Interne Windows 11-NVMe klonen fehlgeschlagen

Das was du möchtest, erzielst du em besten mit Macrium, und einem .img Backup auf einer externen SSD.
Dabei Macrium von einem externen Medium gestartet.
 
Nur zur Info an alle: trotz eines leichten Katers, hat's wunderbar mit Macrium Reflect im laufenden Betrieb funktioniert. Neue geklonte Platte ist drin und läuft. Ich kann nun die ganzen Steam- und GOG-Spiele runterladen, die es kostenlos gab und die ich bisher (und vermutlich auch in Zukunft dank Kindern und alledem erstmal nicht spielen werde) nicht auf der Platte hatte :evillol:

Auch wenn ich das sicher nicht öfter machen werde, ev. "kaufe" ich das Programm, um ab und an mal einen Klon zu erstellen und "in die Schublade zu legen" (Image-Snapshots auf dem NAS wären auch toll, aber das hieße erstmal: Neue HDDs für's NAS, denn da stellt sich das Platzproblem auch ;-) Mit Klonplatte und dem restlichen Backup der Daten (NAS, redundante Cloud, externe SSD) fahre ich wohl sicher, falls mal was passiert.
 
Zurück
Oben