Intel System oder doch AMD?

sind der ccc9.3 und der 182.** denn nicht circa gleich alt?

und warum hat cb die gtx 260 nicht auch mit dem 185.** getestet?
das wird wohl einen grund haben, auch wenn ich ihn dir nicht nennen kann.

edit: nvidia und ati treiber mit einander zu vergleicht ist ja wohl quatsch.
nur weil sie gleich alt sin?
es zählen doch die jetzigen treiber und keine alten?!
 
Ja genau und da wir darüber KEINE Tests haben,ist keine Vergleichbarkeit gewährleistet!
CB hat die GTx260 nicht mit dem neuen Treiber geteste, weil es zu Aufwändig gewesen wäre, alle Grakas mit neuen Treiber erneut zu testen, das ist der einzige Grund!
Aber bleib du mal lieber auf deiner Meinung beharrend, obwohl du kein einziges brauchbares Argument für deine These hast!
 
hast du etwa ein brauchbares argument für deine these?
anscheid nicht!

und ja ich werde bei meiner meinung bleiben.
 
Ja habe ich, wir könne es nicht vergleichen, da man nicht einen Test hat der beide Grafikkarten mit aktuellem Treiber vergleicht, aber dafür bist du anscheined zu ignorant, um das zu verstehen, da du ja zwanghaft deine Hardware verteidigen musst!
Ich habe das nicht nötig, da ich mich auf Fakten beziehe!
Na ja ist egal, sinnlos zu diskutieren!
 
das hat NICHTS mit meiner hardware zu tun.
ich beziehe mich auch auf fakten.
nach den tests zu urteilen, ist die hd 4870 1gb schneller.
wenn du das nicht einsehen möchtest, ist das dein problem. in dem fall verteidigst du ja deine hardware und nicht ich meine!

wir könne es nicht vergleichen, da man nicht einen Test hat der beide Grafikkarten mit aktuellem Treiber vergleicht
und wieso postest du dann einen alten test von 2008, wo die vllt noch gleich schnell sind?
du wiedersprichst dich selber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil da beide Treiber gleich alt sind! Aber es ist egal, ich bleibe bei der sehr demokratischen Meinung, dass beide Grakas in etwa gleich schnell seien, wobei die HD 4870 in wirklich hohen Qualitätseinstellungen die Nase vorne hat und die GTX260 in den "normalen" einstellungen, wie es eigentlich auch die aktuelle Annerkannte Meinung sagt!
 
ok dann werd ich den phenom nehmen. da spar ich auch noch rund 150€ und das tut der schwabenseele gut :freaky:
und weshalb ich den 955 nehmen will? weil er eben auf der "neuen" am3 plattform läuft. klar macht es fast keinen unterschied zum 940, aber am2 wird wahrscheinlich schneller auslaufen wie am3, deshalb würde ich am3 bevorzugen.

und mein vorgeschlagenes board ist soweit ok? läuft das auch mit vollbestückung, also 4x 2gb riegel stabil?

@ BrOokLyN R!ot ³

kannst du mir ein board mit onboard grafik vorschlagen? da hab ich gar nicht drüber nachgedacht.

und die 320gb platte ist eine sata, nur (ich denke) noch sata1, aber das dürfte ja der gleiche stecker wie sata2 haben, oder?

und mal noch eine frage zum speicher:
wenn ich jetzt ein tripplechannel kit kaufen würde (z.b. das aus der intel konfiguration) und noch einen einzelnen 2gb riegel dazu, würde das funktionieren oder laufen die 3x 2gb riegel nur im tripplechannel?

und noch eine letzte frage :D
wenn eine grafikkarte einen 6pin + 8pin stecker benötigt, mein netzteil aber nur 2 6pin stecker hat, muss ich da ein adapter dazukaufen oder wird der mit der grafikkarte geliefert?
 
Ja da hätten wir wieder die Treibersache, deswegen schneidet die GTX275 im Vgl. zur GTX280 auch in diesem Test so gut ab, da sie mit dem neuesten Treiber läuft und die GTX280 nicht, da sieht man schon wie viel sowas ausmachen kann, aber lassen wir das Thema und gut ist!
 
naja die frage ist, ob das ergebnis zwischen gtx 280 und gtx 275 mit dem neusten treiber so drastisch verändert wird.
wie man hir sehr schön sieht, ist der 185er nicht sonderlich schneller als die vorgänger.
 
Bei dem Test ist ein ziemlich veralteter Treiber für die GTX280 verwendet worden...

Und zwar dieser hier: Nvidia GeForce 180.48

Die GTX275 hat den Nvidia GeForce 185.63

Da sind je nach Einstellung (also nicht nur 1680x1050) 5-10% Unterschied.

Und zum leidigen Thema GTX260 und HD4870:

Bei 8xMSAA ist die HD schneller (bei nVidia ist das was anderes)

Beide Karten haben Vor- und Nachteile wo man im Endeffekt bei einem Vergleich aufs gleiche rauskommt.
 
alles klar, dann werd ich das nochmal überlegen mit dem board. nur ein am3 soll es eben schon sein :D

bleibt nur eben die frage mit den 3x 2gb kits, ob die auch laufen, wenn man einen vierten 2gb riegel dazukauft, dann quasi als dualchannel betreibt.
und ob bei einer grafikkarte so ein adapter dabei wäre, falls die einen 8pin stromanschluss benötigt.
 
Der Adapter liegt meistens bei.

Und wenn nicht, kostet nicht die Welt :)

Wieso kaufst du nicht gleich 4x2GB?
 
pr3d4tor schrieb:
Wieso kaufst du nicht gleich 4x2GB?
hmpf jetzt haben die den gelöscht :(
hab auf der ersten seite das 3x2gb kit 1600 ddr3 ram für 75€, was ich recht günstig fand, drum wollt ich da noch nen einzelnen dazukaufen, aber jetzt gibts das nimmer

und bei mindfactory gibts fast keine 2gb riegel, nur entweder 1gb oder 3x2

ach und welchen soll ich überhaupt nehmen? reicht ein ddr3-1333mhz aus für späteres übertakten?

edit: ich habs jetzt mal bei mindfactory zusammengestellt, geht das dann so in ordnung? fehlt nur noch der ram, den werd ich wahrscheinlich dann bei mix computer bestellen
amdpc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also 2x2GB DDR3 1333 gibts da nicht?? Also 1333 sollte erstmal ausreichen ja. Luft nach oben haben die meist schon genug.

Darf man erfragen warum es ein Mugen2 wird? Gibts bei MF keinen Noctua U12P? Alternativ könnte man noch einen Groß Clockner nehmen oder wie der heisst.

Gruss Jens
 
hi, über den lüfter hab ich mir eigentlich nicht soviel gedanken gemacht, hab halt meistens immer was über den scythe mugen gehört, drum hab ich den mal genommen, und der ist auch ~20€ billiger als der noctua.
edit: ok der alpenföhn groß glockner wär noch ne alternative... welchen würdet ihr bevorzugen?

und speicher werd ich dann wahrscheinlich diesen hier nehmen
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=285029

oder doch den hier
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=237597
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben