Intel XYZ oder AMD 5200+ / 5200+ EE

Sash?!

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
79
Hi Ihr :)

ich hab da eine kleine frage und brauche eure Hilfe um mich zu endscheiden.

Ich hab vor in den nächsten tagen meinen Rechner aufzurüsten und stehe nun vor einigen Fragen. Wo ist die Preisleistung am besten, bei AMD der Intel ???

Ausserdem frage ich mich ob ich dann ehr den 5200+ oder den 5200+ EE von AMD nehmen soll. Wo liegt der vorteil, ausser der niederige Energievebrauch bei der EE version (er ist ja stolze 70 Euro teurer) ??? Und was gibt es für eine alternative von Intel ???

Freu mich auf eure Antworten :)
 
amd senkt im april die preise, dann wird der 5200+ auf preislicher augenhöhe mit dem Intel E6300 sein, darauf würde ich noch warten!
 
Also würdest du auf einen AMD setzen ??? Ich muss sagen das ich mich ehr zu AMD hingezogen fühle, aber das ist der Kosten/Nutz Faktor den ich auch nicht ausser betracht lassen will.

Wo bekomme ich mehr für mein Geld und vor allem, lohnt sich eine EE variante von AMD ???
 
Intel senkt auch im april die preise.
 
Naja, ein E6600 ist ca so schnell wie ein 5200+ ohne übertaktung von beiden. Aber die Intel lassen sich im vergleich zu den AMD´s besser jagen, daher wie mein vorredner schon sagte, OC = Intel... non OC= AMD

da die AMD auch so noch weniger Saft verbraten als die Intel gebrüder. ;)
 
Also meint Ihr, ich soll auf die Preissenkung von AMD warten und mir den 5200+ EE kaufen oder ???

Hab irgendwie noch nicht wirklich rausgehört wofür Ihr seid.
 
CB-RoXXer schrieb:
Naja, ein E6600 ist ca so schnell wie ein 5200+ ohne übertaktung von beiden. Aber die Intel lassen sich im vergleich zu den AMD´s besser jagen, daher wie mein vorredner schon sagte, OC = Intel... non OC= AMD

da die AMD auch so noch weniger Saft verbraten als die Intel gebrüder. ;)

Ja und morgen ist Weihnachten oder was?! nen 6600 so schnell wie nen 5200+:):freak: :D

@topic
Würde mir doch eher für rund 20€ mehr nen E6400 oder besser gleich nen E6600 holen!
Wenn du Ocen willst waere auch nen E6300 nicht zu verachten!
 
Sash?! schrieb:
Also meint Ihr, ich soll auf die Preissenkung von AMD warten und mir den 5200+ EE kaufen oder ???

Hab irgendwie noch nicht wirklich rausgehört wofür Ihr seid.

Nun ja , zumindest könnte man die Hoffnung haben, daß sich dann die EE version preislich der Standardversion angleicht - bis zum 4600+ unterscheiden sich EE und non EE vom Preis her kaum ...
 
selbst der E6400 ist schneller wie die AMD, der E6400 schlägt ja schon den FX62...

bei der frage ganz Klar Intel, seiden du möchtest einen 6000+ der wäre etwa gleich schnell wie ein E6600
 
Ich empfehle dir auch einen Intel E6300/6400 von der Leistung, sowie vom Preis schlagen sie AMD um längen. Die TDP wurde im B2 Stepping des Core 2 Duo nochmals abgesenkt (IDLE).
Ich plädiere klar für Intel Core 2 Duo :-)
 
die geschmäcker unterscheiden sich eben!

ich habe aktuell einen mit nem E6600 gebaut, bei dem ich "leistung" zu einem guten P/L haben wollte,
zugleich ein sys mit den 4800+ EE (65nm) für den 24/7 rechner

es kommt eben darauf an, was du willst, willst du mit dem derzeit möglichen leistung dann kommst du beim C2D nicht drum rum, wenn du gutes P/L im mittleren bereich willst, kannst du mit guten gewissen zum AMD greifen
ob der preis für einen AMD über der 5er bezeichnung gerechtfertigt ist, ist jedoch eine andere frage, ich finde eher das die AMD bis 200 teuronen +/- in ordnung sind, alles was schon zu 250,- oder drüber geht hat Intel im moment die nase eindeutig vorne
 
also das gerede das intel soviel schneller ist... IST Quatsch....

warum?

ihr redet von Spielen... die intel sind aber nicht in allem soviel schneller wie immer getan wird.

ein e6600 ist in office anwendung maximal 5-10% schneller, gegenüber dem stromverbrauch der amds ist das aber nichts wert.

Also wenn du keine PURE Leistung bei mehr stromverbrauch willst/brauchst, nimm den amd, der braucht weniger saft und ist eben ca genauso schnell.

Falls du nur aufs spielen aus bist, nimm definitiv einen intel, den die sind da in der tat um einiges schneller.

da kommt der vergleich e6600=fx62 =5400+ schon eher hin.

und auch in meinem Server schlummert ein amd opteron 1210 @ 1,1Vcore... daher massiv stromsparender als ein Intel.

Im Zocker PC steckt aber ein QX@ 3,8Ghz der verbrät gerne mal kurz ein paar 100Watt.
 
Das sagt einer der nen Core 2 Quad hat..naja "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen."
 
Hallo

Also ich habe Leider auch durch viel Anraten von HIER von einem AMD 4400 DC zum 6400 er Intel gewechselt.
Ich möchte den Intel jetzt nicht Schlechter machen als er ist , aber
Trotz das mein AMD Sys nur ein Gig Ram hatte (Jetzt 2 GiG DDR2 800er sogar) Kam mir die Gesamtperformance und nicht ausser acht zu Lassen die Stabilität des AMD um einiges Besser vor . (Bitte jetzt keine AMD Fanboy behauptungen wie vor dem Wechsel)
Grundlegens mache ich ja quasi immernoch dasselbe Spiele etc Bessergesagt die gleichen,
und der AMD war Definitiv der bessere. Habe mehrere Komische Phänomene ,Abstürtze etc pp.
Spiele hängen sich auf die immer gingen (liegt ja womöglich auch am P5NE-SLI).
Und wie gesagt die Zufriedensheitleistung war AMD viel Besser, die benchmarks sprechen Klar für den Intel , warum auch immer.
Also ich werde mir sicher wieder AMD holen.
Intel hat nur den OC Vorteil der mal ehrlich gesagt null bringt , die Zahlenspielerei kommt einem Sc.....vergleich nahe sonst nix.
Also rate ich dir bleib bei AMD sind einfacher stabiler und auf keinen fall Langsamer.
Fall nicht auf den selben Quark rein wie ich , ich denke die Intelfreaks (sorry) hatten noch nie einen AMD mit vergleichbarer Ausstattung/Leistung.
Preis Leistung und Usability Klar AMD vorn, egal was die Benches oder Intelfreaks sagen.
Ich Ärgere mich über den Wechsel zu Intel , brachte mir nur Ärger, sorry leider wahr.
 
Also bei den NForce Chipsatz kein Wunder, wenn Intel Prozessor dann auch ein Intel Chipsatz.
Hat schon sein Grund warum viele Intel User ein Intel Chipsatz nehmen.

Zudem kommt es auf die Treiber an, da bekleckert sich nvidia nicht mit Ruhm. (SATA Fehler,Datenfehler etc), solche Fehler gibt es bei Intel nicht.
 
@TC-DC naja wer von einem 4400+ auf einem E6400 wechselt hat es nicht anders verdient, ich hatte amd und vor amd auch intel... amd ist nicht schelcht, aber intel war schon immer stabiler... amd zwar auch aber ich hoffe ihr wisst was ich meine

@CB-RoXXer ein intel ist auch bei multimedia schneller, bei office kann man immer das langsamste bzw. günstigste nehmen...

und eine E6400=FX62 ein E6600 ist schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
@XTC

Keine ahnung was du falsch machst??

Mein Intel 6300@ 2800Mhz
3x 1 GB MDT RAM
DS4 Mainboard

schlägt in allen benchs den FX 62 den mein Kumpel hat, haben beide PCs nebeneinander gestellt und benchen lassen bei gleicher vorraussetzung.

2. irgendwas machst du falsch :) bei mir stürtz nichts ab und hängt auch nichts.
Intel ist im moment das maß aller dinge und hat derzeit deutlich die schnelleren und besseren CPUS und die verbrauchen auch nicht mehr Strom, sind keine P4s.
Also ganz klar, kauf dir ein 6400 oder den 6600 und du bist aufjedenfall vom Preisleistungsverhätlis viel besser damit bedient.
 
XTC-DC schrieb:
Trotz das mein AMD Sys nur ein Gig Ram hatte (Jetzt 2 GiG DDR2 800er sogar) Kam mir die Gesamtperformance und nicht ausser acht zu Lassen die Stabilität des AMD um einiges Besser vor . (Bitte jetzt keine AMD Fanboy behauptungen wie vor dem Wechsel)
Grundlegens mache ich ja quasi immernoch dasselbe Spiele etc Bessergesagt die gleichen,
und der AMD war Definitiv der bessere. Habe mehrere Komische Phänomene ,Abstürtze etc pp.
Spiele hängen sich auf die immer gingen (liegt ja womöglich auch am P5NE-SLI).

Oder am Speicher. Der Grafikkarte. Oder sonstwas. Es wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am C2D selbst liegen, normalerweise laufen die genauso bombenstabil wie die AMDs, bei denen es genauso zu Problemen kommen kann. Ich würde mich also lieber mal auf Fehlersuche begeben, anstatt die Leute mit leicht fehlgeleiteten Meckerbeiträgen zu verwirren.

@Threadstarter: Ich empfehle, mal http://www23.tomshardware.com/cpu.html anzuschauen, dort kann man diverse CPUs direkt vergleichen und die Preise sind ja bekannt, wodurch man sich das für sich beste P/L-Verhältnis zusammenreimen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben