Intel i9-13900KF bekommt sporadisch keine Leistung (Watt) mehr

Kay654465464

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel i9-13900KF
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64GB (4x16GB) DDR5 Corsair 5600MHz Dominator Platinum RGB
  • Mainboard: MSI MAG Z690 TORPEDO DDR5
  • Netzteil: 1200W be quiet! Straight Power 11 Platinum
  • Gehäuse: Kolink Unity Code X schwarz mit Glasfenster
  • Grafikkarte: 24GB KFA2 RTX4090 SG 1-CLICK OC
  • HDD / SSD: 2TB SAMSUNG 980 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mein PC hat folgendes Problem:
Er läuft eigentlich sehr gut, bis irgendwann sporadisch/ zufällig die CPU keine Leistung (nur noch 1,8 Watt) mehr bekommt, das sehe ich ganz klar bei OCCT, dann passiert folgendes, der Prozessor taktet runter auf konstante 0,8MHZ und der PC läggt EXTREM.

Jetzt das komische, wenn ich dann meine ein USB-Gerät ausstrecke, wie zum Beispiel die Tastatur, bekommt die CPU direkt wieder Leistung und der PC läggt nicht mehr, das ganze tritt allerdings zufällig entweder nach 5min, 1 Stunde oder manchmal ach gar nicht am Tag auf...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • Ich habe meinen PC schon zweimal zur Reparatur eingeschickt und die haben beim ersten Mal gesagt, der Prozessor ist kaputt und diesen auch getauscht
  • Beim zweiten Mal einsenden wurden nochmal CPU und GPU getauscht
  • Aber das Problem kam immer wieder, jetzt bin ich aus der garantiert raus und muss mich selber um das Problem kümmern
Außerdem habe ich noch folgenden Sachen gemacht:
  • PC neu aufgesetzt
  • BIOS Update
  • Im Bios IntelSpeedStep & TurboBoost ausgemacht, hat meiner Meinung nach die Stabilität etwas verbesser, also das Problem kommt etwas seltener vor, kann aber auch Placebo sein
  • OCCT Stability Test laufen lassen, alles ich in Ordnung


Ich wäre über etwas Hilfe dankbar, vielleicht können wir das Problem ja zusammen lösen
 
Fühlt sich das Lagg nur wie eines an?
OCCT gibt ja im Intervall Last, sprich die CPU geht auch ganz normal in den Idle zurück.

13700KF@5GHz_Offset_HWiNFO64_Idle_01.jpg

^^Das hier ist ein ganz normales verhalten.
 
als erstes schaut man nach den Temperaturen

HWINFO kann da deutlich helfen denn so ein 13xxxer kann ein extremer Hitzkopf sein und die Kühlung kennen wir ja gar nicht.

und BIOS ist up to date speziell 13xxxer und 14xxxer haben ja so einen "Todeswunsch"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Ein Temperaturproblem wird es nicht sein, denn damit wird nicht auf nur 800 MHz heruntergetaktet. Solch ein Takt hat eher mit dem Energiesparen was zu tun. Es kann daher auch gut sein, dass das Mainboard eine Macke hat. Falls du noch nicht die aktuelle Bios Version drauf hast, mal drauf machen.

Zumindest kenne ich solch ein Verhalten von früher mit einem 6700K Prozessor, wo der Prozessor auch auf 800 MHz abgedriftet ist. In solch einem Fall ist das Mainboard defekt gewesen und der Prozessor kam nicht aus dem Energiesparen heraus.

Restart001 schrieb:
Die C-States der CPU mal im BIOS deaktiviert, vor allem das C1E-State ?
Das würde ich auch nachgehen, denn das hat auch mit dem Energiesparen was zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
LiniXXus schrieb:
Ein Temperaturproblem wird es nicht sein, denn

das schließt man daraus, dass man keine Werte kennt und einfach etwas annimmt?

ich schließe das nicht aus denn je nach Temperatur geht der Takt sehr weit runter bis hin zur Notabschaltung denn auch das gibt es.
 
xxMuahdibxx schrieb:
das schließt man daraus, dass man keine Werte kennt und einfach etwas annimmt?
Ja, weil ich diesen Prozessor kenne und selbst einen verbaut habe. Zudem habe ich auch jahrelange Erfahrungen mit Intel-Prozessoren.

Mit zu hoher Temperatur wird heruntergetaktet ja, aber nicht bis auf 800 MHz, was auch zufällig dem Takt im Energiesparen gleich kommt!

Hier ein Beispiel.
Prozessor ist nicht im Temperaturlimit, trotzdem taktet der Prozessor mit Last nicht über 800 MHz. In diesem Video wird nach der Lösung gesucht. Mir ist aber dazu bekannt, dass es damals ein Defekt des Mainboards war.


Weedlord schrieb:
Energie wird bei Last nicht gesparrt, nur im idle oder niedrig Last.
Richtig, daher schließe ich einen Defekt des Mainboards nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Ergänzung:
Die CPU ist Wassergekühlt (im Anhang mein komplettes Setup)

Ich check mal das (Die C-States der CPU mal im BIOS deaktiviert, vor allem das C1E-State ?) und deaktiviere dann die C-State und C1E-State

Bei der zweiten Einsendung habe ich der Computerfirma, die den PC zusammengebaut hat auch gesagt, dass ich vermute, dass es ein defektes Mainboard sein könnte.

Der Mitarbeiter hat daraufhin mir ganz klar gesagt, dass es unmöglich sein kann, dass es Mainboard defekt ist, weil sowas nur in den seltensten fällen passiert.

Das habe ich jemals als Newbie natürlich geglaubt
 

Anhänge

  • IMG_3701.jpeg
    IMG_3701.jpeg
    151,6 KB · Aufrufe: 17
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Kay654465464 schrieb:
Ergänzung:
Die CPU ist Wassergekühlt
Erklärt genau was .. das eine Kühlung da sein sollte aber nicht ob sie noch anständig funktioniert.

Kay654465464 schrieb:
Der Mitarbeiter hat daraufhin mir ganz klar gesagt, dass es unmöglich sein kann, dass es Mainboard defekt ist, weil sowas nur in den seltensten fällen passiert.

Ja was nun unmöglich oder in den seltensten Fällen...

Bitte mit hwinfo die Daten liefern bezüglich Temperatur.. da sieht man auch schnell ob es daran liegt, dass die CPU bremst oder nicht...

Und wenn nicht dann hat man Gewissheit darüber und kann die anderen komplexere Lösungen angehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Kay654465464
Du schreibst, der Rechner ist jetzt aus der Garantie - aber du hast doch schon 2x in der Garantiezeit auf den Fehler hingewiesen - also sollte der Händler weiterhin in der Pflicht sein!
 
Update -> siehe Bilder

C-State und C1E-State-> noch nicht verändert

Nach dem Hochfahren meines Pcs, war er heute sehr instabil, viel gelaggt und vor allem die CPU Package Power war sehr volatil.

Nach mehrmaligen ein und ausstecken meiner Gaming-Tastatur kann das Problem immer wieder, sodass ich dann zum Spaß meine 0815 Tastatur angeschlossen habe und jetzt ist die CPU-Package-Power viel stabiler.


Kann es auch an meiner Tastatur liegen?

Gaming Tastatur - CORSAIR K100 RGB
Normale Tastatur - CHERRY STREAM KEYBOARD
 

Anhänge

  • Mit Fehler.png
    Mit Fehler.png
    363,2 KB · Aufrufe: 8
  • Ohne Fehler - Leerlauf.png
    Ohne Fehler - Leerlauf.png
    400,5 KB · Aufrufe: 8
  • Bei grünem Pfeil Gaming Tastatur ausgesteckt.png
    Bei grünem Pfeil Gaming Tastatur ausgesteckt.png
    31,8 KB · Aufrufe: 6
  • Mit Gaming Tastatur.png
    Mit Gaming Tastatur.png
    16 KB · Aufrufe: 4
  • Normale Tastatur.png
    Normale Tastatur.png
    13,5 KB · Aufrufe: 8
Eigentlich nicht und ich habe zufällig sogar die selbe Tastatur von Corsair dran. Du kannst ja mal Windows neu drauf machen. Vielleicht stimmt bezüglich der Tastatur was mit dem Treiber nicht.

Wenn dein System nicht über 800 MHz geht, dann fühlt sich das wie ein Sack Kartoffeln an. Denn der Prozessor würde zwischen 800 MHz und 5800 MHz takten. Auch mit idle wird ab und zu eine höhere Taktrate erreicht.
 
Corsair icue Software könnte es sein.. ansonsten sieht man nicht viel...
 
Update: Habe die Corsair icue Software de- und die neuste Version installiert.

Habe jetzt ca. für 1h ein Video geschnitten, bis folgender Fehler kam (siehe Bild)

Dann ist wieder das passiert, was immer passiert.
CPU-Package-Power auf 1,8W und CPU auf 0,8 MHz -> PC läggt extrem

Tastatur aus und wieder eingesteckt -> Problem weg
 

Anhänge

  • Fehler iCUE.png
    Fehler iCUE.png
    35,2 KB · Aufrufe: 7
Lass iCue doch mal ganz weg...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martin-C222 und metallica2006
Zurück
Oben