Intel i7 8700k + 16 GB RAM extrem langsam

  • Ersteller Ersteller webdev
  • Erstellt am Erstellt am
inf0 schrieb:
CrystalDiskMark habe ich doch gepostet. :/

Windows Version ist 1511

Du hast CristalDiskInfo - NICHT Mark gepostet, musst du aber nicht mehr.

Windows 10 1511 ist Uralt.
Der, der Windows 10 installiert hat hat 0 Ahnung.

Sowas installiert man mit einem USB Stick wo direkt die anständigen Updates drin sind:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Inzwischen sind wir bei 1803, deine Windows 10 Version wird gar nicht mehr supportet und ist steinalt.
Er wird im Hintergrund mit hunderten Updates völlig überfordert sein.

Wenn du den PC bei einem "Fachhändler" gekauft hast, reklamiere das oder installier selbst neu.

Das ist schon ein krasses Beispiel für Fail vom "Fachhändler", denn so alt kann der PC gar nicht sein, wenn selbst vom "Fachhändler" zusammengebaut, kannst du ihm ja mal den Thread zeigen.
Stell mal die Frage ob er es nicht besser weiss oder ob er seine Installationsleistung gut findet.

Was hast du bezahlt?
Welches Netzteil?
 
inf0 schrieb:
Windows Version ist 1511
Das ist die Version von vor 3 Jahren. Solltest du dringend updaten, schon aus Sicherheitsgründen. Ganz auszuschließen ist auch nicht, dass so ein altes Windows nicht das volle Potenzial einer Late-2017-CPU auskosten kann, wobei ich nicht denke, dass es einen so großen Unterschied macht. Werden gerade massig Updates gezogen?
 
AlanK schrieb:
Was hast du bezahlt?
Welches Netzteil?

Habe 899€ bezahlt. Ich würde dir gerne verraten was für ein Netzteil das ist, aber ich möchte den PC nicht aufschrauben. Da der Rechner online ausverkauft ist, ist auch die Seite mit dem Datenblatt auch nicht mehr zu sehen. Habe den Rechner von Amazon gekauft.
Ergänzung ()

Habe jetzt übrigens das Upgrade auf 1803 gestartet.
 
Dann war es leider teuer.
Für 900€ hättest du dir einen Rechner mit 1060 und 6GB bauen (lassen) können.
Die Ausstattung ist auch nicht sehr homogen, wenn es ein Gaming Rechner sein sollte.

Vor allem hättest du dann besseren RAM, und ein Top Netzteil gehabt, wie das be quiet.

Fürs Nächste Mal:
https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build850

Ich kann mir auch nicht vorstellen das Amazon sowas verkauft, das ist sicherlich der Amazon Marketplace gewesen und ein Händler gewesen der keine Ahnung hat.
 
Hi

Öffne mal den TaskManager und mache davon mal einen Screenshot !

mfg.
 
Idle.

1529513568986.png
 
Hast Du Avast selbst installiert? Das könnte ein Grund sein, warum Dein Rechner beim Upgrade auf 1803 Probleme macht!
 
Moin,
mir fällt sofort der single channel RAM mit 2400 auf...
Und ja, es ist ein PC von der Stange, Wunder darf man davon nicht erwarten. Aber das Teil sollte trotzdem zumindest etwas mehr Power haben...
Aber tatsächlich: Bitte Windows ID auslesen, sofern nicht im BIOS verankert und neu Installieren ist hier Pflicht.
Ciao, Radulf
 
Vielleicht doch lieber einpacken und zurücksenden? Wenn das schon so losgeht … die Konfiguration suboptimal ist … und "Support" nur hier im Forum geleistet wird!?
 
Ich warte jetzt erst mal ab, wie es nach dem Update ist, vielleicht rennt der PC dann. Wer weiß?
 
Radulf schrieb:
Aber tatsächlich: Bitte Windows ID auslesen, sofern nicht im BIOS verankert und neu Installieren ist hier Pflicht.

Bei einem Windows10? Wozu? Das ist mit dem Hardware-Hash bei MS hinterlegt, oder man bindet es an sein MS-Konto.
Nicht dass Du den TE überforderst. Der hat es ja immer noch nicht geschafft auf den Takt der CPU zu schauen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radulf
Jau, ist so. Aber ich bin da schrecklich altmodisch und will sowas immer wissen ;)
Ciao, Radulf
 
Re

Am Besten lade dir die Win10 1803 Iso hier von CB runter , und installiere es komplett neu !

Weil keiner weiss so genau was da alles vom Hersteller vlt. auch von einem Vorbesitzer alles so installiert wurde !

Und es ist eh bekannt , das die Hersteller von Fertig PCs , immer sogennante Bloatware , welche viel System Resourcen braucht , es können aber auch kleine Div. Mini Spiele sein , aber auch nervige Werbung , es ist aber schon vorgekommen das div. Hersteller auch Spyware vor installiert haben.

Sichere dir vorher noch alle Wichtigen Dateien , und gut is , und weg ist der ganze Dreck ^^

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Radulf: Naja, so große Auswirkungen sollte Single-Channel 2400er RAM nicht haben für normale Anwendungen.

@OP: sehe ich das richtig, da laufen AMD-Prozesse auf einem Intel/Nvidia System? Auch ich würde dir zu einer kompletten Neuinstallation raten, der Händler hat wohl irgend ein uralt-Image eingespielt. Samt AMD Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Radulf
Und über die AMD Prozesse hatte ich mich auch schon gewundert :). Ich hatte es nur erstmal wieder verdrängt, aber wirklich: wofür sind die AMD Prozesse dort gut?

Hm, mein Vater kaufte sich schon vor längerer Zeit (und hinter meinem Rücken...) einen Medion PC. Dort war damals interessanterweise schon Win10 (müsste die erste Version gewesen sein, die damit rauskam) und glücklicherweise auch als 64Bit Version drauf. Mein Vater hatte sich den gekauft, um etwas über das neue System zu erfahren (so sprach er damals). Ich habe Ihm dann zu Weihnachten einen 2ten 4GB Riegel dort hinein getan und das Ergebnis war natürlich gigantisch. Und mit diesem PC nicht zu vergleichen, ich weiß :D.
4GB unter einem 64Bit System sind zumindest bei den bisherigen Microsoftprodukten eigentlich immer eine Folter gewesen.
Aber trotzdem würde ich einen derartigen Rechner niemals mit nur einem Riegel ausstatten, nicht mehr in der heutigen Zeit. Bei dem Board kann es allerdings sein, das schnellere Bausteine nicht mal höher takten würden.
Ciao, Radulf
 
Also nach dem Update "rennt" der PC. Habe den Rechner nicht übertaktet oder so, also der Prozessortakt ist nach wie vor Standard. Sorry, dass ich nicht sofort geantwortet habe. (Man muss einem ja dann unterstellen, dass man zu blöd ist. Stimmt's @HisN?)
Ergänzung ()

Echt krass, was so ein Update bewirken kann.
Ergänzung ()

Thread kann geschlossen werden und vielen Dank für den Tipp mit dem Windows Update/Upgrade. :)

Bin jetzt rundum zufrieden mit dem PC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du die Stromspareinstellungen von Windows verstellt hast, so das die CPU nicht austaktet passiert halt genau das, was Dir wiederfahren ist. Ein einziger Blick in den Taskmanager hätte das geklärt, und ein einziger Klick mit der Maus das Problem behoben. Du hast das innerhalb von 4h nicht hinbekommen.
Aber es geht ja jetzt, warum streiten.
 
Zurück
Oben