News Intel stellt Pentium D, 670 und i945 offiziell vor

valeR schrieb:
DDR II ist scheisse, AMD möchte nicht DDR2 unterstürzen, weil es nicht viel bringt. AMD möchte auf DDR III umsteigen soweit ich weiss.
Nee, AMD steigt einfach später auf DDR2 um, solange DDR1 noch gut mitläuft. DDR2 gibts nächstes Jahr auf Sockel-M2, bis AMD DDR3 unterstützen wird wirds noch ein wenig länger dauern.

DDR3 macht übrigens nichts anderes als DDR2 schon gemacht hat, der Pregfecth wird erhöht, damit braucht man wieder weniger RAM-Chipfrequenz und damit kann man wieder die Spannung absenken. Das resultiert voll automatisch erstmal in längeren Timings, weil die Chips ja gegenüber dem I/O nochmal langsamer laufen. Bei DDR400 läuft I/O mit 200 MHz und die RAM-Chips mit 200 MHz, welche mit zweifach Prefetch an I/O angebunden sind, bei DDR2-800 läuft I/O mit 400 MHz, aber die RAM-Chips mit 200 MHz, welche mit vierfach Prefetch an I/O angebunden sind um die gleiche Effektivität wie DDR1 zu erreichen. Das Problem ist, wenn ein Chip einen Takt berechnet hat, sind bei I/O bereits zwei takte verstichen, die Timings werden aber in Relation zu I/O angegeben und deshalb sind die Zahlen erstmal gröer. Um bei DDR2 überhaupt CL2 verwirklichen zu können muss man schon mehr tun, als bei DDR1.

Wenn dir das bei DDR2 schon nicht schmeckt wirds dir bei DDR3 auch nicht schmecken. ;)
 
Wow! :o
Soviele News aufeinmal!
Doch leider eher masse statt klasse.
Gut finde ich nur, dass man endlich mal was mit ddr2 anfangen kann. der ddr1000 Speicher dürfte schon einiges draufhaben, in den dazugehörigen Mainboards!
 
@tom77
Naja brauchen tu ich es ned unbedingt. Aber es ist halt nen Hobby und irgend nen Hobby muss man ja haben =)
 
ScheinTOT schrieb:
@Bylar: Laut Intel Processor Spec Finder liegt der maximalverbrauch beim 840'er wie auch beim 840XE bei 130 Watt...

Du weißt was TDP und was max. Leistungsaufnahme (Verbrauch) bedeutet?

Würde der P-D wirklich "nur" 130W verbrauchen, wie kommen dann die 100W an Mehrverbrauch im Vergleich zum Athlon X2 zustande, trotz des sparsameren DDR2?
Verheizt der Athlon womöglich nur 30W? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Zwischenfrage: Wieso finde ich die im Artikel angegebenen Produkte bei Dell nicht.
 
Wenn man sich das hier anschaut wird man feststellen das die P4 Reihe keine Zukunft mehr hat. Der Trend geht eher in Richtung Pentium M , aufgerüstet mit SSE3 , DEP Bit, 64 Bit, mehr FSB wenn es geht und Dualcore.

Laut diesem Test reisst der Pentium M seinem großen Bruder gehörig den Arsch auf :D.

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050519/index.html
 
...............................
 
Zuletzt bearbeitet:
bevor ich auch nur noch einmal intel kaufen würde müsste schon was schlimmes passieren. bei dem strom den die brauchen macht die rechnung am ende des jahres bestimmt richtig spass. da hol ich mir dann lieber nen amd dual core oder was anderes schnelles.
oder als alternative dann einen pentium m. aber nur gleich im barebone.
 
Zurück
Oben