Hefeteigmeister
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 409
Hallo,
ich habe vorhin mal meine alte 6800gt in einen PC mit einem core 2 duo e4500 eingebaut. Vorher war die in einem Medion PC mit einem Pentium 4 HT 550. Der Grund aus dem ich das gemacht habe, ist dass ich überprüfen wollte, ob die Grafikkarte eventuell kaputt ist (CS:S hat geruckelt).
Als die im PC mit dem e4500 lief, konnte ich einen gewaltigen Unterschied feststellen. Auf dem PC war zufällig MW2 installiert und ich habe es mal aus Spaß gestartet. Das lief mit mittleren Details fast flüssig.
Dasselbe habe ich dann beim Pentium 4 auch versucht, doch es ruckelt wie verrückt, obwohl die Auflösung nur 800x600 war. Mit dem e4500 lief das in 1600x1200.
Ich dachte immer, die Grafikkarte sei ausgereizt gewesen. Wie kann das sein? In Geekbench 2 hat der P4 übrigens 2000 Punkte. Das sollte ja stimmen.
Ich spiele gerne ältere Spiele auf Hardware, für die sie entwickelt wurden. Darum habe ich noch so einen alten PC rumstehen.
Soll ich den P4 samt Mainboard tauschen? Der wird trotz Arctic Cooling Freezer Pro saumäßig heiß. Das nervt mich irgendwie.
Hier noch die Systemkonfigurationen:
P4:
Intel Pentium IV HT 550
2GB Arbeitsspeicher
Windows Xp
e4500:
core 2 duo e4500
4GB Arbeitsspeicher
Windows Vista (das macht mich noch stutziger)
Woran kann es liegen, dass es so einen großen Unterschied gibt?
Danke für Hilfe
ich habe vorhin mal meine alte 6800gt in einen PC mit einem core 2 duo e4500 eingebaut. Vorher war die in einem Medion PC mit einem Pentium 4 HT 550. Der Grund aus dem ich das gemacht habe, ist dass ich überprüfen wollte, ob die Grafikkarte eventuell kaputt ist (CS:S hat geruckelt).
Als die im PC mit dem e4500 lief, konnte ich einen gewaltigen Unterschied feststellen. Auf dem PC war zufällig MW2 installiert und ich habe es mal aus Spaß gestartet. Das lief mit mittleren Details fast flüssig.
Dasselbe habe ich dann beim Pentium 4 auch versucht, doch es ruckelt wie verrückt, obwohl die Auflösung nur 800x600 war. Mit dem e4500 lief das in 1600x1200.
Ich dachte immer, die Grafikkarte sei ausgereizt gewesen. Wie kann das sein? In Geekbench 2 hat der P4 übrigens 2000 Punkte. Das sollte ja stimmen.
Ich spiele gerne ältere Spiele auf Hardware, für die sie entwickelt wurden. Darum habe ich noch so einen alten PC rumstehen.
Soll ich den P4 samt Mainboard tauschen? Der wird trotz Arctic Cooling Freezer Pro saumäßig heiß. Das nervt mich irgendwie.
Hier noch die Systemkonfigurationen:
P4:
Intel Pentium IV HT 550
2GB Arbeitsspeicher
Windows Xp
e4500:
core 2 duo e4500
4GB Arbeitsspeicher
Windows Vista (das macht mich noch stutziger)
Woran kann es liegen, dass es so einen großen Unterschied gibt?
Danke für Hilfe