Intel Mainboard mit 2x PCIe x8 gesucht

ruffy85 schrieb:
Die meisten PCIe x16 Slots sind leider elektrisch als x4 ausgeführt. Die fallen alle raus.
Hmm, ich habe hier Micro ATX Boards und alle beiden sind x8 elektrisch. Meine haben noch mehr Steckplätze, dann wird es aber mit x4 und X1 dann halt immer enger.

Schaue in die Handbücher, da steht die Belegung drin
Ergänzung ()

ruffy85 schrieb:
Die CPU an sich sollen ihre PCIe 5.0 x16 auf 2x x8 aufteilen können. Nur scheinbar realisiert das aktuell kein Mainboard-Anbieter.
Das muss der Hersteller vom Bord unterstützen.
Such mal bei Workstation oder Server. Supermicro, ASRock Rack und so
Ergänzung ()

Kannst bitte mal genau schreiben, was alles aufs Bord soll?
Verstanden habe ich:
1x Netzwerkkarte für PCIe x8
1x RAID-Controller für PCIe x8

Der RAID Controller kommt in den Steckplatz für die Grafikkarte und die Netzwerkkarte einen Steckplatz weiter. Damit werden beide Steckplätze automatisch auf elektrische x8 umgeschaltet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruffy85
@Fusionator
LSI 9260-8i mit 6x Exos X18 18TB im Raid50. (Datengrab)

SSD kann das derzeitige System nur mit Sata, der Vorteil war und ist mir zu gering. Im neuen System kommt dann eine SN7100 1TB als "System-SSD" zum Einsatz.

2x 10GbE als Redundanz. Das Heimnetz gibt nicht mehr her. Die meisten Clients sind bei 1 GbE oder 2.5 GbE limitiert.

100 GbE ist überhaupt kein Thema und wäre mit Intel Consumer Hardware nicht umsetzbar.

Intel Arc wäre ein drittes PCIe Gerät. Dessen Leistung brauche ich nicht und ein Mainboard mit x16, x8 und 2x x4? Sowas gibt's wahrscheinlich nicht.

Mit den gezeigten z690 Boards und deren Preis weiß ich nun, dass auch elektrisch 1x x16 und 2x x4 ausreichen können, wenn ich 2 neue SFP+ mit x4 hole. Wahrscheinlich komme ich dabei wesentlich billiger.

@AGB-Leser
Jap, das sind alle Dinge, die auf's Board kommen.

Die meisten Mainboards schalten wohl nicht mehr in x8/x8, weil häufig nur 1 PCIe x16 an der CPU hängt und der andere am Chipsatz.

Hier habe ich bei MSI, Asus, Asrock & Gigabyte schon unzählige Manuals für Bx50 und Hx70 Mainboards gewälzt. Auf die Z-Reihe kam ich erst dank dieses Fadens.
 
Zuletzt bearbeitet:
ruffy85 schrieb:
Die meisten Mainboards schalten wohl nicht mehr in x8/x8, weil häufig nur 1 PCIe x16 an der CPU hängt und der andere am Chipsatz.
Siehe oben:
Hier laufen zwei Grafikkarten im System, beide dadurch mit x8, weil das aufgeteilt wird. Der zweite Steckplatz geht immer über den Chipsatz bei Endkundenhardware. Willst du das nicht, wird's teuer. Ich sehe aber irgendwie keinen Grund bei dir, warum das nicht gehen sollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruffy85
Zurück
Oben