Intel Nuc Cec Probleme

A

Ati_gangster

Gast
Hallo,
habe mir letztens einen Intel Nuc D34010WYK zu einem guten Kurs gekauft. Dazu noch einen Pulse Eight Cec Adapter.https://www.pulse-eight.com/p/154/intel-nuc-hdmi-cec-adapter
Habe den Adapter gestern nach Anleitung angeschlossen und die Treiber dazu installiert.
In kodi wird alles super erkannt und der Nuc schaltet sich zusammen mit Kodi und dem Fernseher aus. Wenn ich den TV (Samsung UE55F6500) jedoch einschalte bleibt der Nuc aus und es wird kein Hdmi Signal erkannt. Im BIOS ist Wake S5 aktiviert. Wo liegt das Problem?? Der Adapter wird unter Windows 7 erkannt. Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Deep S4 S5 ist aus. Wenn ich den Nuc starte wenn der TV aus ist , schaltet der TV ein sobald kodi startet. Ich möchte aber das wenn ich den TV anschalte der Nuc auch startet. Was habe ich falsch gemacht?? Habe die Kabel mal mit einem Multimeter geprüft ob nicht vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Alles OK. Wenn der TV an und der Nuc aus ist und ich die Quelle Hdmi 2 anwählen möchte kommt , dass diese Signalquelle nicht angeschlossen ist. Sobald ich den Nuc per Knopf starte kommt automatisch HDMI-CEC. Also wir cec im ausgeschalteten Zustand nicht erkannt. Wo liegt der Fehler?
 
Ati_gangster schrieb:
Deep S4 S5 ist aus. Wenn ich den Nuc starte wenn der TV aus ist , schaltet der TV ein sobald kodi startet. Ich möchte aber das wenn ich den TV anschalte der Nuc auch startet. Was habe ich falsch gemacht?? Habe die Kabel mal mit einem Multimeter geprüft ob nicht vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Alles OK. Wenn der TV an und der Nuc aus ist und ich die Quelle Hdmi 2 anwählen möchte kommt , dass diese Signalquelle nicht angeschlossen ist. Sobald ich den Nuc per Knopf starte kommt automatisch HDMI-CEC. Also wir cec im ausgeschalteten Zustand nicht erkannt. Wo liegt der Fehler?

Ich muss sagen ich kenne es nur von Plex(baut auf der Kodi Source auf) dort muss man in den CEC-Settings noch sagen was er tun soll. Hat Kodi die auch?
 
Ja alles Eingestellt. Der Cec Adapter funktioniert ja auch, bloß wird er nicht erkannt wenn der Nuc aus ist. Mein Pi 2 wurde vom TV per USB mit Strom versorgt und ging zusammen mit ihm an, dachte mit dem Nuc würde das genauso funktionieren.
 
mhh :/ also bei mir gehts. Wobei ich das Feature nicht brauche und es normalerweise abgestellt habe. Eventuell schauen ob USB und PCIe Geräte den Pc booten dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben