z490 Board und einer min 240er AiO. Dann kannst du auch mal am Takt schrauben. Die neuen Intel schaffen die 5GHz ziemlich easy. Solltest du aber über 1080p gehen, also WQHD/UWQHD dann spar dir lieber das Geld und kauf dir einen 3700X mit einem X570 Board und hast dann sogar noch die Möglichkeit auf Ryzen 4000 aufzurüsten. Weil in höheren Auflösungen die CPU kaum noch eine Rolle spielt.
 
Tomi_92 schrieb:
Solltest du aber über 1080p gehen, also WQHD/UWQHD dann spar dir lieber das Geld und kauf dir einen 3700X mit einem X570 Board und hast dann sogar noch die Möglichkeit auf Ryzen 4000 aufzurüsten. Weil in höheren Auflösungen die CPU kaum noch eine Rolle spielt.
Das halte ich generell für die wesentlich bessere und effizientere Lösung. Vor allem aus finanzieller Sicht. Ob der Balken jetzt 10 fps mehr oder weniger über 100 hat, ist doch egal.
 
The_Jensie schrieb:
Das halte ich generell für die wesentlich bessere und effizientere Lösung. Vor allem aus finanzieller Sicht. Ob der Balken jetzt 10 fps mehr oder weniger über 100 hat, ist doch egal.

Ja aber er strebt High FPS Gaming an. Also sollte er in 1080p zu Intel greifen, auch wenn es teurer ist. Besonders wenn Titel wie CS:GO, Fortnite, Warzone oder Apex gespielt werden. Aber da er sich ja auch noch einen Monitor kaufen muss empfehle ich einen 3700X und das gesparte Geld in einen WQHD Monitor zu investieren.
 
Ist ja nicht so, als würde eine AMD CPU nicht auch hohe FPS erreichen. Also ich halte dieses Argument für überbewertet.
 
Zurück
Oben