Intel Wifi BE201 wird als AX201 erkannt

Andreas87

Admiral
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
7.553
Hi,

Ich habe in meinem Asus Strix GL712L die AX201 durch eine BE201 ersetzt.

Seither wird weiterhin im Gerätemanager eine AX201 mit dem Hinweis "Gerät konnte nicht gestartet werden" erkannt. Ebenso das Bluetooth.

Ich bin auf Windows 11 und habe schon versucht das Gerät zu deinstallieren (mit und ohne Treiber entfernen). Intel Driver Support Assistant oder manuelle Treiberinstallation machte keinen Unterschied.
 
Passt vielleicht nicht wegen CNVi zusammen?
Welche CPU ist verbaut?
Welches BE201 Modul genau (BE201.NGWG.NV o.ä)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Es ist ein i7 10750H mit einer BE201.NGWG.NV.

Die alte ist/war eine AX201NGW
 
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Würde eine BE200 ohne CNVio3 funktionieren, oder schließt CNVio2 Wifi 7 aus?
 
Kann aber auch sein, dass der Hersteller da nur CNVi only unterstützt! Nicht alle Hersteller unterstützen beide Schnittstellen! Ebenso darauf achten, das die WiFi-Module nicht herstellerspezifisch gebunden sind!
Bei Win11 24H2 darauf achten, dass man die aktuellste Buildversion verwendet und aktuellste Treiber!

Notes
• For the Intel® Wi-Fi 7 products - Intel® Wi-Fi 7 BE202, Intel® Wi-Fi 7 BE201 and Intel® Wi-Fi 7 BE200
o All Intel® Wi-Fi 7 products support the 6GHz band for Wi-Fi. Usage of the 6GHz band relies on
Microsoft Windows (Windows 11*) Operating System support. The products have limited
functionality on Windows® 10.
o The Wi-Fi 7 features are available starting with Windows 11* 24H2
https://downloadmirror.intel.com/845660/ReleaseNotes_WiFi_23.110.0.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Euch für die vielen Ratschläge.

24H2 allein hat nicht geholfen. Vielleicht probier ich bei Zeiten nochmal eine andere Karte, aktuell nervt mich das ganze Standard-Wirrwarr ziemlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_borracho
Noch ein kleiner Hinweis, da ich in letzter Zeit einige Notebooks auf neue Wifi-Module umgerüstet habe (aber hauptsächlich auf QCNCM865).
Immer vor dem Ausbau der alten Karte alle WIFI und Bluetooth Verbindungen trennen. Dann im Gerätemanager die Karte(n) deaktivieren. Immer Wifi+Bluetooth. Windows macht da oft Probleme, wenn man vorher nicht alle Verbindungen kappt.
 
Hi,

ich habe jetzt eine BE200, also die reine PCIe Version eingebaut. Die funktioniert soweit gut.

Danke Euch für alles Ratschläge.
 
Zurück
Oben