Intenso Externe Festplatte lässt sich nicht mehr öffnen

Meerjungfreund

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
15
Moin,


ich habe hier eine Intenso Externe Festplatte, welche ich über Jahre glücklich genutzt habe.
Leider kann ich seit eingier Zeit nicht mehr auf die Daten zugreifen...

-Wenn ich sie anschließe, leuchtet sie ganz normal auf.

-Im Explorer wird nach einiger Zeit zwar die Festplatte F angezeigt, aber ohne Angaben zur Größe. Wenn man draufklickt möchte er sie formatieren. Das möchte ich natürlich wegen meiner Daten nicht.

-Irgendwann kommt zudem folgende Fehlermeldung :

Fehlermeldung Intenso.jpg

(Oben, am grünen Balken sieht man auch, dass er irgendwas zu laden versucht!?)

Es handelt sich um ein älteres Modell mit 1TB, 2,5 Zoll ohne Netzteil.
Ich habe es schon an anderen Rechnern probiert. Selbes Spiel...


Weiß irgendjemand wie man bei sowas vorgeht?
Danke schonmal..
 
Poste mal ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Hat er doch...

Dann ist sie wohl hinüber, wenn Garantie, einsenden, ansonsten neu kaufen und dann bitte keine Intenso oder WD, am Besten, wenn Gehäuse/Controller und HDD/SSD getrennt konfigurierbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Skudrinka
Meerjungfreund schrieb:
Es handelt sich um ein älteres Modell mit 1TB, 2,5 Zoll ohne Netzteil
Ist die Stromversorgung (über USB dann vermutlich) sichergestellt?
USB3 liefert mehr Strom, als usb2, kann's daran liegen?
Manche ältere hatten auch Y-Kabel für zwei Ports.
 
@Questionmark auch mit Garantie gibt's die Daten nicht zurück..

Daher wenn noch möglich eine 1:1 Kopie machen.. aka clonen .

Und am clon mit recurva Datenrettung machen..

Wenn die Daten viel wichtiger sind Firma dafür beauftragen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Meerjungfreund schrieb:
Weiß irgendjemand wie man bei sowas vorgeht?
Wenn Crystaldiskinfo sie auch nicht mehr sieht
Entsorgen und Backup einspielen.

Wenn es kein Backupgibt: Datenretter um einen Kostenvoranschlag bitten und dann entscheiden wie viel dieDaten dir wert sind.

Wenn CDI sie noch erkennt:
Datenretter
oder selbst probieren, wenn du willst und dich traust.
Das verzeit aber kaum / keine Fehler


Aber im zweifelsfall gilt bei HDDs, die im sterben liegen:
Je länger strom dran ist, desto mehr geht kaputt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und redjack1000
Meerjungfreund schrieb:
Das möchte ich natürlich wegen meiner Daten nicht.
Darüber hättest du dir leider vorher Gedanken machen müssen.
Jeder Datenträger fällt irgendwann aus.
Um Datenverlust zu vermeiden helfen einzig und allein BAckups nach der 3-2-1 Regel.


Questionmark schrieb:
Aber nicht CDI ;)
 
Danke für die Tipps!

voila:

Datenträgerverwaltung_Screenshot.jpg



Hier noch der Screenshot von CDI:

CrystalDiskInfo Screenshot.jpg



Einen clon zu erstellen und recurva werde ich morgen auch nochmal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfreund schrieb:
Hier noch der Screenshot von CDI:
Die ist hinüber.
Daten sofort sichern, das was geht oder über einen Datenrettungsdienst.
 
Meerjungfreund schrieb:
Einen clon zu erstellen und recurva werde ich morgen auch nochmal probieren.
Du kannst auch versuchen mit TestDisk Zugriff auf das Dateisystem zu erlangen
-> https://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_für_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel

Oder du sicherst erstmal manuell Ordner und Dateien darauf:

1) [Create]
2) HDD auswählen -> [Proceed]
3) [EFI GPT]
4) [Analyse]
5) [Quick Search]
6) Partition auswählen -> [Continue]
7) Partition markieren -> P drücken, um Dateien anzuzeigen
8) a drücken, um alle Ordner/Dateien zu markieren
9) C drücken, um alle ausgewählten Ordner/Dateien zu sichern
10) Verzeichnis auswählen (Du befindest dich im PhotoRec-Verzeichnis -> siehe Directory)
11) ".." - wechselt in das übergeordnete Verzeichnis
12) "." - öffnet einen Ordner / Unterverzeichnis
13) mit C Verzeichnisauswahl bestätigen
 
PC295 schrieb:
Du kannst auch versuchen mit TestDisk Zugriff auf das Dateisystem zu erlangen
-> https://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_für_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel

Oder du sicherst erstmal manuell Ordner und Dateien darauf:

1) [Create]
2) HDD auswählen -> [Proceed]
3) [EFI GPT]
4) [Analyse]
5) [Quick Search]
6) Partition auswählen -> [Continue]
7) Partition markieren -> P drücken, um Dateien anzuzeigen
8) a drücken, um alle Ordner/Dateien zu markieren
9) C drücken, um alle ausgewählten Ordner/Dateien zu sichern
10) Verzeichnis auswählen (Du befindest dich im PhotoRec-Verzeichnis -> siehe Directory)
11) ".." - wechselt in das übergeordnete Verzeichnis
12) "." - öffnet einen Ordner / Unterverzeichnis
13) mit C Verzeichnisauswahl bestätigen

Da kriege ich nach 7) auch ne Fehlermeldung. Sieht wirklich übel aus, oder?

testdisk screenshot.jpg



Wie erstellt man einen clon? Ich würde "recurva" auch noch ausprobieren wollen..
 
Meerjungfreund schrieb:
Da kriege ich nach 7) auch ne Fehlermeldung. Sieht wirklich übel aus, oder?
Verwende mal unter 3) "Intel" anstelle "EFI GPT"
 
PC295 schrieb:
Verwende mal unter 3) "Intel" anstelle "EFI GPT"

Da kommt leider auch die Fehlermeldung (also "Can't open filesystem. Filesystem seems damaged. ")

eYc schrieb:
Ist sie mit GPT eingerichtet (für Datenträger > 2 TB notwendig), oder mit MBR?
Dateisystem war NTFS?

Mit den paar Fehlern muss das nicht sein.

Also die Platte hat unter 1TB. Also wohl MBR (?)

IDatenträgerverwaltung sagt "RAW"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso steht im Threadtitel eine Intenso SSD, und im CDI Screen ist eine Seagate zu seehn?
Hab das Thema nicht im Detail durchgelesen.
 
Zurück
Oben