Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe auch keine Ahnung von Hyper V
Braucht man das wirklich für eine VM ?
Ich dachte man braucht nur eine Software. https://www.chip.de/downloads/VirtualBox_23814448.html
Von einem Acer Uefi OEM Bios kann man auf jeden Fall nicht viel erwarten.
So erst mal ich möchte ein bisschen mit Windows rumspielen lieber KnickerhemdUnd ich hab dieses Problem seit ein paar Monaten ich möchte es jetzt endlich beheben also bitte Versuch mir die Frage zu beantworten aber komm mir nicht mit Unterstellungen
Ergänzung ()
Lieber Terrier kann man irgendwie ein BIOS Update machen so dass mehr Funktionen da sind ich habe bereits ein Update durchgeführt aber es hat null verändert außer dass bei meinen Windows Einstellungen jetzt steht das ist von 2018 ist das Update was kann ich sonst noch dagegen tun wie schon gesagt ich habe es seit mehreren Monaten und deshalb möchte das Problem jetzt langsam beheben liebe Grüße
Versuche mal im BIOS den "Secure Boot" abzuschalten, da es ja keine weitere Einstellung zur Virtualisierung gibt.
Es könnte dann sein, dass HyperV über die Windows Features installiert werden kann ...
Vielleicht die einzige Möglichkeit, wenn überhaupt.
Ein anderes Bios wo man sowas einstellen kann ist da auch nicht vorgesehen.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass man das unbedingt braucht bei den billig OEM Geräten Laptops usw. mit den einfachen Uefi Bios.
Irgendwann hatte ich doch mal eine VM installiert zum Testen für ein par Tage.
Auf einen meiner Laptops ganz ohne Bios Einstellungen. Auf dem neuen HP war es bestimmt nicht.
Software Installieren mehr war das doch nicht.
F12 Bootmenü aktivieren und Acer D2D Recovery im Bios abstellen ist das einzige was wichtig war bei meinem Acer, damit ich überhaupt von Windows 10 USB Stick booten konnte.
Mit VM hat das aber wohl nichts zu tun.
Liebe Schildkröte ich habe jetzt Secure Boot deaktiviert aber Hyper-V konnte ich schon vorher anschalten hast du eine Idee was ich als Nächstes machen kann
Ergänzung ()
Lieber Terrier genau das ist es wenn ich die VM starte erscheint dass ich AMD-V aktivieren muss deshalb will ich ins Bios wo die Einstellung nicht vorhanden ist
Leider nein. Das wäre nach meiner Ansicht eine Möglichkeit gewesen.
u.U. hilft ein moddifiziertes BIOS ... um evtl. versteckte Einstellungen frei zu legen.
In meinem HP Laptop UEFI BIOS (was auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat) gibt es diese Möglichkeit unter "System Configuration". (siehe Bild).
@VanilleKugel, starte doch mal HWINFO64 und schau im Hauptfenster nach, ob unter Features der CPU, AMD-V aktiviert ist. Ist AMD-V grün = vorhanden und aktiviert, wenn AMD-V rot gekennzeichnet ist, ist AMD-V zwar vorhanden, aber nicht aktiviert. Bei grauer Kennzeichnung ist AMD-V nicht vorhanden und kann auch nicht aktiviert werden.
Bei mir ist AMD-V rot gekennzeichnet. Vorhanden, aber nicht aktiviert. Weil ich habe es im BIOS nicht aktiviert.